Bajonett- und Hülsenidentifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #1

    Bajonett- und Hülsenidentifizierung

    Hallo zusammen,ich habe hier ein Bajonett auf dem Dachboden gefunden und kann es nicht genau zuordnen,da ich mich in diesem Bereich nicht so auskenne.

    Wie alt könnte das sein und wo wurde es hergestellt bzw. in welcher Armee fand es seine Verwendung?

    Ausserdem hat mir ein guter Kumpel seine Hülsen zur Identifizierung überlassen.
    Kann mir jemand dabei ebenfalls weiterhelfen?
    Vorab schon mal besten Dank!

    Hier erstmal die Bilder des Bajos.
    (Hülsenbilder folgen)
    Gruss A4 Rakete
    Angehängte Dateien
    semper prorsum - numquam retrorsum
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #2
    Hülsen

    Hier die Bilder der Hülsen:

    Hülse 1 hat die Maße:

    Gesamtlänge: 109 mm
    Oberer Durchmesser: 14 mm (bis Absatz)
    Mittlerer Durchmesser:14 mm(unterhalb des Absatzes)
    Unterer Durchmesser:21,6 mm

    Prägung: 3B 41


    Hülse 2 hat die Maße:

    Gesamtlänge: 80 mm
    Durchmesser: 22 mm

    Prägung: kam 3 J - 41

    Gruss A4 Rakete
    Angehängte Dateien
    semper prorsum - numquam retrorsum

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #3
      hey a4
      das bajonett ist für einen carl-gustav m1896 oder auch schweden mauser. waren bis in die 50er im einsatz...
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • A4 Rakete
        Heerführer


        • 14.03.2005
        • 1432
        • NRW

        #4
        Mensch,das ging ja schnell!!!

        Vielen Dank für deine hilfreiche Auskunft!

        Gruss A4 Rakete
        semper prorsum - numquam retrorsum

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          Hallo A4

          Ein Schwedisches M 96 - 38. Hergestellt in Eskilstuna, der Anker hat meines Wissens nichts mit der Marine zu tun.
          Recht häufiges Teil, Preis liegt bei ca. 30 €
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Die erste Hülse kann an sich nur eine 12,7 x 108 russisch sein, anscheinend ist der Hülsenhals etwas aufgeweitet. Die 2. ist wahrscheinlich eine 20 x 80 MG FF (Oerlikon) für diverse 2 cm Flugzeug - MG's, deutsch.

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Die zweite Hülse wurde bei der " Wasag Eisen- und Metallwerke GmbH (kam)" hergestellt.

              Uwe

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #8
                @ maddin , Aliakmonas , C-4 , Muecke

                Vielen Dank für eure Infos

                Grüsse A4 Rakete
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                Lädt...