Wer weiß, was das ist?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #1

    Wer weiß, was das ist?

    Habe ich jetzt gefunden, aber keine Ahnung, was es sein könnte.

    sille
    Angehängte Dateien
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.
  • NonplusUltra
    Geselle


    • 07.05.2006
    • 57
    • Oberfranken
    • Garrett ACE 250

    #2
    Sieht für mich irgendwie nach einer Flaschenhalskappe (nennt man das so? ) aus, welche beispielsweise über der Verkorkung auf hochwertigeren Alkoholflaschen zu finden ist...

    Könnte da das Größenverhältnis stimmen? Habe keine Ahnung wie groß Deine Finger sind...

    Kommentar

    • silmatec
      Ritter

      • 01.07.2003
      • 534
      • Brandenburg Havel
      • Tesoro Vaquero2 Germania

      #3
      Da Teil ist aus Bronze.
      Habe hier noch drei Bilder.

      sille
      Angehängte Dateien
      Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

      Kommentar

      • Noricus
        Bürger


        • 10.05.2005
        • 169
        • Oberösterreich
        • XP Goldmaxx

        #4
        Von der Figur her könnte es ein medizinisches Motiv sein.
        interessant ist die vorspringende Noppe am Rand zu Füßen der Figur.
        Da ist was abgebrochen.
        Teil einer Räucher-Vorrichtung glaub ich nicht, daß es war, dafür scheint mir das zu klein.
        Vielleicht der Überrest einer Pillendose? Das Holz vermoderte, übrig blieb das Teil...

        Kommentar

        • silmatec
          Ritter

          • 01.07.2003
          • 534
          • Brandenburg Havel
          • Tesoro Vaquero2 Germania

          #5
          Also der Durchmesser ist nicht größer als 3 cm. Eine Pillendose hört sich gut, aber doch ein bisschen klein.
          Der Typ darauf hat einen Umhang um und stützt sich auf irgend was.

          Vielleicht kommt noch jemand drauf.

          sille
          Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

          Kommentar

          • Noricus
            Bürger


            • 10.05.2005
            • 169
            • Oberösterreich
            • XP Goldmaxx

            #6
            Das ist kein Umhang, es ist das Pendant zur römischen Toga, die aber zumindest auf einer Seite über die Schulter lief.
            So stellten sich die alten Griechen dar, später wurde diese hellenistische Pose immer wieder kopiert. Deshalb dachte ich auch an Medizin.

            Kommentar

            • Bert603
              Geselle

              • 01.02.2002
              • 92
              • absurdistan

              #7
              Hallo,
              das ist ein Pfeifendeckel, ca. 19. Jhdt. Durch die Löcher konnte der Qualm abziehen.

              Adios, Bert

              Kommentar

              • Noricus
                Bürger


                • 10.05.2005
                • 169
                • Oberösterreich
                • XP Goldmaxx

                #8
                also doch was zum Räuchern

                Kommentar

                Lädt...