Kanonenkugeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edelbeam
    Einwanderer


    • 01.05.2006
    • 8
    • NRW

    #1

    Kanonenkugeln?

    Habe diese Kugeln gefunden denke das es sich vielleicht um Kanonenkugeln handelt. Sie bestehen aus Eisen und haben ca. ein Durchmesser von 5cm.
    Angehängte Dateien
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Also bei 5cm Durchmesser müsste es ja fast eine Spielzeugkanone gewesen sein

    Kommentar

    • Kamikaze
      Heerführer


      • 20.06.2005
      • 1560
      • Amerika
      • US - Wildcat

      #3
      Also,
      es besteht die Möglichkeit dass es um Teile eines Kugellagers sich handelt
      Gruß,
      Zuletzt geändert von Kamikaze; 02.06.2006, 21:18.
      The education of a man is never completed
      until he dies - Robert E. Lee


      Never do a wrong thing to make a friend
      or keep one - Robert E. Lee

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Oder von einer Kartäsche. Das ist ein mit Kugeln gefülltes Artilleriegeschoss ohne eigene Sprengladung - ähnlich einer Schrotladung. Die Kartäsche wurde gegen lebende Ziele auf kurze Entfernung eingesetzt.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Vielleicht auch Wallbüchse?!
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Vielleicht auch Wallbüchse?!
            Hi fleischsalat,

            hatten die nicht eher Geschosse aus Blei?

            Die Menge der Kugeln würde auch noch für eine Kartäschen-Ladung sprechen. Interessant wäre da natürlich auch der Fundort. Hat dort z.B. eine Schlacht im 30-Jährigen Krieg oder eine der Napoleonischen Kriege stattgefunden?

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #7
              Ich würde auch mehr auf großes, sehr großes Kugellager tippen. Da war nicht zufällig eine Kugellagerfabrik in der Nähe?
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • Edelbeam
                Einwanderer


                • 01.05.2006
                • 8
                • NRW

                #8
                Eine Kugellagerfabrik gab es dort nicht ausserdem sehen die kugeln nicht so aus als ob sie maschinel gefertigt worden sind habe sie in einem Gewölbe gefunden.

                Es war in der nähe von Leichlingen
                Zuletzt geändert von Edelbeam; 02.06.2006, 23:24.

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Hi

                  Von der Größe her kann Kanonenkugel schon hinkommen, die vom 1- pfünder hat einen Durchmesser von 5 cm.

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • 1990
                    Ritter


                    • 31.01.2006
                    • 368
                    • Nds südlich von Hamburg
                    • Clasicer C Scope tr 200

                    #10
                    Das könnten Kanonenkugeln sein ,die die man von 1813 findet sind auch aus Eisen und haben diese Größ0e, wo haste gesucht?
                    Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

                    Kommentar

                    • Zeitzer
                      Heerführer


                      • 18.05.2005
                      • 1485
                      • im Osten
                      • Minelab Sovereign

                      #11
                      Zitat von 1990
                      Das könnten Kanonenkugeln sein ,die die man von 1813 findet sind auch aus Eisen und haben diese Größ0e, wo haste gesucht?
                      Von 1813 wären das Kartätschen (in der Größe hab ich die noch nicht gefunden), die Kanonen hatten da schon ein größeres Kaliber. Wenn wirklich Kanonenkugeln sind die älter.

                      Gruß Zeitzer
                      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                      Kommentar

                      Lädt...