letztes Jahr hab ich in einem ehemals deutschen Schützengraben aus dem 2. WK dieses Messingkreuz gefunden.
Beim Reinigen bin ich leider etwas zu eifrig gewesen, da nicht mehr alles erkennbar ist, was mal zu erkennen/erahnen war.
Vorderseite:
Der Gekreuzigte. Zu seinen Füßen ein Totenkopf. Eine Symbolik, der ich bislang noch nicht begegnet bin.
Rückseite:
Maria. Hier wird's spannend. Der Mond zu ihren Füßen ist ja ein bekanntes Symbol. Aber über jeder Schulter findet sich ein Stern! Hat jemand von Euch sowas schon gesehen? Wenn ja, was bedeuten diese Sterne?
In den rechteckigen Markierungen waren Buchstaben, die leider nicht mehr zu sehen sind und an die ich mich nicht mehr erinnern kann.
Alles in Allem eine interessante Sache - hab' noch nie Jesus und Maria (!) auf einem Kreuz gemeinsam gesehen.
Ich könnte mir denken, daß es viele solcher Kreuze gab - vielleicht in einer besonderen Gegend des Großdeutschen Reiches, aus dem der Soldat, der diesen Anhänger verlor, stammte.
Kann mir jemand mehr über derartige Kreuze erzählen?
Beim Reinigen bin ich leider etwas zu eifrig gewesen, da nicht mehr alles erkennbar ist, was mal zu erkennen/erahnen war.
Vorderseite:
Der Gekreuzigte. Zu seinen Füßen ein Totenkopf. Eine Symbolik, der ich bislang noch nicht begegnet bin.
Rückseite:
Maria. Hier wird's spannend. Der Mond zu ihren Füßen ist ja ein bekanntes Symbol. Aber über jeder Schulter findet sich ein Stern! Hat jemand von Euch sowas schon gesehen? Wenn ja, was bedeuten diese Sterne?
In den rechteckigen Markierungen waren Buchstaben, die leider nicht mehr zu sehen sind und an die ich mich nicht mehr erinnern kann.
Alles in Allem eine interessante Sache - hab' noch nie Jesus und Maria (!) auf einem Kreuz gemeinsam gesehen.
Ich könnte mir denken, daß es viele solcher Kreuze gab - vielleicht in einer besonderen Gegend des Großdeutschen Reiches, aus dem der Soldat, der diesen Anhänger verlor, stammte.
Kann mir jemand mehr über derartige Kreuze erzählen?


Kommentar