Druckplatte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #1

    Druckplatte?

    Hier handelt es sich um eine eventuelle Druckplatte. Ich habe es mal gespiegelt, damit man die Schrift sehen kann.
    Oben steht "Filmpalast" und auf den Fahnen links und rechts steht "Der große Erfolg".
    Meine Frage, wer kennt solches Teil und woher kann es stammen (Ort und Zeit)
    8,5cm x 5,5cm Größe Material Zink



    sille
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von silmatec; 06.06.2006, 19:44.
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #2
    Dises Teil wurde von in Brandenburg gefunden, als ich mit meinem Tesoro unterwegs war.
    Man muß ja das Lücken zwischen den Regen nutzen.

    sille
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #3
      Es dürfte sich um ein Klischee handeln, wie es in Druckereien zur Anwendung gelangt. Also schon eine Art Druckplatte. Für Annoncen, und so.


      Grüsselich,

      Navis.
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • silmatec
        Ritter

        • 01.07.2003
        • 534
        • Brandenburg Havel
        • Tesoro Vaquero2 Germania

        #4
        Was ich ja wissen würde, wer kennt dieses Kino eventuell? Aus welcher Zeit stammt es? Vielleicht gibt es ja noch originale Bilder von dem Haus. Ich tippe ja auf eine Druckplatte zum herstellen von Eintrittskarten für diese Kino.

        sille
        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

        Kommentar

        • silmatec
          Ritter

          • 01.07.2003
          • 534
          • Brandenburg Havel
          • Tesoro Vaquero2 Germania

          #5
          Das Alter tippe ich 30er Jahre. Gibt es vielleicht ähnliche Funde von Jemanden?
          Dieses war ein Bodenfund und ich würde es gerne einordnen können.

          DANKE!
          sille
          Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

          Kommentar

          • Navis
            Banned
            • 19.09.2003
            • 2329
            • Franken
            • Augen und Nase

            #6
            Ich denke eher, dass es sich um ein Klischee für eine Zeitungsanzeige oder sowas handelt.
            Kinokarten früherer Zeiten waren kleine Papierchen, hatten nicht die Grösse von Flugtickets. Der Mensch war noch bescheiden ...
            Vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Klischee_%28Druckwesen%29
            und: http://de.wikipedia.org/wiki/Druckstock

            Wo, wie, was?
            Mal in der Bildersuche einer namhaften Suchmaschine den Begriff eingeben und zuschauen, entspannen, nachdenken


            Grüsselich,

            Navis.
            ----


            Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

            Kommentar

            • silmatec
              Ritter

              • 01.07.2003
              • 534
              • Brandenburg Havel
              • Tesoro Vaquero2 Germania

              #7
              Also, jetzt habe ich mal beim Filmmuseum in Berlin nachgefragt, ob die was wissen.
              Denn wie gesagt, aus unserer Region kann es nicht sein. Aber vielleicht ist es ja auch aus einem ganz anderen Teil Deutschland. Denn die Heerstraße verläuft quer durchs Land.

              sille
              Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Interessant wäre es, die Druckplatte mit Hilfe eines Stempelkissens abzudrucken und das Ergebnis hier zu präsentieren. Wenn der Abdruck grobkörnig ist, spricht es dafür, dass es sich um ein Klischee für eine Zeitung handelt (Massendruck). Ist der Abdruck allerdings feinlinig, spricht es eher für Geschäftspapier. Dieses wurde doch eher in kleiner Auflage produziert.

                In der ersten Hälfte des letzten Jhdt. wurde Geschäftspapier sehr oft mit einer perspektivischen Ansicht der Firma / des Betriebes versehen.

                Leider gibt es heute so etwas nicht mehr. Aber das ist ein anderes Thema.
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • silmatec
                  Ritter

                  • 01.07.2003
                  • 534
                  • Brandenburg Havel
                  • Tesoro Vaquero2 Germania

                  #9
                  Naja, so einfach mit dem Stempelkissen ist es nicht, weil das Teil nicht gerade ist, sondern durch die Zeit auch etwas verbogen ist.

                  na mal sehen, ob ich vom Filmmuseum auch eine Antwort bekomme.

                  gruß
                  sille
                  Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                  Kommentar

                  • vizeleutnant
                    Geselle


                    • 28.05.2006
                    • 61
                    • vorposten an der donau

                    #10
                    Zitat von silmatec
                    Naja, so einfach mit dem Stempelkissen ist es nicht, weil das Teil nicht gerade ist, sondern durch die Zeit auch etwas verbogen ist.

                    na mal sehen, ob ich vom Filmmuseum auch eine Antwort bekomme.

                    gruß
                    sille

                    Diese Antwort bringt dem Kandidaten Punkteabzug! Leute, die von den Amis das Fälscherhandwerk gelernt haben giessen in so einem Fall ein Relief-Negativ, giessen es aus und voila - ab geht die Post PS: Ich könnte aber erst nach der WM zum Vorzeigen vorbeikommen, muss bis dahin noch ein paar über Drittländer einreisende harmlose Hausfrauen gründlich im Interesse Deutschlands perlustrieren

                    Kommentar

                    Lädt...