Tagesfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noricus
    Bürger


    • 10.05.2005
    • 169
    • Oberösterreich
    • XP Goldmaxx

    #1

    Tagesfund

    Hallo. War heute im Oberösterreichischen unterwegs und hab' dort eine Burgruine im Privatbesitz besucht (also kein Problem wegen der Genehmigung).
    Leider war auch diesmal das Fundergebnis reichlich dürftig.
    Mittelalterliches ist schwer zu finden, da dort immens viel Schrott vom letzten Krieg und der Jägerei herumliegt.
    Ein paar Kleinigkeiten, die ich Euch zeigen möchte, waren dennoch dabei.

    Bild 1: Meine Tagesausbeute (ein paar mittelalterliche Nägel sind nicht dabei).

    Bild 2: Die Bodenstempel zweier ausgewählter Patronenhülsen (Die anderen blieben vor Ort, weil es noch scharfe Muni war). Beachtet den Aufdruck "WIEN" auf der rechten Hülse!

    Bild 3: Nahaufnahme der beiden Ladestreifen. Sie sind aus Alu und tragen die Aufschriften "GG-2-37-D" und "GG-3 37-D". Weiß jemand was genaueres?

    Bild 4: Die Rückseite des Löffels, von dem ich weder weiß, aus welchem Metall er gemacht wurde (definitiv kein Eisen), noch warum er eine so seltsame Oberflächenstruktur hat.

    Bild 5: Ein Pfennig (??) aus dem Jahr 1750, auf der Rückseite Maria Theresia.
    Angehängte Dateien
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Die Oberflächenstruktur des Löffels könnte (!) von der Walzrichtung des Rohmaterials stammen, die durch die Korrosion nun sichtbar wird.

    Zur Materialart kann ich nichts sagen, hast Du schonmal einen Magneten rangehalten?

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Noricus
      Bürger


      • 10.05.2005
      • 169
      • Oberösterreich
      • XP Goldmaxx

      #3
      deshalb schrieb ich ja, daß es kein Eisen ist - s'ist nicht magnetisch.

      Kommentar

      • maddin
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 1265
        • hamburg

        #4
        die ladestreifen sind nicht von nem steyr m95. eher k98. das ist aber so ungefähr alles was ich sicher sagen kann...
        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

        Kommentar

        Lädt...