Unbekanntes Kupferröhrchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Unbekanntes Kupferröhrchen

    Das Ding habe ich vor 3 Jahren in Frankreich in der Nähe der Batterie Todt in einer Abbruchkante am Meer zwischen allerlei Schutt gefunden. Länge 7,5 cm, Durchmesser vorne 7 mm, innen hohl. Was mag das denn gewesen sein ? Material ist Kupfer.

    Gruß

    Markus
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Wenn es innen nicht hohl wäre, würde ich auf den Stift für eine Türzarge tippen.

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Ganymed
      Heerführer


      • 08.11.2004
      • 1364
      • Erkrath

      #3
      Ich behaupte einfach mal "Ein alter Bolzen für ein Türscharnier."
      @Obelix
      Auch heute noch gibts die Dinger in allen Formen,müssen nicht unbedingt Vollmaterial sein.
      Ich denke ,wir liegen schon richtig mit der Annahme
      Zuletzt geändert von Ganymed; 23.06.2006, 09:58.
      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #4
        Zitat von Ganymed
        Ich behaupte einfach mal "Ein alter Bolzen für ein Türscharnier."
        Zwei Dumme, ein Gedanke. Hier verteht man sich blind.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • #'.Rommel!
            Banned
            • 15.10.2005
            • 292
            • Gladbeck (NRW)

            #6
            hallo

            würde nicht auf ein türschanier tippe..... da dieses geriffelte ehr zum besser
            festhalten ist (musste darmals in der berufsschule ne hebelscheere selber bauen da hatte wir auch son hebel halt nur aus eisen)

            Gruß Rommel!

            Kommentar

            • Ganymed
              Heerführer


              • 08.11.2004
              • 1364
              • Erkrath

              #7
              Dann müsste aber ein Gewinde dran sein
              Ich denke das Geriffelte mit dem Kopf war nur eine zusätzliche Verzierung,die oben aus der Halterung rausschaute

              Beispiele (moderne Tür)






              Das Ding heisst übrigens"Dorn" ,hab ich gerade beim recherchieren gelernt
              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

              Kommentar

              • ACE17
                Landesfürst


                • 15.03.2004
                • 736
                • .
                • .

                #8
                Teil vom Fensterschanier ist auch möglich

                Kommentar

                • der Grenzer
                  Anwärter


                  • 18.06.2006
                  • 24
                  • Schaffhausen
                  • bin mich noch am schlau machen....

                  #9
                  Als ehemaliger Schreiner kann ich euch sagen, dass ist definitiv kein Scharnier oder Dorn. Erstens ist es unüblich dass diese Hohl sind. Zweitens müssten die Gewindeköpfe welche ins Holz geschraubt werden sichtbar sein. Drittens ist Kupfer absolut unüblich dafür. Kupfer oxidiert, ist nicht selbstschmierend wie Messing und auch weniger belastbar.
                  Weitersuchen ist angesagt...

                  Nemo solus satis sapit! (Niemand weiß allein genug!)

                  Kommentar

                  • ruine13
                    Landesfürst


                    • 07.02.2005
                    • 780
                    • Duisburg

                    #10
                    Stimmt, ein Scharnier ist das niemals. Die Wandstärke beträgt am dünneren Ende nur ca. 1 mm. Große Belastungen hätte das Ding nicht ausgehalten. Ich tippe eher auf irgend etwas Feinmechanisches. Nur was ...?
                    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      hi....

                      vielleicht eine art lochpfeife die keine funken schlagen sollte?

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Das geriffelte Endstück diente eindeutig dazu, den Fingerchen beim Anfassen mehr "Grip" zu geben. Feinmechanik ist gar nicht mal so übel. An alten Weckern sind an den Einstellvorrichtungen ja hinten auch solche Riffelungen dran. Innen hohl und kein Feingewinde, also glatt? Eventuell geschlitzt?

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Kamikaze
                          Heerführer


                          • 20.06.2005
                          • 1560
                          • Amerika
                          • US - Wildcat

                          #13
                          Hallo,
                          eventuell Visier Vorrichtung /Fein Einstellung für Flak? - Sowieso hat mit Präzision zu tun
                          Grüsse,
                          The education of a man is never completed
                          until he dies - Robert E. Lee


                          Never do a wrong thing to make a friend
                          or keep one - Robert E. Lee

                          Kommentar

                          • ruine13
                            Landesfürst


                            • 07.02.2005
                            • 780
                            • Duisburg

                            #14
                            So etwas würde mich natürlich freuen, man will ja nicht jeden Schrott aufheben. Ich muss mich korrigieren - die Wandstärke am dünnen Teil beträgt max. 1/3 mm. Nach einer Innenreinigung konnte ich auch einen Blick ins Innere werfen, kein Gewinde, keine Schlitze, kein Irgendetwas. 2/3 des dickeren Teils sind noch hohl, die Bohrung verengt sich zum Ende.
                            Angehängte Dateien
                            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                            Kommentar

                            • Kodiak Id.
                              Ratsherr


                              • 10.04.2005
                              • 205
                              • Berlin
                              • früher Whites, heut Tesoro

                              #15
                              Es sieht aber doch irgendwie wie eine Pfeife aus... man muß ja nicht reinblasen - hast Du mal drübergepfiffen wie bei einer Bierflasche ?
                              G.G.

                              Kommentar

                              Lädt...