Unbekanntes Kupferröhrchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #16
    Das "Geriffelte" nennt der Fachmann Raendelung. In diesem Falle ist es ein Kreuzraendel. Das wird auf der Drehmaschine mit 2 gegenlaeufig schraeg gezahnten und gehaerteten Raedern ins Material gedrueckt.

    Eine Raendelung wird ueblicherweise immer an Griffstuecke angebracht, damit man beim Bedienen besseren Grip hat. Oder auch um eine bessere Verbindung zwischen einer Welle und einem aufgesetzem Rotor herzustellen, was hier wohl eher nicht der Fall sein duerfte.
    Manchmal dient es auch nur zur Zierde.
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • der Grenzer
      Anwärter


      • 18.06.2006
      • 24
      • Schaffhausen
      • bin mich noch am schlau machen....

      #17
      Was hälst du von einem Zünder? Ev. Säurezünder???

      Nemo solus satis sapit! (Niemand weiß allein genug!)

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #18
        Keine Ahnung, wie ein Schlagbolzen eines Zünders sieht es nicht aus...
        Ein Teil einer Hundepfeife käme hin, wäre dann der zum Ändern der Frequenz verschiebbare, hintere Teil. Gab es Hundepfeifen bei der Wehrmacht ? Ich finde im Netz nur moderne Exemplare, ein paar davon sehen so ähnlich aus, allerdings sind alle aus Messing. Ich denke aber auch, dass es sich um irgendeinen Kolben handelt.
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #19
          hi...

          eine lochpfeife ist kein musikinstrument. leider kenne ich den fachausdruck nicht.
          man benutzt sowas, um zb. aus dichtungspapier etwas auszustanzen.
          ich kenne (pio?) ladungen, die waren aus rechteckigen platten gefertigt, die immer zu 5 oder 10 stück zusammengenäht waren. in der mitte war ein loch, um sie auf eine stange zu schieben - um stacheldrahtverhaue o.ä. zu sprengen.

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #20
            Im Bereich der Feinmechanik gibts leider einige Möglichkeiten, schätze mal das gute Stück bleibt ein UFO. Ich vermute aber mal, dass es sich hierbei eventuell um einen Sicherungsstift handelt
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Zieten
              Geselle


              • 26.06.2006
              • 52
              • Havelland

              #21
              Auch wenn es wie Kupfer aussieht,

              kann es Messing sein. Bitte mal an einer Stelle ordentlich mit Stahlwolle (oder Ähnlichem) putzen. Messing hat die Eigenschaft, durch den Kupferanteil mit der Zeit rot zu werden.

              Eine Lochpfeife scheidet meines Erachtens aus, da hier wohl keine durchgängige Bohrung vorhanden ist, durch der man das gestanzte Material wieder herausschieben könnte.

              Gruß,
              Thomas
              Zuletzt geändert von Zieten; 29.06.2006, 05:54.

              Kommentar

              • Noricus
                Bürger


                • 10.05.2005
                • 169
                • Oberösterreich
                • XP Goldmaxx

                #22
                ...geht's niemanden so wie mir?
                Ich stelle mir gerade Teutonen in Uniform vor, wie sie im besetzten Gallierland an der Küste sitzen und verträumt auf eine (Rendel-)Pfeife blasen

                Kommentar

                • Zieten
                  Geselle


                  • 26.06.2006
                  • 52
                  • Havelland

                  #23
                  Zitat von Noricus
                  Ich stelle mir gerade Teutonen in Uniform vor, ...
                  Beim besten Willen, mir fehlt hier völlig die Vorstellung. Wie sehen denn Teutonen in Uniform aus

                  Kommentar

                  Lädt...