Luftwaffen-Propeller - aber welcher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #16
    Also,
    ich tippe auf:
    Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg
    BF 109 B mit Zweiblatt Holzluftschrauben 1937,Motor Jumo 210 B oder D :

    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee

    Kommentar

    • Kamikaze
      Heerführer


      • 20.06.2005
      • 1560
      • Amerika
      • US - Wildcat

      #17
      Zitat von Koester
      Hallo,

      die ersten 109er hatten nur 2 Propellerblätter, da hat Kamikaze recht. Ich glaube, ab der "E" wurden die dreiteilig. Die Taifun hatte immer nur 2 Blatt und das war nur ein Reise bzw. Verbindungsflugzeug.
      Hallo Koester,
      vor viele Jahren hatte ich ein Buch : "Me 109" der Autor,Martin Caidin, meinte das der Taifun wurde auch als Instruktionsflugzeug verwendet (mit 2 Sitze).
      Die Varianten Me 109 "E" (für Emil), Me 109 "G" (für "Gustav",auch als "Mörder"
      von der Piloten bezeichnet weil der "G" viele tödliche Unfälle verursachte).
      Soweit ich mich erinnern kann
      Zuletzt geändert von Kamikaze; 23.06.2006, 22:23.
      The education of a man is never completed
      until he dies - Robert E. Lee


      Never do a wrong thing to make a friend
      or keep one - Robert E. Lee

      Kommentar

      • Koester
        Landesfürst


        • 18.05.2005
        • 750
        • Niedersachsen
        • keiner

        #18
        Komisch, hatte die 2 blättrigen Propeller der 109 schmaler in Erinnerung

        Kommentar

        • seelöwe
          Einwanderer


          • 03.08.2005
          • 6

          #19
          Propeller identifiziert

          Auskunft aus dem Luftwaffenmuseum in Berlin / Gatow:

          Die Kennzeichnung bedeudet folgendes:

          dxq = Möbelfabrik W.Becker, Stolp/ Pommern

          9-41231.13 = Propeller für Junkersmotore, hier für die Ju-87

          Danke für´s Mitsuchen
          Seelöwe

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #20
            Klasse!

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #21
              Zitat von seelöwe
              Auskunft aus dem Luftwaffenmuseum in Berlin / Gatow:

              Die Kennzeichnung bedeudet folgendes:

              dxq = Möbelfabrik W.Becker, Stolp/ Pommern

              9-41231.13 = Propeller für Junkersmotore, hier für die Ju-87

              Danke für´s Mitsuchen
              Seelöwe
              Sehr gut!
              ich bin überrascht ,denn ich habe immer gedacht die Stukas hatten Propeller aus Metall.Im Google steht dass die erste Modelle von Stukas wurden auch im spanischen Bürgerkrieg eingestetzt.Vielleicht handelt es sich um diese frühere Modelle
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #22
                jetzt habe ich ein Bißchen recherchiert


                Legion Condor

                1935_ Motor Rolls Royce Krestel 650 HP
                1937_ Ju 87 A-1,Ju 87 B :Motor Junkers 640 HP Vrersion A-O,A-1 und A-2
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                Lädt...