Ich habe heute eine Menge unbekannte Sachen gefunden und wäre für eure
Hilfe zur Identifizierung sehr erfreut.
Und nun seht selbst.
Gruß
BERGMANN 78
bild 03 sieht fast aus wie ein zünder(beim ersten blick)....ist auf dem teil irgend eine beschriftung? bild 04(bild 03 innen ) dat erinnert micht irgendwie am äusseren rand wie feuerfest...und innen wie ein ab-brand.
Ne war leider keine Beschriftung drauf.
Das Teil ist auch ziemlich groß ca. 50 cm hoch und ca.30 cm im Durchmesser an der breiten Seite. Das Gewicht würde ich um 10 Kilo schätzen +- 2 kg
Im inneren war eine Art Beton oder Schamottstein. Also es war mit Sicherheit
einer höheren Hitze ausgesetzt.
Ne war leider keine Beschriftung drauf.
Das Teil ist auch ziemlich groß ca. 50 cm hoch und ca.30 cm im Durchmesser an der breiten Seite. Das Gewicht würde ich um 10 Kilo schätzen +- 2 kg
Im inneren war eine Art Beton oder Schamottstein. Also es war mit Sicherheit
einer höheren Hitze ausgesetzt.
yep,dann is dat schlacke....biste in ner nähe von nem stahlwerk gewesen???
Das topfförmige Objekt könnte der Rest von einer Thermit-Kokille sein.Mit diesen Dingern schweißt man Schienen zusammen, da gibt es verschiedene Bauformen.
Nee Nee,Trabbi ist leider FALSCH.
Habe gerade bei meinem nachgesehen.
Doch die Ölschraube sah anders aus
Mir brennen jetzt noch die Augen wenn ich an die rollenden Plastikbecher auf Rädern auch nur denke !
Hoffentlich kommt so etwas nie wieder auf die Straße !
Zwar schon was älter der Thread,aber C4 hat recht
Bild 1 eine Kokille um Schienen zusammenzuschweissen (Hab ich gerade in einer Doku gesehen).
Darunter wird eine rechteckige Wanne über den Spalt in den Schienen gelegt,angepasst und in die Kokille wird Eisen und Aluminiumgranulat eingefüllt und gechmolzen.
Dann wird das Zeug in die Wanne gekippt und fliesst in den Spalt zwischen den Schienen.
Kommentar