Mein erstes UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BenSchoof2
    Ritter


    • 01.07.2006
    • 385
    • Landkreis Bad Tölz
    • Goldmaxx Power

    #1

    Mein erstes UFO

    Hallo ihr habt vielleicht mehr Ideen wie ich.
    Ich habe vor gut einem Monat im Wald ein paar Interressante Funde gemacht.
    Allerdings kann ich diesen komischen Metallklumpen nirgends zuordnen.
    Es ist ein Silberfarbiges Metall ca. 4x5cm und ca. 1cm Stark es wiegt ca. 23g
    und ist sehr hart.
    Dann 1 Pfennig von 1949 Bank deutscher Länder
    die zweite 10 Reichspfennig von Schätzungsweise 1941 beide ziehmlich vermodert war im Wald unter viel Humus. Zu guter letzt ein (Löffelstiehl ?) mit einer Gravur. Ich denke es heißt Bö (hnm) die letzten 3Buchstaben kann ich nicht lesen. Desweiteren ist eine Jahreszahl von 1826 eingeprägt. Leider ist dies auf den Fotos nicht gut ersichtlich.
    Vielen Dank im vorraus.
    BenSchoof2


    [Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_3007 (Large).JPG
Ansichten: 1
Größe: 131,7 KB
ID: 1767936Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_3002 (Large).JPG
Ansichten: 1
Größe: 69,8 KB
ID: 1767937Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_3003 (Large).JPG
Ansichten: 1
Größe: 44,1 KB
ID: 1767938
    DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!
  • BenSchoof2
    Ritter


    • 01.07.2006
    • 385
    • Landkreis Bad Tölz
    • Goldmaxx Power

    #2
    noch ein Bild....Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_3004 (Large).JPG
Ansichten: 1
Größe: 110,7 KB
ID: 1518695
    DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Dein "UFO" ist geschmolzenes Aluminium.
      Kann von einem getroffenen Flugzeug sein,kann aber auch von einem geschmolzenen Topf sein.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • BenSchoof2
        Ritter


        • 01.07.2006
        • 385
        • Landkreis Bad Tölz
        • Goldmaxx Power

        #4
        wird Alu denn so hart? aber ich hatte soetwas schon erwartet! Aber immerhin kein Nagel!!
        kann jemand altes Schriftdeutsch und entziffern was auf dem Löffel steht?
        DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

        Kommentar

        • Westfalica
          Ratsherr


          • 16.03.2006
          • 298
          • Herford/Provinz Westfalen
          • C-Scope CS1220

          #5
          Zitat von BenSchoof2
          wird Alu denn so hart? aber ich hatte soetwas schon erwartet! Aber immerhin kein Nagel!!
          kann jemand altes Schriftdeutsch und entziffern was auf dem Löffel steht?
          Für mich steht da "Böhm 1826"
          Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

          Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

          Kommentar

          • BenSchoof2
            Ritter


            • 01.07.2006
            • 385
            • Landkreis Bad Tölz
            • Goldmaxx Power

            #6
            das dachte ich anfangs auf aber zwischen dem h und dem m ist noch etwas dass irgendwie wie ein n aussieht. Aber Böhnm??
            DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

            Kommentar

            • Ganymed
              Heerführer


              • 08.11.2004
              • 1364
              • Erkrath

              #7
              Das ist Sütterlin
              Google mal "Bilder",nach Sütterlin dort findest du Alphabete zum vergleichen.

              Der Aluklumpen scheint,so wie es anhand der Schlieren aussieht,ein Schlackeklumpen zu sein.Also die ober schicht,die von der Schmelze abgezogen wird um Schmutzpartikel zu entfernen.
              Für ein geschmolzenes Wrackteil sieht das zu rund aus
              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

              Kommentar

              • Klausie
                Heerführer


                • 14.04.2006
                • 1044
                • Pfalz

                #8
                Könnte auch Aluminiumfolie gewesen sein, die in der Glut eines Lagerfeuers geschmolzen ist.
                Patriae inserviendo consumer.


                Gruß

                Klausie

                Kommentar

                • Westfalica
                  Ratsherr


                  • 16.03.2006
                  • 298
                  • Herford/Provinz Westfalen
                  • C-Scope CS1220

                  #9
                  Zitat von Klausie
                  Könnte auch Aluminiumfolie gewesen sein, die in der Glut eines Lagerfeuers geschmolzen ist.
                  Da müsste einer das Zeug ja Rollenweise geschmolzen haben ; )
                  Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                  Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von Westfalica
                    Da müsste einer das Zeug ja Rollenweise geschmolzen haben ; )
                    Guten Morgen

                    Hey das Teil hat Abmaße von 4x5 cm und wiegt 23 gramm
                    Da hat irgendjemand Mutti´s Pausenbrote gegessen und den Rest (Alufolie)
                    ins Feuer geworfen.
                    Oder ist es nicht vieleicht doch ein Teil der Discovery!?!
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    Lädt...