Mich erinnert das Teil an ein altes Hufschmied-Werkzeug, aus meinem Keller (das Gute - von Opa nach...).
Die Form ist annähernd gleich. Allerdings besitzt mein Werkzeug ein Scharnier zur Bewegung der beiden Zangenhälften.
Hy Ölfuss,
das könnte auch sein. Ich finde die vordere Zangenbiegung(Die Enden sind nach oben gebogen) interessant.
Mußte doch einen speziellen Zweck gehabt haben.
Gruß Vampire
"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram Stoker
Mich erinnert das Teil an ein altes Hufschmied-Werkzeug, aus meinem Keller (das Gute - von Opa nach...).
Die Form ist annähernd gleich. Allerdings besitzt mein Werkzeug ein Scharnier zur Bewegung der beiden Zangenhälften.
@Oelfuss: Du hast da eine Brennzange. Damit wurde das rotglühende Hufeisen auf den Pferdehuf aufgelegt, wodurch es sich plan einbrannte und Halt bekam. Die Enden der Zange passen in die Öffnungen für die Nägel im Hufeisen.
Du hast da eine Brennzange. Damit wurde das rotglühende Hufeisen auf den Pferdehuf aufgelegt, wodurch es sich plan einbrannte und Halt bekam. Die Enden der Zange passen in die Öffnungen für die Nägel im Hufeisen.
Glückauf!
Hy Deistergeist,
das ist die Rätsellösung. .
Danke
Gruß Vampire
"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram Stoker
Kommentar