UFO ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    UFO ...

    auf einem ehe. Sprengplatz gefunden.....

    l=123 , d=13

    Es ist aus Alu , zur Spitze hin gerändelt am anderen Ende ist ein Gewinde vorhanden(innen)
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Um ehrlich zu sein,erinnert mich das Teil irgendwie an eine vergammelte "Kugelschreiberpistole",die dann allerdings verboten ist.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      yep

      Zitat von Watzmann
      Um ehrlich zu sein,erinnert mich das Teil irgendwie an eine vergammelte "Kugelschreiberpistole",die dann allerdings verboten ist.

      Gruß Daniel
      dachte ich auch ...ist es aber nicht .Ich hatte vor ein paar Jahren "eine" mal in der Hand ...der Aufbau ist anders.

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Naja,der Verschluss ist etwas anders aber vielleicht gabs ja auch verschiedene Modelle?

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Zitat von Watzmann
          Naja,der Verschluss ist etwas anders aber vielleicht gabs ja auch verschiedene Modelle?
          http://orangecountyshields.tripod.co...g.w300h474.jpg

          genau , der Verschluss...man muss ja Spannen können...bei meinem UFO ist wie man sieht auch eine Schraube drin ...die irgendwas (Draht etc,) gehalten hat.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Es gibt etwas ganz ähnliches zum Abschuss von Notsinalmunition. Dürfte den Wassersportlern unter Euch bestimmt bekannt sein.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • revolution77
              Heerführer

              • 04.04.2002
              • 1091
              • Bodensee

              #7
              Wenns ne Schraube zum was festziehen ist, dann kanns auch eine Abart eines Stanleymessers sein. Klinge rein und fertig.

              Könnte auch ein Multifunktionsschrauber sein, mit auswechselbaren Grössen, Formen..

              Kommentar

              • VR6Treter
                Heerführer


                • 27.10.2004
                • 2644
                • Berlin
                • XP DEUS X35 28 RC WS4

                #8
                Also wenn vorne ein Gewinde drinn ist, denke ich das dort ein Zusatzlauf für 15mm Signalpatronen aufgeschraubt wird.

                In dem Zusatzlauf sollte dann von hinten eine 6mm Platzpatrone integriet sein.

                Wir hatten so ein Teil auf dem Boot.

                Alleidings sollte dann in deinem Teil ein Schlagbolzen mittig zu sehen sein.

                gruß

                jörg
                Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                Kommentar

                • Normen
                  Bürger


                  • 08.10.2005
                  • 140

                  #9
                  MINI MAGLITE ????

                  Hi,

                  meiner Meinung nach könnte es auch eine Minimaglite sein, vorne wo das Gewinde war war der Leuchtkopf eingeschraubt ?

                  Gruss
                  Normen

                  Kommentar

                  • Subzero
                    Ritter


                    • 11.05.2005
                    • 369
                    • NRW
                    • Whites IDX Pro Turbo

                    #10
                    hallo Dirk,
                    soll ich sagen was es ist die hatte ich auch mal aber in etwas anderer Form entweder war es ein Spannungsprüfer oder eine Taschenlampe.Vorne in der Rundung war die Birne drin und man musste auf das Teil was im länglichen Schlitz war drauf drücken damit der Kontakt geschlossen wird!
                    Kann aber natürlich auch daneben liegen..
                    MfG Andreas

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      ...

                      Zitat von Subzero
                      hallo Dirk,
                      soll ich sagen was es ist die hatte ich auch mal aber in etwas anderer Form entweder war es ein Spannungsprüfer oder eine Taschenlampe.Vorne in der Rundung war die Birne drin und man musste auf das Teil was im länglichen Schlitz war drauf drücken damit der Kontakt geschlossen wird!
                      Kann aber natürlich auch daneben liegen..
                      MfG Andreas
                      nein , Kamerad da liegst Du daneben....da wo es gerändelt ist eine Feder (bis zur
                      Schraube in der Nut)!

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        Wie ist eigentlich ein "Automatik-Körner" aufgebaut?
                        Habe zwar noch nie so ein Teil im Orginal gesehen aber vielleicht geht´s ja auch in diese Richtung?
                        Bequem online einkaufen » Ritzelabzieher (Abziehvorrichtung) für Modellmotoren bei fohrmann-WERKZEUGE ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Zahlung & Datenschutz ✓ Schneller Versand


                        Gruß Daniel

                        Kommentar

                        • Harald
                          Bürger

                          • 04.06.2000
                          • 186
                          • Pfalz
                          • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

                          #13
                          Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich bei diesem UFO um ein Abschussgerät für Notsignale handelt, wenn auch ein vermutlich älteres Modell.
                          In das Gewinde oben wurde die Leuchtkugel mit integrierter 6mm Patrone geschraubt, dann die Mutter im Schlitz nach unten gezogen und losgelassen... e voila... Leuchtkugel fliegt.
                          Zum Vergleich mal ein Bild eines aktuellen Gerätes

                          Kommentar

                          Lädt...