Unbekanntes Abzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Unbekanntes Abzeichen

    Fund aus einer alten Feuerwehruniform:

    Rückseite mit "RZM" und " Ges. Gesch."

    Falls verboten: MOD bitte löschen!
    ...ich habe keine Ahnung um welches Abzeichen es sich handelt, Alter ist zu zuordnen da "RZM"...


    Bitte um Identifizierung des Abzeichens zur einwandfreien Dokumentation.

    Danke im voraus!

    Gut Fund!
    Öschi
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Das Runensymbol erinnert in groben Zügen an das Zeichen der SS-Division "Das Reich"
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hallo zusammen,

      es handelt sich um ein Abzeichen der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV).

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        so sehe ich das auch tholos jedoch wurden diese teile (mit nadel hinten) zu hauf in dänemark und finnland unter das volk gebracht
        oftmals verwechselt auch mit wie petepit schon sagt ss wegen der wolfsangel
        aber definnitiv ziv. herkunft
        Zuletzt geändert von hopfenhof; 14.07.2006, 22:17.
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Danke für die schnelle Identifizierung.
          Nadel war mal hinten dran, leider abgebrochen. Abzeichen steckte in der Jackentasche (Jacke ist aus WK 1 und wurde dann in den Feuerwehrdienst übernommen)

          Gehe davon aus das es sich nicht um ein verbotenes Abzeichen handelt, da zivil?

          Gruß Öschi
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Zitat von Öschi
            Gehe davon aus das es sich nicht um ein verbotenes Abzeichen handelt, da zivil?

            Gruß Öschi
            Tja, was bedeutet verboten?

            Der reine Besitz ist legal, nur in Verbindung mit öffentlicher Propaganda oder etwa dem Tragen in der Öffentlichkeit dürfte es Schwierigkeiten geben.

            Selbst der Besitz von militärischen Orden und Ehrenzeichen aus der Zeit 33-45 ist nicht verboten. Auch wenn diese eindeutige Insignien der damaligen Zeit tragen. Wird eigentlich alles im § 86 geregelt.

            Uwe

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Da hast Du recht!
              Bezog sich eigentlich auf das abbilden gewisser Zeichen, und bei dem jetzt gefundenen habe ich keine Ahnung ob sowas abgebildet werden darf (div. Insignien, Runen, Sprüche sind ja in diesem Sinne verboten)

              Zumindest ist ein Zeitzeugnis, und so führe ich es unserem FF-Museum zu... entsprechend dokumentiert füllt sich die Vitrine
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • Simon
                Heerführer


                • 05.02.2004
                • 2275
                • Linsengericht
                • Helix 10 , Helix 12

                #8
                Hallo zusammen,

                offensichtlich besteht das Zeichen aus zwei Runen, die eine ist die Gidor-Rune oder auch Wolfsangel. Heute noch offiziell im Stadtwappen von Bornheim und Rüsselsheim enthalten, im 3. Reich allerdings von bestimmten Organisation missbraucht.

                Was ist das andere für eine Rune???

                mfg

                Simon

                Kommentar

                • Silent Bob
                  Lehnsmann


                  • 30.12.2005
                  • 49
                  • Nord Hessen
                  • Tesoro Cibola

                  #9
                  Hallo habe das ihr heute an der Arbeit gefunden. Hausentkernung. Lag in der Zwischen Decke. Masse Höhe 45cm Breite 38cm. War mal eine Tür von einem Metallschrank Schloss ist auch noch dran.

                  Nun meine Frage was war das für ein schrank????

                  MfG Stephan
                  Angehängte Dateien
                  carpe noctem

                  Kommentar

                  • Zieten
                    Geselle


                    • 26.06.2006
                    • 52
                    • Havelland

                    #10
                    Hallo Stephan,

                    der Größe nach zu urteilen würde ich diese Tür einem Medizinschränkchen (Hausapotheke) zuordnen (nur eine Theorie!).

                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hmh, ...

                      Zitat von Grenadier
                      Hallo zusammen,

                      offensichtlich besteht das Zeichen aus zwei Runen,
                      die eine ist die Gidor-Rune oder auch Wolfsangel. ...
                      Was ist das andere für eine Rune??? ...
                      zu runen gab`s hier schon mal was ...

                      daraus dieser link!!

                      aber stilisiertes eoh/eihwaz und eolx/alg(q)iz könnte doch hinkommen!?
                      lest euch mal die deutung/bedeutung dieser runen durch ...

                      hab leider mein buch (dt. sinnzeichen) nicht zur hand ... das ewige "pendlerleben" ...

                      nochmal mal einen weiteren link dazu!!
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.07.2006, 23:01. Grund: kleiner fehlerteufel ...

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      Lädt...