Ich denke mal hohue1976 hat des Rätsels Lösung geliefert
Super Link
Die anordnung der Bedienelemente und Anschlusse ist absolut identisch.....
Glückwunsch schöner Fund.
Aber Experte bin ich nun wirklich nicht, ich habe irgendwo in meinem Chaos mal so die eine oder andre Webseite zu alten Technikteilen abgespeichert, von daher brauchte ich nur ein wenig in meinen Lesezeichen zu suchen
Finilipi könntest Du vielleicht etwas zu den Fundumständen schreiben ?
Ach ja der dicke Blockkondensator (rechts neben der KDD1,genau unter der DF25,bzw dem Sockel der davon noch übergeblieben ist),sollte da was Öliges raussiffen,besser nicht anfassen und das Gerät möglichst nicht in die Wohnzimmervitriene stellen
Bastler von PCB bekommt man doch nur Haarausfall. Nein, im ernst, das Zeug ist hochgiftig, und löst Krebs aus. Ein schönes Restaurationsobjekt, reicht bestimmt für viele Winterabende. Leider fehlen die Röhren.
Kommentar