Schöner Feldfernsprecher, weiss einer mehr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TommyHolmes
    Geselle


    • 26.04.2004
    • 64

    #1

    Schöner Feldfernsprecher, weiss einer mehr?

    Bin mal wieder unterwegs gewesen und habe auf dem Flohmarkt ein Feldfernsprecher erstanden, der etwas ätltere Herr hat ihn in seinem Gerümpel gefunden.

    Er ist erstaunlich gut erhalten, da ich mich mit Feldfernsprecher nicht gut auskenne, wäre ich über jede Information dankbar.

    Im Gerätekasten ist sind folgende Ziffern bzw. Buchstaben eingestanzt

    NaA800 1618/1941

    Ich habe mal ein paar Fotos angehängt!

    Mfg

    Tommy
    Angehängte Dateien
  • TommyHolmes
    Geselle


    • 26.04.2004
    • 64

    #2
    Zwei Bilder habe ich noch vom Inneren der Handapparatur!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #3
      Wenn du noch einen zweiten hast und eine Rolle Draht, haste prima Untertagekomunikation.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • tschonn
        Lehnsmann


        • 07.09.2005
        • 35

        #4
        schönes teil, darf man mal fragen was du dafür bezahlt hast????
        pedites pugnas decernent

        Kommentar

        • TommyHolmes
          Geselle


          • 26.04.2004
          • 64

          #5
          was ist es denn ungefähr wert?

          ich habe weniger als 100 Euro bezahlt!

          MFG

          Tommy

          Kommentar

          • tschonn
            Lehnsmann


            • 07.09.2005
            • 35

            #6
            weiss ich ja auch nicht, aber vielleicht finde ich so einen auch mal auf dem flohmarkt....
            pedites pugnas decernent

            Kommentar

            • Firefighter
              Bürger


              • 05.06.2006
              • 138
              • Dahn ( Pfalz)

              #7
              Ich hab ebenfalls ein solch tolles Teil, jedoch noch ein Modell neuer (1944):








              Noch voll funktionsfähig, hab es schon getestet, da ich auch ein Zweites habe,
              das mal von der Deutschen Reichsbahn war.

              Kommentar

              • waldschrat01
                Landesfürst


                • 23.02.2006
                • 706
                • Meck-Pomm
                • keinen, Augen aufmachen

                #8
                Hallo Tommy,

                mittlerweile habe ich 4 von diesen Dingern. Alle aus der Zeit II WK. Einige mit Adler und Jahreszahl. Andere nur mit Jahreszahl. Als Höchstpreis kam 45,- €. Mindestpreis 28,- €. Ursprünglich wollte ich nur Zwei davon, doch Gebote bei e-bay sind ja bindend. Für ein sehr gut erhaltenes Feldtelefon würde ich max. bis 65,- € als Kaufpreis empfehlen. Natürlich funktionstüchtig. Mein Glück, daß ein guter Freund von mir solche Dinger jahrelang repariert hat. Gab's noch lange bei der Deutschen Reichsbahn. Er sagt, wenn die Mechanik i.O. ist, kann man selbst ein defektes Gerät wieder zum Bimmeln bringen. Also, ein Zweites besorgen und dann installieren. Echt kultig.

                Beste Grüße vom waldschrat01
                Zuletzt geändert von waldschrat01; 23.07.2006, 14:39.
                Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #9
                  Ihr seid zu beneiden. Kann man auch prima für die Verbindung Garten/Garage -->Küche verwenden.
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • Nugget100
                    Bürger


                    • 20.07.2006
                    • 194
                    • Hessen

                    #10
                    Zitat von Michael aus G
                    Wenn du noch einen zweiten hast und eine Rolle Draht, haste prima Untertagekomunikation.
                    Hallo Michael aus G

                    Hab 2 in meinem alten Garten in Benutzung gehabt. Erdspieß an einem Pol angeklemmt und zum "Nachbarn" nen Isolierten Draht rübergeworfen. Er auch Erdspieß angeschlossen und den Draht am anderen Pol. Schon war das Telefonieren kein Problem mehr . Das schöne ist das diese Teile praktisch als "1 Draht" Feldtelefone auch bekannt sind

                    Gruß
                    Nugget.

                    Kommentar

                    • mercenairi
                      Bürger


                      • 14.05.2004
                      • 116
                      • Brensbach
                      • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

                      #11
                      also flohmarkt hab ich für meine so um die 15 teuronne gelöhnt. ja klingelt usw. will mal das häusle so verteflonieren.... wenn man mal richtig geld hat mit vermitlung...

                      Kommentar

                      Lädt...