Tonscherbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Tonscherbe

    Hallo,

    gibt es im Internet ein Forum, das sich speziell mit Tonscherben o. ä. beschäftigt? Ich hab in meiner Baugrube in 3 m Tiefe eine Scherbe gefunden, die allen Anschein nach zu einer Art Krug gehörte. An der Scherbe kann man einen Teil des Henkel u. des Randes erkennen.

    Der Boden ist nach Auskunft meines Baumeisters naturgewachsen u. keine Aufschüttung (wofür auch einige Pegmatit-Einlagerungen sprechen). Auf meinem Bauplatz stand bis vor Kurzem noch ein Kiefernwald. Die Bäume waren im Schnitt 30-35 cm stark.

    Die Tonscherbe ist in einem Beige u. Grün gefärbt. Mir ist aufgefallen, das die Farben mit einer Art Glanzschicht überzogen sind. Nach einer ersten Betrachtung schaut die Scherbe handgefertigt aus.

    Ein Bild werde ich morgen oder am Wochenende einstellen.


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Die Tonscherbe zum nächsten Museum oder Archäologen bringen, damit eine fachmännische Begutachtung stattfinden kann....

    Könnte natürlich negative Auswirkungen auf deinen Bau haben - sollte die Scherbe wirklich historisch relevant sein, wird man wohl erst mal deinen Bau stoppen um das Gebiet zu sondieren.

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Nun ja, der Keller steht schon und der größte Teil ist schon zubetoniert. Da wird man wohl nicht mehr so viel stoppen können. Auf Grund der Glanzschicht halte ich es eh für einer eher neuzeitliche Sache - wie die auch immer dort hingekommen sein mag.


      Gruß

      S.
      Zuletzt geändert von Shakerz; 27.07.2006, 14:35.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Nugget100
        Bürger


        • 20.07.2006
        • 194
        • Hessen

        #4
        Hallo Shakerz

        In einigen Bereichen hab ich von anderen gehört das sie auch Tonscherben auf Ihren Baugrundstücken beim "Baggern" gefunden haben. Oftmals wurden Schuttreste (z.B. von zerstörten Häusern) für das auffüllen von irgenwelchen "Einschlagskratern" verwendet .Da zu der Zeit X viele Häuser zerstört waren ,waren darunter auch viele Stein ,Ton und Porzellanstücke im Schutt mit drin das man nun zutagefördert. Man müsste mal das Grundstück anhand alter Lufbildaufnahmen genauer inspizieren um zu sehen ob sich dort was getan hat oder nicht. Genauere Bodenuntersuchungen müssten ebenfalls weitere Informationen bringen .Wenn die Bäume einen Stammdurchmesser von 30-35 cm hatten ,könnte das Zeitlich gut hinkommen. Ist eher nur eine Vermutung ,nix weiter.

        Ne Info am Rande :

        Die Briten verfügten im 2WK über eine art "Luftmine" ,die ca. 1 Tonne wog.
        Ein solches Exemplar wurde bei Bauarbeiten auf der Frankfurter Rennbahn gefunden (Niederrad), ist schon etwas länger her .Alle Zünder waren noch Intakt nur einer war verbogen ,praktisch ein "Blindgänger". Passiert ist dies weil die "Mine" auf irgendwas weiches gefallen ist und zwar so unglücklich das keiner der Zünder auslösen konnte. So ein Teil kann einen ziehmlich tiefen Krater hinterlassen wo locker ein Einfamilienhaus reinpasst.
        Zuletzt geändert von Nugget100; 27.07.2006, 18:52.

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Hallo Nugget,

          Kriegshandlungen dürften bei uns keine gewesen sein. Ich wohn auf so einen kleinen beschaulichen Dorf, mitten im Gelände....:-) Die Amerikaner sind zwar bei uns einmaschiert, aber ohne Schießerei. Ich hab mal in der örtlichen Chronik geblättert und festgestellt, daß in der Zeit von ca. 17. - 19 Jahrhundert in dem Bereich "Köhler" ansässig waren. Vielleicht gehörte es ja denen.


          Gruß

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #6
            Hy Shakerz,

            ich würde nichts melden, da dein Keller schon steht.Überlege mal genau


            Gruß Vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              Wenn wirklich nur die eine Tonscherbe gefunden wurde, und keine sonstigen Beifunde, wird wohl gar nichts passiern. Bei einem Einzelfund ist das archäologische Interesse relativ gering.
              Wenn du magst kannst du ja mal ein Foto posten.....

              mfg

              Simon

              Kommentar

              Lädt...