Hallo,
gibt es im Internet ein Forum, das sich speziell mit Tonscherben o. ä. beschäftigt? Ich hab in meiner Baugrube in 3 m Tiefe eine Scherbe gefunden, die allen Anschein nach zu einer Art Krug gehörte. An der Scherbe kann man einen Teil des Henkel u. des Randes erkennen.
Der Boden ist nach Auskunft meines Baumeisters naturgewachsen u. keine Aufschüttung (wofür auch einige Pegmatit-Einlagerungen sprechen). Auf meinem Bauplatz stand bis vor Kurzem noch ein Kiefernwald. Die Bäume waren im Schnitt 30-35 cm stark.
Die Tonscherbe ist in einem Beige u. Grün gefärbt. Mir ist aufgefallen, das die Farben mit einer Art Glanzschicht überzogen sind. Nach einer ersten Betrachtung schaut die Scherbe handgefertigt aus.
Ein Bild werde ich morgen oder am Wochenende einstellen.
Gruß
S.
gibt es im Internet ein Forum, das sich speziell mit Tonscherben o. ä. beschäftigt? Ich hab in meiner Baugrube in 3 m Tiefe eine Scherbe gefunden, die allen Anschein nach zu einer Art Krug gehörte. An der Scherbe kann man einen Teil des Henkel u. des Randes erkennen.
Der Boden ist nach Auskunft meines Baumeisters naturgewachsen u. keine Aufschüttung (wofür auch einige Pegmatit-Einlagerungen sprechen). Auf meinem Bauplatz stand bis vor Kurzem noch ein Kiefernwald. Die Bäume waren im Schnitt 30-35 cm stark.
Die Tonscherbe ist in einem Beige u. Grün gefärbt. Mir ist aufgefallen, das die Farben mit einer Art Glanzschicht überzogen sind. Nach einer ersten Betrachtung schaut die Scherbe handgefertigt aus.
Ein Bild werde ich morgen oder am Wochenende einstellen.
Gruß
S.
Kommentar