Fla-Stellung? Oder was meint Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regton
    Ratsherr


    • 02.05.2005
    • 263
    • NRW + DK

    #1

    Fla-Stellung? Oder was meint Ihr?

    Beim letzen Waldbesuch sind mir einige Bodenvertiefungen aufgefallen...
    Denke es könnte sich um eine ehemalige Fla-Stellung handeln.
    Bodenvertiefungen liegen ca. 30- 50m voneinander entfernt und haben eine Tiefe von ca.1-1,5 m. Der geschätzte Durchmesser beträgt ca. 4-5 m.
    Die "Löcher" sind untereinander durch Gräben (nicht so besonders gut zu erkennen) verbunden (s.Skizze).
    Leider lässt die Belaubung der Bäume keine besseren Bilder zu.
    Werde heute nachmittag mal mit dem Detektor schauen ob sich was finden lässt....
    Angehängte Dateien
    Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
    Tacitus (55-116 n.Chr)
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Ich bin nicht gerade der Baumexperte, aber der Baum im Bild 1, links an Deiner roten Markierung, und der Baum im Bild 2 (der 2.te von rechts in der roten Markierung) sehen aus, als würden sie doch einen beträchtlichen Durchmesser haben.

    Kann es sein, das die älter als 60 Jahre sind ?
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      HI!
      Außer dem Loch auf dem Bild1 kann ich nichts erkennen.Ist denn was verteidigungswertes in der nähe? (Brücke,Bundessraße,Fluß,Bahnlinie,Kraftwerk,Verla debahnhof,Stausee,Stadt,Steinbruch,Stollen,und und so weiter.Bin östlich von Deiner Stadt unterwegs und stelle immer wieder fest das mann die reste der Flack stellungen noch findet aber sie sind immer so aufgeräumt, das man nix mit der Sonde findet.Außer Splitter und die in massen.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • regton
        Ratsherr


        • 02.05.2005
        • 263
        • NRW + DK

        #4
        Funde......

        gabs heute folgende:
        reichlich olle Hülsen 8x57
        kurioserweise auch einige in 303 britisch (die Tommies waren hier aber garnicht ! ) und 30-06 .
        Als absolutes Highlight auch noch einige FLGs (haben die da ne Sauenjagd gemacht?).
        @htim : Ich denke mal die Bäume haben noch keine 60 Jahre aufm Buckel...ähhh Ast natürlich .
        @seewolf : Der Standort wäre f. Fla sicherlich ideal- ohne Bäume könnte man
        bis weit ins Sauerland bzw bis Hamm schauen. Ist mit einer der höchsten Punkte im westlichen Teil dieses schönen Städchens. Verteidigungswertes? Nunja, es gab in ziemlicher Nähe immerhin 3 Zechen.....

        Bin morgen aber auf alle Fälle nochmal dort um den Rest abzusuchen

        grüßlich

        regton
        Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
        Tacitus (55-116 n.Chr)

        Kommentar

        • Nemesis-2
          Ratsherr


          • 30.03.2004
          • 213
          • .

          #5
          Re: Hülsen

          .303 British und .30-06 sind auch heute noch gebräuchlich im Jagdmun-Bereich. Hilfreich wären da Stempel vom Hülsenboden, ob sie militärisch war.

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #6
            Zitat von seewolf
            HI!
            Außer dem Loch auf dem Bild1 kann ich nichts erkennen.Ist denn was verteidigungswertes in der nähe? (Brücke,Bundessraße,Fluß,Bahnlinie,Kraftwerk,Verla debahnhof,Stausee,Stadt,Steinbruch,Stollen,und und so weiter.
            Da muss nicht unbedingt was in der Nähe sein, die schwere deutsche und italienische Flak die um Minden lag wurde auch zum Beschuss der Verbände eingesetzt die in Richtung Hannover und Berlin unterwegs waren.

            Nur leichte Flak wurde objektgebunden eingesetzt zur Abwehr von Tiefflieger.

            Eine Radarstellung oder Funkmess wäre auch möglich.

            Gruss Sven
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              Hier seht Ihr einmal eine Flakstellung in meinem Ort. von Bäumen ist dort nix zu sehen,ist ja auch logisch,oder soll die Flak die Äste abschießen? Die brauchten schon ein freies Schussfeld.
              Wie man erkennen kann,haben die Bomber wohl die Stellung nicht wirklich getroffen,haben aber etliche Bomben in dem gesamten Umfeld abgeladen.





              anfügend:
              die Flak befindet sich unten rechts auf dem Bild. Oben links ist Schacht 4 der Zeche Minister-Achenbach,die auch Glück hatte,denn bis auf einige Kleinigkeiten ist nichts weiter zu Bruch gegangen.
              Zuletzt geändert von Hajo; 31.07.2006, 12:03.
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • Alberto2005
                Ratsherr


                • 25.06.2005
                • 257
                • Niederlande

                #8
                Koenntest du noch einmal markieren wo da die Flak steht/stand ? Ich habs wohl mit den Augen und sehs nicht wirklich...

                Gruss,

                Albert

                Kommentar

                • maxiei
                  Ritter


                  • 27.03.2005
                  • 466
                  • Leipzig
                  • Lügendetektor :o)

                  #9
                  Zitat von Alberto2005
                  Koenntest du noch einmal markieren wo da die Flak steht/stand ? Ich habs wohl mit den Augen und sehs nicht wirklich...

                  Gruss,

                  Albert
                  Rechter Bildrand ungefähr in der Mitte.

                  Oder irre ich?
                  Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                  Kommentar

                  • Pit123
                    Bürger


                    • 15.05.2005
                    • 121
                    • Schleswig-Holstein
                    • Minelab Advantage

                    #10
                    Ich hab mir mal erlaubt ne Auschnittsvergrösserung zu machen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Alberto2005
                      Ratsherr


                      • 25.06.2005
                      • 257
                      • Niederlande

                      #11
                      Dacht ichs mir doch beinahe - wann wurde denn das Photo gemacht ?

                      Gruss,

                      Albert

                      Edit:: koenntest du mal ein aktuells Bild danebenstellen - so das man mal sieht wie es da heute aussieht ?
                      Zuletzt geändert von Alberto2005; 31.07.2006, 15:08.

                      Kommentar

                      • Hajo
                        Heerführer

                        • 29.09.2003
                        • 3112
                        • NRW
                        • C-Scope 1220 B

                        #12
                        Das bild hat die 7.Gruppe des 104. Bombengeschwaders der US-Luftwaffe erstellt,so interpretiere ich jedenfalls die Bezeichnung am obersten Bildrand des ganzen Fotos. ( US 7 GR 104 B )
                        Das Foto hat eine Gesamtgröße von 110 MB und lässt sich unwahrscheinlich heranzoomen!

                        Heute steht auf dem Gelände ein Gewerbegebiet. 1974 war der Räumdienst dort und hat das,was mein eh. Kumpel übriggelassen hat,entsorgt.....

                        Das foto hat stolze 80 € gekostet! Ein junger Bekannter hat es bei einem Ing.-Büro erworben,Carl oder Carls war glaube ich der Name des Büros.


                        Anfügend,die heutige Ansicht.

                        Oben links die Steinhalde von Schacht 4 ,darunter der alte Förderturm,auf dem nach einem Colani-Entwurf,das von uns Brambaueranern benannte "Ufo" gesetzt wurde....

                        rechts von der Mitte das neue Gewerbegebiet,wo einst die Flak gestanden hat.



                        Hier ein altes Foto von Schacht4 mit der damaligen Seilbahn und dem Förderturm.



                        Und hier der Förderturm nach dem "Colani-Eingriff", der den Förderturm nun als Wahrzeichen von Brambauer erkoren hat!





                        Uli
                        Zuletzt geändert von Hajo; 31.07.2006, 18:49.
                        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                        Kommentar

                        • Alberto2005
                          Ratsherr


                          • 25.06.2005
                          • 257
                          • Niederlande

                          #13
                          Ahhh vielen Dank. Schade das man heute nichts mehr davon sieht ( ich jedenfalls nicht ).

                          Gruss,

                          Albert

                          Kommentar

                          • Pit123
                            Bürger


                            • 15.05.2005
                            • 121
                            • Schleswig-Holstein
                            • Minelab Advantage

                            #14
                            Kann mir einer sagen wie ich die beiden Luftaufnahmen übereinanderlegen kann mit Paintshop ?

                            Würde mich mal Interessieren wie das geht..

                            Gruss Pit

                            Kommentar

                            • Husar
                              Landesfürst

                              • 07.11.2000
                              • 754

                              #15
                              Das US 7 Gr hat nichts mit einem 104 Geschwader zu tun, das gab es nicht. Es steht vielmehr für die 7th PG, 8th Airforce. Das war deren Langstreckenfernaufklärungsgruppe, flogen die F-5 und die Spitfire PR. Normalerweise steht noch auf dem Bild das Datum sowie die Aufnahmehöhe.

                              Kommentar

                              Lädt...