Ufos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Ufos

    Hallo

    In dem linken Töpfchen ist mal was verbrannt worden, die Asche krümelte noch raus. Das Ganze war mal vergoldet, innen sind noch Reste davon.
    Nummer zwei sieht aus wie eine Pfeife, beim Reinblasen tut sich aber nichts.
    Das rechte Teil hat oben hat ein Gewinde, sieht aber für einen Schubladenknopf seltsam aus...

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Finilipi
    Ritter


    • 24.02.2005
    • 439
    • Da wo es schön ist !

    #2
    Das Teil in der Mitte ist eine Hundepfeife !

    Die Rändelschraube kann man lösen und durch drehen des Mundstückes die Frequenz der Pfeife verändern .


    Gruß Finilipi !
    Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Bei den Behältern könnte es sich um eine Urne (...) und einen Weihrauchofen handeln.

      Allerdings ziehe ich die Urne mal ganz stark in Zweifel
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Zitat von Zeitzer
        Hallo

        In dem linken Töpfchen ist mal was verbrannt worden, die Asche krümelte noch raus. Das Ganze war mal vergoldet, innen sind noch Reste davon.
        Nummer zwei sieht aus wie eine Pfeife, beim Reinblasen tut sich aber nichts.
        Das rechte Teil hat oben hat ein Gewinde, sieht aber für einen Schubladenknopf seltsam aus...

        Gruß Zeitzer
        In was für einen Gebiet, hast Du denn solche Funde gemacht?
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Hallo

          Die Pfeife liegt erst mal im Öl, das Gewinde ist fest. Mal sehen ob Nachbars Hund auf das Teil anspringt.
          Urne und Weihrauchofen, weit und breit weder Kirche noch Friedhof...
          Die beiden Töppe sind vom Franzosenacker, die Pfeife aus einem ganz normalen Wald.

          Gruß Zeitzer
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • allessucher93
            Geselle


            • 20.08.2006
            • 75
            • -

            #6
            Hallo !

            das schalending ganz links im bild könnt auch eine art schalengewicht (für ne waage oderso) sein, hab so was schon mal gesehen.... bin mir aber absolut nich sicher.....

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Zitat von allessucher93
              Hallo !

              das schalending ganz links im bild könnt auch eine art schalengewicht sein
              Hallo

              ein Bechergewicht ist das nicht, zu groß und dann müssten dann auch irgendwo Punzen sein.

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • flocke22
                Lehnsmann


                • 27.05.2006
                • 40
                • Hessen

                #8
                Eventuell könnte der Fund ganz rechts im Bild von einer Prozessionsfahne (oder ähnliches) stammen. Auf dem Gewinde könnte dann noch irgend eine „Prunkspitze“ aufgeschraubt werden.
                Mfg

                Flo

                Kommentar

                Lädt...