Ein weiterer Kellerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #1

    Ein weiterer Kellerfund

    Hallo Zusammen,
    die Felder bei uns sind noch nicht umgepflügt....scharrr....
    Zur Überbrückung dieser Durststrecke habe ich diesen Säbel mal ausgegraben.
    Er stammt aus dem Nachlass meines Großvaters.
    Ich glaube nicht, dass es sein eigener war. Er war im Krieg Luftschutzwart....
    Habe schon gegoogelt, konnte aber die Herkunft nicht einwandfrei bestimmen.
    Die Größe des Adlers passt nicht.
    Vielleicht eine schlechte Replika?
    Gibts hier Experten für Blankwaffen?
    Und, nein, ich will ihn nicht verkaufen!
    Danke für jede konstruktive Antwort.
    Gruß Gualdim
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gualdim; 05.08.2006, 21:45.

  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    bin..

    auch kein Profi!

    Hab aber mal nachgeschlagen:

    Deutscher Offiziersäbel Modell"Freiherr von Stein"

    L:970mm KB: 20mm

    II.WK

    ..im oberen Breich mit einem Sechseck versehen in dem sich ein Kopf mit Helm sowie die Buchstaben WKC befinden,das Zeichen der Firma Weyerberg,Kirschbaum &Co,Solingen...

    Quelle:aus"Waffen im 1.und 2.Weltkrieg"/Dörfler

    Bye Robbells
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 05.08.2006, 21:11. Grund: Bild geladen

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Aliakmonas
      Landesfürst


      • 11.09.2005
      • 947
      • Kirrweiler/Pfalz

      #3
      Hallo Qualdim

      Sieht nach Heeres Offiziers Säbel aus.Konnte allerdings bildlich kein absolut identisches Exemplar finden. Ist also gut möglich, das es sich um eine Kopie handeln könnte.Der Adler schaut im übrigen nach rechts, was, glaube ich eigentlich Parteibeamter bedeutet.

      Wie gesagt, keine Garantie für Richtigkeit.

      Keine Stempel Waa o.ä. zu sehen?

      Aber schönes Teil.
      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

      Kommentar

      • gualdim
        Banned
        • 06.05.2006
        • 736
        • Bielefeld
        • Whites DFX

        #4
        Danke für die Antworten!
        Zur Klinge muß ich sagen, dass Opa sie wohl einfach mal übergeschliffen hat. Da sind keine Markierungen mehr zu sehen....Gibt es vielleicht verdeckte? Ich könnte das Teil auch mal demontieren, wenn es Sinn machen sollte...

        Kommentar

        • gualdim
          Banned
          • 06.05.2006
          • 736
          • Bielefeld
          • Whites DFX

          #5
          Zitat von Robbells
          auch kein Profi!

          Hab aber mal nachgeschlagen:

          Deutscher Offiziersäbel Modell"Freiherr von Stein"

          L:970mm KB: 20mm

          II.WK

          ..im oberen Breich mit einem Sechseck versehen in dem sich ein Kopf mit Helm sowie die Buchstaben WKC befinden,das Zeichen der Firma Weyerberg,Kirschbaum &Co,Solingen...

          Quelle:aus"Waffen im 1.und 2.Weltkrieg"/Dörfler

          Bye Robbells

          Hi Roebbells,
          das bild passt gar nicht.
          Ich kann auf Wunsch jedoch sehr gerne weitere detailliertere Aufnahmen machen. Beim Googlen ist mir jedoch klar geworden, dass es ganz viele verschiedene Adler gibt....
          Bei den Dingern kommt es Meinung nach auf die Form/Darstellung des Adlers an.
          Danke
          Gruß
          Olli

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            Zitat von gualdim
            Hi Roebbells,
            das bild passt gar nicht.
            Ich kann auf Wunsch jedoch sehr gerne weitere detailliertere Aufnahmen machen. Beim Googlen ist mir jedoch klar geworden, dass es ganz viele verschiedene Adler gibt....
            Bei den Dingern kommt es Meinung nach auf die Form/Darstellung des Adlers an.
            Danke
            Gruß
            Olli
            ..das Stimmt natürlich!

            Immer diese Details

            Vielleicht ist das eine kleine Erklärung.

            Bye Robbells
            Angehängte Dateien

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • gualdim
              Banned
              • 06.05.2006
              • 736
              • Bielefeld
              • Whites DFX

              #7
              Soll ich ihn doch mal zerlegen?

              Kommentar

              • Robbells († 2021)
                Heerführer


                • 11.08.2004
                • 2823
                • Berlin
                • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                #8
                Zitat von gualdim
                Soll ich ihn doch mal zerlegen?
                besser nicht...

                Was kann man da zerlegen?

                Bye Robbells

                ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                Robbels hat uns am 10.08.2021
                völlig überraschend für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • gualdim
                  Banned
                  • 06.05.2006
                  • 736
                  • Bielefeld
                  • Whites DFX

                  #9
                  Zitat von Robbells
                  besser nicht...

                  Was kann man da zerlegen?

                  Bye Robbells
                  Hmm, hab mir das Teil mal genau angeguckt....
                  Da kann man wohl nix zerlegen, ohne den Säbel zu zerstören....
                  Aber hier sind noch weitere Bilder:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Nugget100
                    Bürger


                    • 20.07.2006
                    • 194
                    • Hessen

                    #10
                    Möchte nicht unhöflich erscheinen ,aber mir macht der Säbel den Eindruck einer billigen Replika. Bei den Originalen ( soweit ich mich noch an die Schriftlichen Infos erinnern kann) wurden die feinen Details per Hand in das Metall eingearbeitet und machten nicht den Eindruck (wie bei deinem Stück) als wären sie Maschinell gefertigt) . Mein Opa hatte einen ähnlichen "Säbel" ,er diente in beiden Weltkriegen (Geboren 1901) . Einer meiner noch lebenden Onkels ( von meiner Mutter die Brüder) ,muss das Teil noch haben .Werd man Nachfragen ob ich mir davon ein paar Bilder machen kann.

                    Gruß
                    Nugget.
                    Zuletzt geändert von Nugget100; 06.08.2006, 06:13.

                    Kommentar

                    • gualdim
                      Banned
                      • 06.05.2006
                      • 736
                      • Bielefeld
                      • Whites DFX

                      #11
                      Zitat von Nugget100
                      Möchte nicht unhöflich erscheinen ,aber mir macht der Säbel den Eindruck einer billigen Replika. Bei den Originalen ( soweit ich mich noch an die Schriftlichen Infos erinnern kann) wurden die feinen Details per Hand in das Metall eingearbeitet und machten nicht den Eindruck (wie bei deinem Stück) als wären sie Maschinell gefertigt) . Mein Opa hatte einen ähnlichen "Säbel" ,er diente in beiden Weltkriegen (Geboren 1901) . Einer meiner noch lebenden Onkels ( von meiner Mutter die Brüder) ,muss das Teil noch haben .Werd man Nachfragen ob ich mir davon ein paar Bilder machen kann.

                      Gruß
                      Nugget.
                      Hi Nugget,
                      ich schließe eine Replika ja auch nicht wirklich aus. Freue mich auf die Bilder!!
                      Gruß
                      Gualdim

                      Kommentar

                      • sc69mo
                        Bürger


                        • 01.09.2005
                        • 120
                        • 56323

                        #12
                        Ich tippe mal auf die No. 15, einen Infanterie Offiziersdegen mit Füsiliergefäß und gebogener Klinge aus dem Hause Weyersberg, Solingen

                        Grüße

                        Mario

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #13
                          Warten wir mal ab, was unser Herr Wof dazu sagt. Der hat bezüglich Blankwaffen einiges auf dem Kasten.
                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            vom modell her ein heeresoffiziers säbel. da der adler aber nach rechts sieht glaube ich eher an sa oder irgendwie anderes partei organ...
                            ob original oder nicht kann ich leider nicht sagen... für ausm keller auf jedenfall super...
                            gibts die scheide dazu noch?
                            Zuletzt geändert von maddin; 06.08.2006, 15:44.
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • gualdim
                              Banned
                              • 06.05.2006
                              • 736
                              • Bielefeld
                              • Whites DFX

                              #15
                              Zitat von maddin
                              vom modell her ein heeresoffiziers säbel. da der adler aber nach rechts sieht glaube ich eher an sa oder irgendwie anderes partei organ...
                              ob original oder nicht kann ich leider nicht sagen... für ausm keller auf jedenfall super...
                              gibts die scheide dazu noch?
                              Nein, die Scheide gibts nicht mehr. Wenn das Teil ein Original wäre, würde ich mir vielleicht noch eine besorgen...

                              Kommentar

                              Lädt...