Bleitaube, römisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Bleitaube, römisch?

    Hi,

    ich hab heute eine Bleitaube aus dem Acker gezogen, und ich bin mir ziemlich sicher so eine schonmal gesehen zu haben - in römischen Zusammenhang. Bin mir da aber nicht zu 100% sicher. Was könnt ihr dazu sagen? Bin schon gespannt...

    Gruss und gut Fund

    sled
    Angehängte Dateien
  • azazel
    Lehnsmann


    • 23.10.2005
    • 34

    #2
    Hallo

    Du solltest schauen ob die Taube innen hohl ist , weil ich weiss von gefaessen fuer duftoele usw die oft "in Tauben" drin waren, der Schnabel war versiegelt sodass man ihn aufbrechen musste um an das Oel zu kommen

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 05.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      Zitat von azazel
      Hallo

      Du solltest schauen ob die Taube innen hohl ist , weil ich weiss von gefaessen fuer duftoele usw die oft "in Tauben" drin waren, der Schnabel war versiegelt sodass man ihn aufbrechen musste um an das Oel zu kommen
      hi,

      die taube ist innen hohl, und der Schwanz is abgebrochen bzw. "aufgebrochen" und verbogen. Aus welcher Zeit stammen denn diese Duftöl Tauben von denen du sprichst?

      Gruss

      Sled

      Kommentar

      Lädt...