Hallo zusammen,
schon möglich, daß sich in diesem Fall die Patrone im Patronenlager befunden hat.
Andere Theorie von mir. Ein Versagen des Zündhütchens (gibt es tatsächlich) ist ebenfalls möglich. Entnahme der Patrone und anschließendes Entsorgen, wobei durch späteren Einfluß (z. B. Hitzeeinwirkung) die Sprengung derselbigen erfolgte. Das Zündhütchen muß dann nicht grundsätzlich fehlen.
Sieh Dir doch mal das Zündhütchen genauer an. Ist es völlig gepreßt und vielleicht durchschlagen (Loch) oder sehr tief eingestanzt ? Ist die Ringfuge herum kaum wahrzunehmen ? Damit meine ich, daß die Ringfuge wesentlich schmaler ist, als sonst üblich. Wenn dem so ist, würde das für einen erhöhten Gasdruck beim Abfeuern der Patrone sprechen. Eine Waffensprengung in einem Gewehr 98 sollte auch nicht gleich einhergehen, da die Verschlüsse mit einer Gasentlastungsbohrung bei Überdruck versehen waren. Eine Waffensprengung schließe ich deshalb natürlich nicht aus.......
Stell doch bitte mal eine genaue Abbildung des Hülsenbodens ein, so daß vielleicht diese Fragen geklärt sind. Würde mich wirklich interessieren.
Bild erwartenderweise waldschrat01
schon möglich, daß sich in diesem Fall die Patrone im Patronenlager befunden hat.
Andere Theorie von mir. Ein Versagen des Zündhütchens (gibt es tatsächlich) ist ebenfalls möglich. Entnahme der Patrone und anschließendes Entsorgen, wobei durch späteren Einfluß (z. B. Hitzeeinwirkung) die Sprengung derselbigen erfolgte. Das Zündhütchen muß dann nicht grundsätzlich fehlen.
Sieh Dir doch mal das Zündhütchen genauer an. Ist es völlig gepreßt und vielleicht durchschlagen (Loch) oder sehr tief eingestanzt ? Ist die Ringfuge herum kaum wahrzunehmen ? Damit meine ich, daß die Ringfuge wesentlich schmaler ist, als sonst üblich. Wenn dem so ist, würde das für einen erhöhten Gasdruck beim Abfeuern der Patrone sprechen. Eine Waffensprengung in einem Gewehr 98 sollte auch nicht gleich einhergehen, da die Verschlüsse mit einer Gasentlastungsbohrung bei Überdruck versehen waren. Eine Waffensprengung schließe ich deshalb natürlich nicht aus.......
Stell doch bitte mal eine genaue Abbildung des Hülsenbodens ein, so daß vielleicht diese Fragen geklärt sind. Würde mich wirklich interessieren.
Bild erwartenderweise waldschrat01

Kommentar