Unbekannte Jacke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuristikaPZ
    Bürger


    • 08.05.2006
    • 190
    • Jerichower Land

    #1

    Unbekannte Jacke

    Hallo

    haben heute bei bekannten aus der Straße den Dachboden gesäubert. Dabei ist mir folgende Unbekannte Jacke in den Augenschein gekommen.

    Die Jacke stammt offensichtlich aus alten Zeiten

    Leider ist mir das Emblem auf der Jacke nicht bekannt. Kann jemand infos dazu geben? Der Hersteller der Jacke ist: Wolter Eschweiler.

    Die Knöpfe sind mit Verschiedenen Hersteller versehen. Meistens Overhoff & C-IE

    Sie hat meiner Meinung nach nen Blauton. Die Schulterstücken wurden leider bei allen abgenommen.

    Bei allen? Ja waren 3 Stück an der Zahl. Nur bei diesem war noch das Emblem drauf und ich habe sie gegen nen Sixer getauscht mit der bitte aber diese nicht für ein paar Millionen weiterzuverkaufen

    JuristikaPZ
    Angehängte Dateien
    Der letzte macht das Licht aus.
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Feuerschutzpolizei

    Behördenjacke, schönes Teil!

    ...eine Mille hab ich nicht

    Gruß
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Steinzeug
      Ratsherr


      • 21.07.2006
      • 273
      • Allgäu
      • keiner

      #3
      Uniformjacke

      Guten Abend zusammen!

      Ich möcht jetzt hier als Frischling nicht gleich einen Rüffel kriegen, aber ich mein die Feuerschutzpolizei hatte grüne Uniformjacken, ähnlich den damiligen Polizeiuniformen. Bei blau würd ich eher sagen Feuerlöschpolizei. Feuerschutzpolizei waren die aufgelösten und in die Polizei integrierten ehem. Berufsfeuerwehren, für die ebenfalls aufgelösten Freiwilligen Feuerwehren (Vereinsstatus), die ebenfalls in die Polizei überführt wurden und somit kumunale Einrichtungen wurden und der Ortspolizeibehörde unterstanden, setzte sich der Begriff Feuerlöschpolizei durch und die trugen blau, oder teilweise auch schwarz(alte Uniform). Wenn ich jetzt hier völlig auf dem falschen Dampfer bin, dann korrigiert mich, wenns geht ohne mich gleich zu prügeln.

      Jo.

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        da könntest Du sogar Recht haben, hab da gar nicht drüber nachgedacht ob Schutz oder Lösch.
        Für mich sieht die Jacke nur eher grün aus...
        Danke für den Hinweis!
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • JuristikaPZ
          Bürger


          • 08.05.2006
          • 190
          • Jerichower Land

          #5
          A

          Also meine Herren

          die Jacke hat nicht mal nen Ansatz von Grün oder ich bin Farbenblind

          JuristikaPZ
          Der letzte macht das Licht aus.

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            mein Monitor war verstellt

            Aber die Richtung der Jacke passt schon

            Habt Recht: Feuerlösch...

            Gruß Öschi

            ... sag mal, hat das Abzeichen einen Rosastich oder liegts wieder am Monitor?
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • JuristikaPZ
              Bürger


              • 08.05.2006
              • 190
              • Jerichower Land

              #7
              A

              Das ist richtig.

              Es ist Dunkel Rosa. Komische Farbe

              JuristikaPZ
              Der letzte macht das Licht aus.

              Kommentar

              • Steinzeug
                Ratsherr


                • 21.07.2006
                • 273
                • Allgäu
                • keiner

                #8
                @JuristikaPZ,

                kannst Dich glücklich schätzen, daß das Abzeichen noch dran ist! Die Jacken wurden in der Regel nach dem Krieg weiterverwendet(nach einer Zwischenphase, wo Uniformen verboten und Löschkräfte mit Armbinden und/oder weißen Helmaufschriften wie: Fire Brigade/Feuerwehr gekennzeichnet wurden) und das Abzeichen durch ein aktuelles Ärmelabzeichen ersetzt. Auch sonst scheint die Jacke in tadellosem Zustand zu sein, also schön drauf aufpassen! Wert ist sie allerdings nicht allzuviel, da sich für das Löschwesen im 2. Weltkrieg kaum jemand interressiert. Leider.

                Aber trotzdem ein schöner Fund.
                Grüße Jo.

                Kommentar

                Lädt...