Grosse Tonnen aber was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • com diving
    Anwärter


    • 09.02.2005
    • 22
    • Meckl/Vorpommern Stralsund

    #1

    Grosse Tonnen aber was?

    Als 12 jähriger war ich oft im wald ströppen und hatte eine stelle gefunden wo viele bombentrichter sind und viel eisen .Bin dann leider weggezogen und hab denn abenteuerspielplatz vergessen bis vor zwei wochen. Die stelle ist
    ungefähr 1quadratkilometer groß und liegt jetzt genau im nationalpark .Nach 20 jahren die stelle zu finden war nicht einfach und meine füße sind jetzt luftbereift.Nun die bilder und vieleicht fällt jemanden ein was das sein könnte. Gruß Krister
    Angehängte Dateien
  • Finilipi
    Ritter


    • 24.02.2005
    • 439
    • Da wo es schön ist !

    #2
    @ com diving !

    Das hört sich eher nach einem ehemaligem Sprengplatz an !

    Das würde die Trichter und die vielen Eisenstücke erklären .

    Die " Tonne " auf Bild 2 und 5 ist eine deutsche Wasserbombe !

    Ich habe dein Bild zum Vergleich daneben gesetzt !


    Unbedingt dem KMRD melden !


    Gruß Finilipi !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Finilipi; 03.09.2006, 17:50.
    Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Na also, auch in deutschen Wäldern ist noch viel zu finden-nicht nur in Russland. Leider kein schöner, sondern ein gefährlicher Fund.

      @com diving: Wäre schön, wenn du uns über den Verlauf der KMRD Aktion berichten würdest.

      MfG Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Twinrider
        Heerführer


        • 29.09.2004
        • 1232
        • Somewhere in the middle of nowhere !
        • c-scope tr440

        #4
        Also ich würde auch unbedingt den KMRD informieren. Schon der Hammer dass die Dinger schon so lange da rumliegen(Kein Vorwurf !).
        der Twinrider
        -------------------------------------------------
        Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

        Kommentar

        • Finilipi
          Ritter


          • 24.02.2005
          • 439
          • Da wo es schön ist !

          #5
          Auf dem Bild kann man es besser sehen !


          Gruß Finilipi !
          Angehängte Dateien
          Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

          Kommentar

          • Twinrider
            Heerführer


            • 29.09.2004
            • 1232
            • Somewhere in the middle of nowhere !
            • c-scope tr440

            #6
            Also ich hab die Dinger auch noch nicht gesehn. Bei uns in der Pfalz sind die relativ selten !!
            der Twinrider
            -------------------------------------------------
            Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

            Kommentar

            • Benny
              Einwanderer


              • 12.07.2005
              • 5

              #7
              So, nun mal die erste Wortmeldung von mir:
              Wenn dieser "Schrott" da ist, wo ich vermute, nähmlich in einem recht grossen, küstennahen Waldgebiet, nicht alzuweit nordöstlich von Stralsund ,
              braucht sich niemand sorgen machen, das ganze ist den zuständigen Stellen bekannt und war sogar schon einmal in einer Reportage über die Gegend.
              Danach haben nach 1945 die Sowjets die gesammelte Munition der Gegend in diesen Wald gekarrt und dort gesprengt oder unschädlich gemacht.

              Kommentar

              • Finilipi
                Ritter


                • 24.02.2005
                • 439
                • Da wo es schön ist !

                #8
                Auch wenn es bekannt ist , wäre es unverantwortlich diesen Fund nicht zu melden !

                Der Wasserbombenkörper ist auf und es ist schon etwas von der
                Füllung rausgerieselt .

                Da auf den Bildern nicht eindeutig zu sehen ist , ob es eine scharfe Wasserbombe oder eine Übungswasserbombe ist , kann man über die Füllung nur spekulieren .

                Im Zweifelsfall immer vom gefährlicheren ausgehen !

                Die Stelle ist ja , so wie es aussieht frei zugänglich !

                Sollte es auf einem abgesperrtem Gelände sein , dann reicht auch ein anonymer Hinweis aus der Telefonzelle mit Lagebeschreibung !


                Gruß Finilipi !
                Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

                Kommentar

                • Kanzler
                  Bürger


                  • 23.10.2004
                  • 136

                  #9
                  Hallo
                  Melden, keine Frage, da bei div. deutschen Wasserbomben innen ein zweiter Verzögerungszünder eingebaut war. Und die Füllung auch ohne Zünder zündfähig ist. Kanzler

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    ...Wabo...

                    das Teil sieht ja noch Gefährlich aus!!

                    Wenn da mal die Wiese brennt...Gute Nacht!



                    Kommt mir irgendwie bekannt vor.



                    Bye Robbells

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Schreck
                      Ritter


                      • 28.06.2005
                      • 469
                      • Hessen

                      #11
                      Jau Robbels sieht äusserst ähnlich aus, an diesen Thread hatte ich auch gleich gedacht.
                      Melden halte ich natürlich für die beste Variante....

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Deine Tonne ist etwa doppelt so lang. Allerdings sind die Aufhängebleche ähnlich. Vielleicht gabs die Dinger auch in GROß?
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • com diving
                          Anwärter


                          • 09.02.2005
                          • 22
                          • Meckl/Vorpommern Stralsund

                          #13
                          Grosse Tonnen

                          Danke erst mal für die infos. Dann die sache mit dem KMRD mal schauen, ich persönlich denke ,die werden nicht für nen weg dort hin 2km bäume im nationalpark fällen (die jungs vom KMRD sind äußerst lauf faul). Meine freundin war nicht begeistert als wir 1 stunde durchs unterholz gekrochen sind. Achso wenn die parkranger einen erwischen giebt es auch noch richtig ein auf dem deckel bis hin zu bußgelder. Hab noch parr bilder von der stelle. Mfg Krister
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...