Hallo zusammen,
ich hab mal als Kind beim graben im Garten eine Hundemarke gefunden und wollte nun (ein paar Jahre später ) etwas über deren Ursprung und vielleicht die Person, der sie gehörte erfahren.
Ich habe mir bei schatzsucher.de schon die Infos zu den WW-II Hundemarken durchgesehen, deren Beschreibungen passen aber nicht so richtig zu "meiner".
Kennt sich vielleicht einer von euch damit aus?
Also:
Die Form ist oval, die Plakette hat links und rechts je ein Loch.
Die Inschrift der einen Seite:
XIX.
Fahrer
Landherr Franz
Leipzig
die der anderen Seite:
78 A.124
2.I.F.M.K.
Die Zeichen scheinen maschinell gestanzt worden zu sein, da gleiche Lettern identisch aussehen und das Schriftbild markant und klar ist. Allerdings sind die Zeichen einer Zeile nicht exakt auf der selben Höhe.
Fotos kann ich auch einstellen.
Gruß,
Maddino
ich hab mal als Kind beim graben im Garten eine Hundemarke gefunden und wollte nun (ein paar Jahre später ) etwas über deren Ursprung und vielleicht die Person, der sie gehörte erfahren.
Ich habe mir bei schatzsucher.de schon die Infos zu den WW-II Hundemarken durchgesehen, deren Beschreibungen passen aber nicht so richtig zu "meiner".
Kennt sich vielleicht einer von euch damit aus?
Also:
Die Form ist oval, die Plakette hat links und rechts je ein Loch.
Die Inschrift der einen Seite:
XIX.
Fahrer
Landherr Franz
Leipzig
die der anderen Seite:
78 A.124
2.I.F.M.K.
Die Zeichen scheinen maschinell gestanzt worden zu sein, da gleiche Lettern identisch aussehen und das Schriftbild markant und klar ist. Allerdings sind die Zeichen einer Zeile nicht exakt auf der selben Höhe.
Fotos kann ich auch einstellen.
Gruß,
Maddino




Kommentar