Trödelmarktfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #16
    Zitat von gualdim
    Mensch Miguel,
    NICHT AUFMACHEN!

    Gruß
    Olli
    Olli!
    nur ein Bißchen auf der Seite
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #17
      Der Löffel ist leider auch nicht gut und stammt aus DDR - Zeiten. Material ist Alu. Solche Dinger hatten wir in der Schulspeisung. Da hat jemand einen Stempel drauf gesetzt und schon wird der Löffel interessant.

      Kommentar

      • Kamikaze
        Heerführer


        • 20.06.2005
        • 1560
        • Amerika
        • US - Wildcat

        #18
        Vor ein paar Tage bei Ebay unter Nr.290030474593 war ein Angebot für ähnliche Seifen,wurde aber später gelöscht
        The education of a man is never completed
        until he dies - Robert E. Lee


        Never do a wrong thing to make a friend
        or keep one - Robert E. Lee

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #19
          ich geb mein senf dabei

          ist schon mal jemandem aufgefallen das immer dieselben leut etwas kaufen ,dann dieselben dran mosern und dieselben dann begutachten
          komisch nichtwar
          ich will niemanden ansprechen (steht mir ja auch nicht zu )aber ....mücke ich hab da bestimmt noch nen schlagstempel und ein satz zahlen ,denn werde ich ab jetzt nummerngleiches besteck herstellen immein löffel ne gabel und nen messer dazu mit einer gleichen seriennummer (6-stelligam besten) und dann den abnamestempel ...... ab in ebay "nummerngleiches wh elitekantienenoffiziersbesteck der waffen ss aus privatbesitz von heinrich himmler "
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #20
            Zitat von hopfenhof
            ich geb mein senf dabei

            ist schon mal jemandem aufgefallen das immer dieselben leut etwas kaufen ,dann dieselben dran mosern und dieselben dann begutachten
            komisch nichtwar
            ich will niemanden ansprechen (steht mir ja auch nicht zu )aber ....mücke ich hab da bestimmt noch nen schlagstempel und ein satz zahlen ,denn werde ich ab jetzt nummerngleiches besteck herstellen immein löffel ne gabel und nen messer dazu mit einer gleichen seriennummer (6-stelligam besten) und dann den abnamestempel ...... ab in ebay "nummerngleiches wh elitekantienenoffiziersbesteck der waffen ss aus privatbesitz von heinrich himmler "
            Tja so ist es leider. Genau wie bei der Meldetasche mit dem SS-Stempel, wurde hier bei dem Löffel genauso gefälscht. Heutzutage findet man solche "plumpen" Fälschungen, denn dazu gehören leider Deine gezeigten Stücke Miguel, sehr häufig und viele Leute glauben das und fallen darauf rein. Leider!

            Meist wecheln hohe Beträge den Besitzer und das animiert die Kopierer erneut. Logisch, oder?

            Es geht nichts über gute Fachliteratur und Expertenrat . Vorher informieren lautet die Devise! Lehrgeld bezahlt jeder Sammler mal, so auch ich vor kurzem bei einem Koppelschloß, aber das muss sich in Grenzen halten.

            Den Geschichten, die man von Verkäufern auf dem Flohmarkt oder sonstwo zu Gehör bekommt, darf man sowieso nicht trauen.

            Uwe

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #21
              Zitat von Muecke
              Tja so ist es leider. Genau wie bei der Meldetasche mit dem SS-Stempel, wurde hier bei dem Löffel genauso gefälscht. Heutzutage findet man solche "plumpen" Fälschungen, denn dazu gehören leider Deine gezeigten Stücke Miguel, sehr häufig und viele Leute glauben das und fallen darauf rein. Leider!

              Meist wecheln hohe Beträge den Besitzer und das animiert die Kopierer erneut. Logisch, oder?

              Es geht nichts über gute Fachliteratur und Expertenrat . Vorher informieren lautet die Devise! Lehrgeld bezahlt jeder Sammler mal, so auch ich vor kurzem bei einem Koppelschloß, aber das muss sich in Grenzen halten.

              Den Geschichten, die man von Verkäufern auf dem Flohmarkt oder sonstwo zu Gehör bekommt, darf man sowieso nicht trauen.

              Uwe
              Hallo Uwe,
              Tja,leider ist es so... Was manchmals Verwirrung bringt ist die Tatsache dass ein Verkäufer bringt originale und gefählschte Artikel zusammen zu verkaufen.Ich habe im laufe der Zeit viele schöne originale Stücke gekauft,aber ich kenne der Verkäufer seit schon lange genug und er hat mir immer gezeigt was eine Fählschung ist und was eine original ist.Dieser Mann kommt nicht mehr so oft und als Rentner beschäftigt er sich fast nicht mehr in Militaria,leider! - Fachliteratur (Orden usw.)habe ich auch keine.Nur was ich im Internet oder hier in Forum beobachte.Inzwichen die Kopien sind fast so perfekt dass sogar für ein Fachmann manchmals auch schwierig zu identifizieren sind....
              Z.B. dieser Verkäufer hatte auch diese Pistolentasche/halter für P38 ,die sogar der Waa Stempel (entnazifiziert)hatte.Ich glaube dass die Kopien haben Heutzutage auch diese Waa. Stempel !
              Grüße,
              Miguel
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #22
                jetzt sollte ich es erklären :
                der Verkäufer von wer ich spreche ist ein anderer Mann.Also nicht der Verkäufer dass mir diese Tasche verkauft hat....
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #23
                  hallo miguel
                  vor einigen jahren kaufte ich ein sehr seltenes teil einer uniform für 2500 dm
                  den preis damals schlug ich selber dem besitzer vor ,da es sich hierbei um ein sehr seltenes stück handelte und ich es von einer alten frau bekam bei der ich das badezimmer erneuerte sie schaute nicht schlecht bei meinem angebot und ich zeigte ihr katalogpreise und zog 50% ab und sie war sehr glücklich darüber.
                  nun hatte ich letztes jahr einige finanzielle probleme zu lösen und bot einige sachen meiner sammlung zum verkauf an .
                  unter anderem dieses kleidungsstück
                  ein renomierter händler bot mir spitzenpreise und einiege pr. sammler auch .
                  jedoch hat die sache einen haken
                  in einem ausändischen forum stellte jemand fest ,das bestimmte nähte zu identisch sind und daher seih es eine kopie und ich sollte das teil zurücknemen
                  nach rücksprache mit der alten dame stellte sich herraus,das ihr mann ein offizier auf heimaturlaub in einen unfall verwickelt wurde und dabei das kleidungsstück schaden geniommen hat
                  es wurde dann von einem schneidermeister neu vernäht .
                  dadurch sind die bestimmten nähte alle gleich (mit der selben maschiene)genät
                  im original wurden die arbeiten aufgeteilt der eine näht ärmel der nächste die taschen .
                  und damit hinterlässt jede nähmaschine ihren eigegen fingerabdruck
                  ich wollte damit sagen das so schnell auch aus euinem original ne kopie gemacht werden kann unwissenderweise
                  und wenn es um solch summen geht wird einfach alles gescheckt
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • Kamikaze
                    Heerführer


                    • 20.06.2005
                    • 1560
                    • Amerika
                    • US - Wildcat

                    #24
                    Zitat von Kunstpro
                    Seife gefälscht
                    Seife gefälscht
                    Seife gefälscht
                    meinst Du dieseSeifen?
                    Angehängte Dateien
                    The education of a man is never completed
                    until he dies - Robert E. Lee


                    Never do a wrong thing to make a friend
                    or keep one - Robert E. Lee

                    Kommentar

                    • Gucki
                      Anwärter


                      • 23.12.2005
                      • 24

                      #25
                      Die Seife kam mir gleich komisch vor - jetzt weiß ich, was bei da nicht stimmt: In Fraktur wurde "Kernseife" bestimmt "Kernſeife" - mit dem "langen s", was dem heutigen "f" ähnlich sieht, geschrieben.

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift)

                      Kommentar

                      • Kamikaze
                        Heerführer


                        • 20.06.2005
                        • 1560
                        • Amerika
                        • US - Wildcat

                        #26
                        Zitat von Gucki
                        Die Seife kam mir gleich komisch vor - jetzt weiß ich, was bei da nicht stimmt: In Fraktur wurde "Kernseife" bestimmt "Kernſeife" - mit dem "langen s", was dem heutigen "f" ähnlich sieht, geschrieben.

                        http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift)
                        nicht unbedingt ! - einige Dienst-Brille Etuis tragen auch die "s"
                        Neu gotisch?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Kamikaze; 01.10.2006, 19:05.
                        The education of a man is never completed
                        until he dies - Robert E. Lee


                        Never do a wrong thing to make a friend
                        or keep one - Robert E. Lee

                        Kommentar

                        Lädt...