Reste eines Ladestocks?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JasobX
    Geselle


    • 05.08.2006
    • 88
    • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

    #1

    Reste eines Ladestocks?

    Hallo Zusammen,

    anbei noch ein paar Funde vom Wochenende.

    Könnte es sich bei Bild 2 um die Reste eines Ladestocks handeln?
    Und ist Bild 3 evtl. ein uniformknopf?

    Danke und Gruß
    Jas.
    Angehängte Dateien
  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #2
    Zitat von JasobX
    Hallo Zusammen,

    anbei noch ein paar Funde vom Wochenende.

    Könnte es sich bei Bild 2 um die Reste eines Ladestocks handeln?
    Und ist Bild 3 evtl. ein uniformknopf?

    Danke und Gruß
    Jas.
    Meiner Meinung nach gehört das Teil nicht zu einem Ladestock.

    Hier 2 Bilder meiner vorhandenen Referenzmuster:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gualdim; 18.09.2006, 21:44.

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      ich glaub nicht an uniformknopf ,da er zu stark gewölbt ist und beim tragen der uniform dann drücken würde das passiert ja schon bei den flachen dingern
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Zitat von JasobX
        Und ist Bild 3 evtl. ein uniformknopf?

        Hi

        Schon möglich, lässt sich aber bei einem „glatten“ Knopf nicht eindeutig bestimmen.

        Gruß Zeitzer
        Angehängte Dateien
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • JasobX
          Geselle


          • 05.08.2006
          • 88
          • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

          #5
          @Zeitzer

          So was in der Art wie auf deinem Bild habe ich mir vorgestellt.
          Was für eine Uniform ist das denn?

          Gruß
          JAs.

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi

            Das auf dem Bild ist ein Dolman für Mannschaften- Frankreich, Husarenregiment Nr. 4, 1834 bis 1869. Attilas, Ulankas- da waren meist solche halbkugelförmigen Knöpfe dran..., die können auch ein paar Jahre älter sein.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            Lädt...