Orden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bandit_911
    Landesfürst


    • 01.05.2004
    • 687
    • NRW
    • keinen, außer meinen Augen

    #1

    Orden

    Hallo,

    ich habe hier 5 Orden. Da ich was das Thema Orden betrifft, absoluter Laie bin kann mir hier vielleicht jemand sagen, um welche Abzeichen es sich handelt.

    Eines ist das Eiserne Kreuz, wenn ich nicht irre.

    Danke schonmal.

    Bandit_911

    P.S. Bei Bedarf kann ich auch detailreichere Fotos einstellen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bandit_911; 19.09.2006, 12:03.
    Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.
  • Hürtgen Hell
    Geselle


    • 10.05.2004
    • 77
    • NRW

    #2
    Die beiden linken sind ein Eisernes Kreuz aus dem 1. Weltkrieg und ein Mutterkreuz. Zu den anderen kann ich dir auch nix sagen...
    In der Nacht beginnt ein neuer Tag

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Auf der Spange von links nach rechts gesehen, sind folgende Orden erkennbar:

      Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914
      Ehrenkreuz der Deutschen Mutter 2. Modell in Bronze
      Deutsche Ehrendenkmünze des Weltkrieges
      Kriegsehrenkreuz mit Schwertern (Ehrenbund Deutscher Kriegsteilnehmer)
      Kyffhäuser-Kriegsdenkmünze 1914-1918

      Schöne Spange, wäre sie nicht "befummelt"
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • D-modelcars
        Einwanderer


        • 21.06.2006
        • 14
        • NRW

        #4
        Soweit ich weiß kommt doch an die STelle wo das Mutterkreuz häng eine Dienstauszeichnung ,denn Mutterkreuze gab es nie an solchen Spangen.

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Zitat von D-modelcars
          Soweit ich weiß kommt doch an die STelle wo das Mutterkreuz häng eine Dienstauszeichnung ,denn Mutterkreuze gab es nie an solchen Spangen.
          Richtig!

          Kommentar

          • 1990
            Ritter


            • 31.01.2006
            • 368
            • Nds südlich von Hamburg
            • Clasicer C Scope tr 200

            #6
            Richtig wie denn auch, denn die Deutsche Mutter hat wohl äher selten noch was bekommen.
            Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #7
              Das Mutterkreuz hatte auch ein dünnes blauweißes Band,relativ lang zum Ümhängen.Aber hier ist ein ziemlich breites blaues Band.Vielleicht von einem Kriegsverdienstkreuz?
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • D-modelcars
                Einwanderer


                • 21.06.2006
                • 14
                • NRW

                #8
                Zitat von xfekbm
                Das Mutterkreuz hatte auch ein dünnes blauweißes Band,relativ lang zum Ümhängen.Aber hier ist ein ziemlich breites blaues Band.Vielleicht von einem Kriegsverdienstkreuz?



                KVK ist quatsch.
                Das ist ein Kvk band

                Kommentar

                • D-modelcars
                  Einwanderer


                  • 21.06.2006
                  • 14
                  • NRW

                  #9
                  kvk band
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    warnsinn was es so alles gibt
                    ich merke das ich immer noch dazu lerne
                    als laie kann das schon geschehen,das man soetwas kauft
                    aber wer baut solch spangen zusammen frag ich mich da
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      häh, ...

                      Zitat von D-modelcars
                      KVK ist quatsch.
                      Das ist ein Kvk band
                      bin ich der einzige, der das nicht versteht!?

                      edit: jetzt mit dem bildchen wird der zusammenhang klar ... sorry!?
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.09.2006, 21:59.

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh, ...

                        das blaue band könnte vom TREUEDIENST- EHRENZEICHEN 2.Stufe für 25 Jahre sein??

                        siehe bilder #1??
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.09.2006, 22:48. Grund: zusatz

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • D-modelcars
                          Einwanderer


                          • 21.06.2006
                          • 14
                          • NRW

                          #13
                          KVK ist die abkürzung für Kriegsverdienstkreuz.
                          Also das Treuedeinst könnte es sein aber auch eine Dienstauszeichnung der Wehrmacht

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            danke, ...

                            aber die abkürzung ist mir schon geläufig ...
                            mir war nur der zusammenhang in deinem beitrag unklar!!

                            aber zurück zum thema!!

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              hmh, ...

                              doch noch was:
                              Zitat von D-modelcars
                              ... aber auch eine Dienstauszeichnung der Wehrmacht.
                              seh` ich nicht so!!

                              zitat:

                              Treudienst – Ehrenzeichen 25, 40 und 50 Jahre

                              von Ronny Raabe

                              Die Treudienst - Ehrenzeichen wurden am 30.01.1938 durch Adolf Hitler gestiftet: “Aus Anlass der fünften Wiederkehr des Tages der nationalen Erhebung stifte ich als Anerkennung für treue Arbeit in Dienste des Deutschen Reiches das Treudienst – Ehrenzeichen.”

                              Nach der Satzung von 30.01.1938 konnte das Treudienst – Ehrenzeichen an Beamte, Angestellte und Arbeiter verliehen werden, die eine 25 oder 40 jährige Arbeitszeit im öffentlichen Dienst in Treue zurückgelegt hatten, sowie Angestellte und Arbeiter in der freien Wirtschaft, die ein und demselben Dienstherren, Arbeitgeber oder Betrieb 50 Jahre gedient hatten.

                              Das Treudienst – Ehrenzeichen wurde in zwei Stufen und einer Sonderstufe verliehen.

                              Um das Treudienst – Ehrenzeichen von den Dienstauszeichnungen der WH, der Polizei, der XX und dem RAD an der kleinen Ordensschnalle unterscheiden zu können, wurde am 01.10.1941 angeordnet, dass auf dem Band das Kreuz der betreffenden Stufe in einer Miniaturausführung zu tragen war.

                              Am 25.02.1942 wurde die Verleihung des Treudienst – Ehrenzeichens bis Kriegsende eingestellt. Anträge durften nicht mehr eingereicht werden, erledigt wurden jedoch die noch umlaufenden Vorschläge bis 01.03.1943.

                              Haben Ausländer das Treudienst – Ehrenzeichen bekommen, so war eine Sondergenehmigung mit Entscheidung durch Adolf Hitler nötig.

                              Der Entwurf stammt von Prof. Richard Klein, München.
                              Das Treudienst – Ehrenzeichen wurde von folgenden Firmen Hergestellt:
                              Wilhelm Deumer KG aus Lüdenscheid; Steinhauer & Lück aus Lüdenscheid;
                              Deschler & Sohn aus München; Wächtler & Lange aus Mittweida/Sa. und vielleicht noch andere.

                              Exakte Verleihungszahlen liegen nicht vor aber es dürfte eine beträchtliche Menge gewesen sein.

                              Die Daten der hier gezeigten Stücke:

                              Für 50 Jahre; Buntmetall vergoldet/versilbert; Größe 41,31 x 41,31 mm; Größe Bandring 11,80 mm; Gewicht 22,56 g. Das Etui dafür; 103,25 x 49,41 x 19,97 mm Gewicht 29,52g.

                              Für 40 Jahre; Buntmetall vergoldet; Größe 41,32 x 41,19 mm; Größe Bandring 12,12 mm; Gewicht 22,72g. Das Etui dafür; 103,71 x 49,45 x 18,68 mm; Gewicht 26,98 g.

                              Für 25 Jahre; Buntmetall versilbert; Größe 41,01 x 41,00 mm; Größe Bandring 10,89 mm; Gewicht 21,20g. Das Etu dafür, 101,51 x 49,01 x 14,24 mm; Gewicht 15,36g.



                              quelle: militaria-lexikon
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.09.2006, 23:25.

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...