Komisches Dingens

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erap
    Landesfürst


    • 27.09.2004
    • 826
    • Bayern,Großraum München

    #1

    Komisches Dingens

    servus allerseits,
    heute haben Atame und ich das schöne Wetter ausgenutzt und sind zum Sondeln an unsere altbekannte Flakstellung bei Krailling gefahren.Neben den üblichen Funden und natürlich jede Menge Müll,plötzlich das absolute Megasignal! Also ran an den Spaten und gebuddelt was das Zeug hält.Nach knapp 2 Stunden graben war es endlich geschafft und wir konnten dieses Trumm aus der Erde ziehen.
    Irgendeiner eine Idee,was es sein könnte?Irgendwie erinnerte uns das schon an eine Bombe,sieht ja auch ziemlich ausgefranst aus,als wäre es explodiert.
    Ach ja,das Ding ist natürlich vollkommen leer,sonst hätten wir wohl nicht mitgenommen.

    Gruß Christian
    Angehängte Dateien
    Hoplophobie ist heilbar!
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Jau ich erkennen es sooofort, hmmm lass mich kurz nachdenken!!

    Schrott würde dem am nächsten kommen ;-)

    In zwei Stunden haben wir ein Loch 2 Meter Tief und 1,20 Meter im Durchmesser gebuddelt, was hast du denn für eine Sonde?

    gruß

    jörg
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      @erap: nennst Du vielleicht noch die Maße und evtl. das Gewicht?

      @VR6Treter: na ja, es waren eher zwischen 1 und 1,5 Stunden und das Loch war relativ tief. Das Ding steckte senkrecht im harten, wurzeldurchsetzten Boden. Außerdem hatten wir ja nur Klappspaten und sind auch beide nicht mehr die Jüngsten!

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Zitat von Atame
        @erap: nennst Du vielleicht noch die Maße und evtl. das Gewicht?

        @VR6Treter: na ja, es waren eher zwischen 1 und 1,5 Stunden und das Loch war relativ tief. Das Ding steckte senkrecht im harten, wurzeldurchsetzten Boden. Außerdem hatten wir ja nur Klappspaten und sind auch beide nicht mehr die Jüngsten!

        Viele Grüße,
        Günter

        Ahhhso das erklärt natürlich viiieles

        Ich dachte schon ihr habt da ne Megasonde.

        gruß

        jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • erap
          Landesfürst


          • 27.09.2004
          • 826
          • Bayern,Großraum München

          #5
          So,hier mal die Abmessungen:

          durchmesser ca 13cm
          Länge ca 40 cm

          Ich hoffe,jemand kann damit was anfangen.

          Gruß Christian
          Hoplophobie ist heilbar!

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Dieser Verschluss mit dem Vierkant kommt mir ein wenig bekannt vor denn ich habe mal ein recht ähnliches Teil gefunden aber mir konnte leider niemand etwas dazu sagen und ich tappe immer noch im dunkeln.

            Hier mal ein paar Bilder zum vergleich.

            Gruß
            BERGMANN 78
            Angehängte Dateien
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Noricus
              Bürger


              • 10.05.2005
              • 169
              • Oberösterreich
              • XP Goldmaxx

              #7
              Könnte es sein, daß ihr 'nen Teil einer Wasserleitung ausgebuddelt habt?
              Der Vierkant scheint mir ganz so wie diese Dinger, die man zum Abschließen einer Wasserleitung verwendet...

              Kommentar

              • erap
                Landesfürst


                • 27.09.2004
                • 826
                • Bayern,Großraum München

                #8
                @Bergmann 78
                So ein Vierkant mit Gewinde wird für so ziemlich alles verwendet,wo ein Loch verschlossen werden muß.Findest Du in allen möglichen Arten von Tanks und Behältern,Wasserleitungen und sonstige mit Flüssigkeiten und Feststoffen gefüllten Behältnissen.Eine genaue bestimmung ist da verdammt schwierig,evtl. kann man auf Grund des verwendeten Gewindes eine ganz grobe Bestimmung vornehmen.

                @ Noricus

                eine Wasserleitung war da ganz bestimmt nicht.Da lag nur das Teil tief in der erde und sonst nix!Wie oben schon erwähnt,wird so ein Vierkantgewindestopfen für alles Mogliche und Unmögliche verwendet.

                Gruß Christian
                Hoplophobie ist heilbar!

                Kommentar

                • Kamikaze
                  Heerführer


                  • 20.06.2005
                  • 1560
                  • Amerika
                  • US - Wildcat

                  #9
                  Hallo,
                  also,ich würde das Ding zuerst sauber machen und nach irgendein Stempel suchen...
                  Zuletzt geändert von Kamikaze; 20.09.2006, 21:00. Grund: Gramatik
                  The education of a man is never completed
                  until he dies - Robert E. Lee


                  Never do a wrong thing to make a friend
                  or keep one - Robert E. Lee

                  Kommentar

                  • erap
                    Landesfürst


                    • 27.09.2004
                    • 826
                    • Bayern,Großraum München

                    #10
                    So,ich glaube,ich hätte da eine Idee was es sein könnte.

                    wie wärs mit dem Mittelstück einer britischen INC 30LB Brandbombe?
                    Habe dazu folgende Grafik im Netz gefunden.

                    Gruß Christian
                    Angehängte Dateien
                    Hoplophobie ist heilbar!

                    Kommentar

                    • erap
                      Landesfürst


                      • 27.09.2004
                      • 826
                      • Bayern,Großraum München

                      #11
                      Habe im Eifer (oder lags am gestrigen Wiesn'n Besuch ? )der ganzen Identifizierung natürlich was wichtiges vergessen:

                      Der entscheidende Tip kam von Claus,der mich auf die richtige Spur brachte.

                      An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön für den schnellen und kompetenten Hinweis

                      Gruß Christian
                      Hoplophobie ist heilbar!

                      Kommentar

                      • Foerben
                        Einwanderer


                        • 17.09.2006
                        • 13
                        • NRW

                        #12
                        Hallo.
                        Die Bilder von Bergmann78 kommen mir bekannt vor. Habe ich mal in einem Bunkergelände gesehen. Sind glaub ich von Leitungen.
                        Wasserleitungen oder sowas.....

                        Würde ich aber nicht gleich setzen mit Erap´s Bildern.
                        Die britische INC 30LB Brandbombe finde ich etwas weit hergeholt.
                        Die Maße könnten ja theoretisch stimmen.
                        Aber wär die Verschraubung dann nicht auf der falschen Seite ?
                        Auf dem Bild der britischen INC 30LB Brandbombe ist sie nämlich beim Leitwerk und ich sehe deinen Fund nicht so konisch zu laufen wie auf dem Bild der "INC 30LB ....

                        Kommentar

                        • Finilipi
                          Ritter


                          • 24.02.2005
                          • 439
                          • Da wo es schön ist !

                          #13
                          Komisches Dingens und unbekannter Stahlzylinder !

                          Das ist definitiv der leere Körper einer Britischen INC 30lb-Brandbombe !

                          Das Leitwerk bricht beim Aufschlag fast immer ab , deswegen besteht
                          ein Unterschied zu dem von Erap gezeigtem Bild .

                          Es kommt oft vor , daß sich noch Phosphorreste in dem Bombenkörper
                          befinden !

                          Wenn der Phosphor kontakt mit Luftsauerstoff bekommt , entzündet er sich
                          von selbst !

                          Wenn einer von euch mal so eine findet und es komisch riecht , z.B. nach
                          muffigem Heu , oder es fängt an zu qualmen ( Weißer Qualm ) , dann sofort
                          das Teil großzügig mit Sand bedecken !!!

                          Und selbstverständlich dann den zuständigen KMRD informieren !


                          Bilder stammen aus einer Mustersammlung !



                          Gruß Finilipi !
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Finilipi; 21.09.2006, 17:45.
                          Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

                          Kommentar

                          Lädt...