bronzefigur vom kartoffelacker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas chappel
    Einwanderer


    • 21.09.2006
    • 10
    • oststeinbek

    #1

    bronzefigur vom kartoffelacker

    moin zusammen,
    habe vor zwei tagen eine kleine bronzefigur auf einem kartoffelacker in schleswig - holstein gefunden. die figur ist ca 6 cm hoch. der kopf der figur ist einem totenschädel ähnlich. in der hand hält die figur einen menschlichen kopf mit langem haar. die figur trägt eine art römischer toga und sitzt auf einer säule.
    der sockel der figur ist rund geformt, so als ob sie früher auf einem stab o. ä. befestigt war. (s. fotos).
    kann jemand helfen, das teil zu identifizieren bzw. zu datieren??

    gruss
    thomas
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Bist Du Dir sicher, dass es Bronze ist? Sieht mir irgendwie nach Zinn aus.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Ibero
      Bürger


      • 22.06.2005
      • 121
      • Barcelona

      #3
      hallo,

      dass was die Frau da in der hand hält erinnert mich stark an die römischen Theatermasken die man öfters in Museen sieht. Also ich würde 90 % auf Römer tippen, fraglich sind halt die Zeit und der Verwendungszeck. Vor allem warum das so seltsm gebogen ist am Boden....

      saludos

      Kommentar

      • Ibero
        Bürger


        • 22.06.2005
        • 121
        • Barcelona

        #4
        oder halt Totenmaske stilisierte Plastik einer Totenmaske, vgl. hier:

        Kommentar

        • allessucher93
          Geselle


          • 20.08.2006
          • 75
          • -

          #5
          Bin zu 99% sicher das die Figur römisch ist. Ich meine, das Ding am Boden war dazu da, das Sie besser stehen bleibt, oder die Figur war noch irgendwo drauf, auf einem Wagen oder so? Aber ob die Römer auch im Schleswig-Holstein waren, weis ich nicht genau. Das ist auf jedenfall ein wirklich sehr seltener Fund. Sowas hab ich selbst im von römischen Fundstellen versäuchten Rheinland noch nicht gefunden!

          Auf jeden Fall gratuliere ich dir zu deinem wirklich tollen und seltenen Fund (da wird man neidisch!)

          Du solltest den Fund und den Fundort auf JEDENFALL melden, damit das Teil genauer untersucht werden kann. Wenn du das machst werden sich die Archies tierisch freun, und du kriegst die Figur dann auch irgendwann wieder!

          Würde aber nich versuchen das Ding irgendwie zu restaurieren, ich hätt da zu viel Angst das ich an dem dollen Ding irgendwas kaputt mach, das sollte fachmännisch gemacht werden!

          Gruß

          allessucher93

          Kommentar

          • Ibero
            Bürger


            • 22.06.2005
            • 121
            • Barcelona

            #6
            also die Römer waren ja definitiv nicht in Schleswig Holstein, jedenfalls nicht als "Besatzungsmacht". Aber Funde gibt es:

            Kommentar

            • allessucher93
              Geselle


              • 20.08.2006
              • 75
              • -

              #7
              Menno... will auch sowas finden!!!!!!!!!

              Ganz ganz viel weinen will!!!!
              Zuletzt geändert von allessucher93; 23.09.2006, 18:20.

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #8
                Hallo Thomas,
                irgendwie diese Figur erinnert mich an diese Geschichte von der Heilige Johann der Baptist in die Bibel .Er wurde von die Römer enthauptet...
                Gruß,
                Kamikaze
                Zuletzt geändert von Kamikaze; 23.09.2006, 18:46. Grund: Gramatik
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                Lädt...