Auszeichnung 1870/71

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eichensturm
    Ratsherr


    • 08.06.2006
    • 223
    • Planet Erde
    • Garrett Ace 250

    #1

    Auszeichnung 1870/71

    Hallo Leute,

    Obwohl gestern und heute nicht so erfolgreiche Sondeltage waren, gab es doch das eine oder andere interessante Fundstück.
    Ein vermeintlicher Knopf (heute war mal wieder Knopftag ) , welchen ich nur aufgrund eines Eisernen Kreuzes 08/15 gereinigt habe (dachte es wäre ein Patriotischer Knopf) entpuppte sich eben als kleiner Schatz.

    Durchmesser: ca 2 cm

    Vorderseite: in der Mitte ein Eisernes Kreuz, Umschrift "Wörth - Metz - Sedan -Paris - 1870/71"

    Rückseite: eine Schraube zum befestigen. Dreht sich auch noch etwas.

    Leider sind die Bilder nicht so gut geworden.

    Kann mir jemand etwas über dieses Stück sagen? Habe ich noch nie gesehen. Ist es etwas besonderes?
    Angehängte Dateien
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Das gezeigte Stück ist eine Erinnerungs - und oder Teilnehmervariante an den deutsch - französischen Krieg 1870/71 zu Zeiten Wilhelm I., welcher am 18.1.1871 dtsch. Kaiser wurde. Die aufgeführten Städte oder Orte sind Stellen dtsch. Siege und großer Schlachten in dieser Auseinandersetzung. Getragen wurde das Stück in einem Knopfloch. Schöner Fund!

    Kommentar

    • eichensturm
      Ratsherr


      • 08.06.2006
      • 223
      • Planet Erde
      • Garrett Ace 250

      #3
      Zitat von Muecke
      Das gezeigte Stück ist eine Erinnerungs - und oder Teilnehmervariante an den deutsch - französischen Krieg 1870/71 zu Zeiten Wilhelm I., welcher am 18.1.1871 dtsch. Kaiser wurde. Die aufgeführten Städte oder Orte sind Stellen dtsch. Siege und großer Schlachten in dieser Auseinandersetzung. Getragen wurde das Stück in einem Knopfloch. Schöner Fund!
      Wurden diese Stücke offiziell verliehen? Habe leider keine Infos zu so einem Teil über google gefunden.

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Zitat von eichensturm
        Wurden diese Stücke offiziell verliehen? Habe leider keine Infos zu so einem Teil über google gefunden.

        Ich gehe von einem Privaterwerb (Juwelier o.ä.) aus. Manche Kriegervereine oder Reservistenkameradschaften ließen sich soetwas auch anfertigen.

        Ein offiziell verliehenes Stück ist das nicht. Diverse Knopflochdekorationen mit Bändern, oder z.T. auch mit den Miniaturen der Auszeichnungen kamen dann erst richtig im 1.WK auf. Sogenannte "Frackkettchen" sind z.B. ein eigenes Kapitel, wo auch schon ältere Stücke existieren. Getragen wurden diese Stücke dann von den Veteranen an der Zivilkleidung. Militärische Orden und Ehrenzeichen wurden an der Uniform als Feld- oder großer Ordensspange, oder Halskreuzen, Ansteckvarianten an Schlaufen oder Rundscheiben usw. aufgetragen.Aber wie gesagt, ist ein eigens Gebiet und ich schweife ab.

        Gruß Uwe

        Kommentar

        • eichensturm
          Ratsherr


          • 08.06.2006
          • 223
          • Planet Erde
          • Garrett Ace 250

          #5
          Danke für die Erklärung, @Muecke.

          Kommentar

          Lädt...