Welcher Flugzeugtyp? Flugzeugexperten sind gefragt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Angler
    Geselle

    • 14.07.2003
    • 85
    • Nordeutschland-Hamburg

    #1

    Welcher Flugzeugtyp? Flugzeugexperten sind gefragt

    Hallo habe mal was für die Flugzeugexperten unter Euch
    Ich habe letztens ein paar Flugzeugteile(Bodenfund)gefunden.
    Und zwar eine Saugpumpe laut beschilderung.FL Nummer 22465-1
    und einen Sicherungskasten wo zwar LKW draufsteht aber ich glaube das es sich
    auch um ein Fugzeugteil handelt FL Nummer 22571-1 hat jemand von den Profis
    Ahnung um was fur ein Flugzeugtyp es sich bei diesen Teilen handelt????
    Habe auch noch ein paar andere Sachen gefunden wie zB.Fallschirmgriff Reisleine
    sowie einen Karabinerhaken vom Fallschirm.Und einen Schöpfbecher sowie einen Geschwindigkeitsmesser.
    wenn ich weiter so mache kann ich mir noch ein Flugzeug zusammen bauen
    :effe

    So nun sind die Profis gefragt freue mich auf Eure Antwort

    Der Angler
    Angehängte Dateien
    Wer suchet der findet :-)
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #2
    Das 5. Bild zeigt einen Fahrtmesser 20-150 km/h eines Segelflugzeuges Bj. ca. 1944 Hersteller Bruhn .
    Fl Nummer habe ich keine dazu,kannst du eine erkennen?

    Gruss A4 Rakete
    Angehängte Dateien
    semper prorsum - numquam retrorsum

    Kommentar

    • niemandsland
      N/A
      • 17.08.2003
      • 1679

      #3
      Wenn ich nicht irre, dann hab ich so ein Teil erst kürzlich bei einem Schweizer Händler gesehen.

      Antique Aircraft-parts Switzerland ( since 1990)
      Flugzeug-und Motorenteile zu Restaurations oder Sammelzwecken
      Aircraft- and engine parts for restauration and collection purpose
      Operated by:
      Christian Aegerter, Rappenstr.17, 8307 Effretikon, Switzerland
      url: mypage.bluewin.ch/Aircraft-parts/FlSogpumpe.JPG


      Wer Interesse an Flugzeugteilen hat, der kann hier:

      gerne mal reinschauen.

      Bin mir nicht sicher ob da mehr steht.. aber schau einfach mal nach.
      Hatte mir die Seite unter den beiden AnfZ# abgelegt.

      Zufälle gibts..
      Zuletzt geändert von niemandsland; 03.10.2006, 01:09.

      Kommentar

      • Der Angler
        Geselle

        • 14.07.2003
        • 85
        • Nordeutschland-Hamburg

        #4
        Bingo

        ja das ist es danke das ging ja echt schnell aber leider steht nicht das für was für ein Modell das Teil ist.

        Zitat:
        Wer Interesse an Flugzeugteilen hat, der kann hier:

        gerne mal reinschauen.


        Trotzdem danke für den Tipp
        Wer suchet der findet :-)

        Kommentar

        • Der Angler
          Geselle

          • 14.07.2003
          • 85
          • Nordeutschland-Hamburg

          #5
          Danke

          Zitat von A4 Rakete
          Das 5. Bild zeigt einen Fahrtmesser 20-150 km/h eines Segelflugzeuges Bj. ca. 1944 Hersteller Bruhn .
          Fl Nummer habe ich keine dazu,kannst du eine erkennen?

          Gruss A4 Rakete
          Nein eine FL Nummer ist nicht zu sehen

          der Angler
          Wer suchet der findet :-)

          Kommentar

          • SGT K
            Ritter

            • 25.05.2001
            • 445
            • Geilenkirchen, NRW
            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

            #6
            Angler, wenn du hier nicht die Antwort bekommst, dann versuch www.luftarchiv.info
            Leider bin ich nicht der Experte fuer Deutsche Flugzeuge, aber fuer Amerikanische Flugzeuge kannst du mich immer fragen!!!

            Kommentar

            • Der Angler
              Geselle

              • 14.07.2003
              • 85
              • Nordeutschland-Hamburg

              #7
              Danke SGT K sobald ich was in der Art finde werde ich mich an Dich wenden

              Der Angler
              Wer suchet der findet :-)

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 08.11.2000
                • 754

                #8
                Da Reste vom Fallschirm- bzw. von dessen Beschlag gefunden wurde, gab es bei dem Absturz einen Verletzten bzw. einen Toten.!

                Kommentar

                Lädt...