Munition und Waffen in Bayern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spartacus

    #16
    Dolomiten Teil II

    Noch was, Andreas. Die gesamte Südfront des 1. WK ist interessant, du kannst von der slowenisch/kischen Grenze im Friaul alles bis zur schweizerisch/französischen Grenze absuchen. Leider sind dazwischen halt ein paar Dolomitengipfel, aber das sollte dir als Bergfex nichts machen, oder? Schatzsuche im IX.Schwierigkeitsgrad, das wär doch was?

    Im Ernst: nachdem es ja einige österreichische Forts (Valsugana,...) in Südtirol und Trentino gegeben hat, findet sich dort sicher Interessantes.

    Grüsse

    Spartacus

    Kommentar

    • Landesfürst

      • 04.04.2001
      • 671

      #17
      Hallo Spartacus & Co,
      wenn ich in den Dolomite suchen gehe, dann mache ich dass ja nicht nur um etwas zu finden.
      Ich möchte auch die wunderbare Landschaft und das tolle Essen genießen. Außerdem möchte ich allte Kriegssteige gehen, Festungen besichtigen und Sport treiben. Aber natürlich auch mit dem MD spazieren gehen! Und finden tut man alle Mal etwas!
      Das ist doch eine Kombination!
      Grüße
      Andreas

      Kommentar

      • Spartacus

        #18
        absolut richtig

        Die Dolomiten sind einfach zu schön, um sie nur als Buddelplatz zu sehen.

        Kann ich nur sagen: Tirol isch lei oans!

        Servus

        Spartacus

        Kommentar

        • Einwanderer

          • 18.05.2001
          • 9

          #19
          mal was ganz banales....

          oops, gleich zwei mal, sorry!
          Zuletzt geändert von Hugo; 19.05.2001, 19:18.

          Kommentar

          • Einwanderer

            • 18.05.2001
            • 9

            #20
            mal was ganz banales....

            Als erstes mal Hallo

            wollte mich mal blos kurz dazu äußern, so als newbie hier.

            Ich les immer KWKG ( Kriegswaffenkontrollgesetz ), aber....

            Nicht immer was ausschaut wie KWKG wird mit KWKG bestraft.

            Mal zu den Waffen, kann man eigentlich nicht so verallgemeinen!
            Pistolen und Gewehre fallen nicht unter das KWKG sondern unter das normale WaffG.
            Maschinenpistolen und Maschinengewehre fallen unters KWKG. (siehe Anlage KWKG V Rohrwaffen)
            Damit sie unters KWKG fallen müssen sie funktionstüchtig sein, was Bodenfunde denke ich mal nicht sind. Sie fallen dann wenn nur noch unter §37 WaffG, der sog. anscheinsparagraph.

            Desweitern sollte mann sich erkundigen in wie weit die Schußwaffeneigenschaft verloren gegangen ist, Deko-Waffen ( keine Mp oder MG ) sind ja ohne EWB zu erwerben.
            Kurz zur Munition, normale Munition ( für Handfeuerwaffen) fällt auch unters waffG, erst ab dann wenn die Mun Zusätze, wie Hartkern, Leuchtsatz, Brandsatz hat, fällt sie unter KWKG. Bordkanonnenmunition wirtd dann schon kritisch und gefährlich ( Aufschlagzünder...)

            Granaten, Minen, Bomben,..... LIEGEN LASSEN, da hört der Spaß aúf, fallen alle unter KWKG und sind LEBENSGEFÄHRLICH!!!
            Stelle markieren, absperren, Polizei informieren, die machen dann den Rest....

            Gruß HUGO

            P.S. Hoffe das ich nicht jetzt mit einem Posting schon alle in Rage gebracht habe....



            Zuletzt geändert von Hugo; 19.05.2001, 19:24.

            Kommentar

            • helbob
              Geselle


              • 11.11.2016
              • 56
              • Bayern

              #21
              Plöckepass

              Diese Ruine steht übrigens am Plöckenpass links oben wenn man von Österreich rauf kommt.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #22
                Schönes Foto,
                der Walm sieht ja nicht gerade vertrauenserweckend aus!
                Da hilft auch kein Helm und kein Beten, wenn das dort oben ins Rutschen kommt.
                Bei diesen Häusern in abgelegenen Gebieten,ob nun am Berggipfel oder auf einen Sturm umtosten Felsen an/ in der Atlantikküste frage ich mich immer, unter was für Bedingungen die Handwerker dort das Bauwerk errichtet haben müssen.



                Gruß U.R.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Ich darf Euch gratulieren, einem der ältesten und beknacktesten Threads hier im Forum wieder Leben eingehaucht zu haben...

                  Und bevor das jetzt noch kommentiert wird, gar jemand seinen Beitragszähler in die Höhe schrauben will...
                  Mache ich hier zu.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  Lädt...