B-24: Teileidentifikation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    B-24: Teileidentifikation

    Suche dringend Beschriftungen der Kuppeln oder sonstiger Scheiben der B-24 Bomber. Googeln hat noch nichts weiter ergeben... (Bruchstücke mit evtl. Ziffern und Strichen in evtl. gelb oder sandfarben sind zu identifizieren)
    Brauche jegliche Hinweise.
    Desweiteren , ich weiß, ohne Foto schwer..., eine Identifikation eines Reglers oder Lämpchenfassung (?): ca. 15mm im Durchmesser, knapp 25mm lang. Innen hohl, an der Seite ringsherum geriffelt. Unten mit Gewinde. Oben auf dem Ufo drei kleine Dreiecke die mittels einem kleinen Stift an der Seite verstellt, also auf und zu, werden können. Beschriftung oben: "DIM" dann rechtslinks Pfeil "BRIGHT".

    Im voraus schon mal Dank für Eure Hilfe


    Glückauf!
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Möglicherweise Knopf von einem Schalter?

    DIM - BRIGHT liesst sich wie ein Helligkeitsregler
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • ex wachmann us
      Einwanderer


      • 26.09.2006
      • 5
      • offenbach

      #3
      Schau mal auf den Seiten vieleicht hilft es :http://www.photovault.com/Link/Milit...Liberator.html

      wenn nicht mal bei Yahoo schauen

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Knopf scheidet aus, Regler haut schon eher hin, aber wo in der B-24? Wofür?

        @Ex wachmannUS

        Der link ist schon mal gut! Danke!

        Brauche dennoch mehr Detailansichten sämtlicher Scheiben, oder typische Beschriftungen jener welcher...

        Vielleicht bekomm ich mein Puzzle gelöst

        Glückauf!
        Öschi
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Koester
          Landesfürst


          • 18.05.2005
          • 750
          • Niedersachsen
          • keiner

          #5
          Zitat von Öschi
          Knopf scheidet aus, Regler haut schon eher hin, aber wo in der B-24? Wofür?
          Hallo,

          eventuell für die Instrumentenbeleuchtung oder vielleicht konnte man die Optik im Bombenzielgerät auch dimmen, wer weiss??

          Kommentar

          • SGT K
            Ritter

            • 25.05.2001
            • 445
            • Geilenkirchen, NRW
            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

            #6
            Wie sieht es mit einem Foto aus? Danny

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Das dauert leider noch, muß durch Compi-Neuinstallation erstmal wieder alle Programme, unteranderm Bildbearbeitung...

              Glückauf!
              Öschi
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                ...und noch eine Nummer bitte zu identifizieren:

                32 D 1238 oder mit einer 6 hinten

                Glückauf!
                Öschi
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  Gleich nochmal zwei für die Identifizierung:

                  32 B 2045

                  32 W -592


                  Wo kann man eigentlich etwas über Teilenummern rausbekommen?

                  Glückauf!
                  Öschi
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • Öschi
                    Heerführer


                    • 05.11.2005
                    • 2555
                    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                    #10
                    * Schrader USA * PAT No 19(die 9 könnte auch 0 oder 8 sein)75415-21542(evtl. fehlt hier zwischen eine Zahl)4

                    Kann jemand hierzu eine Zuordnung machen? Ist vermutl. Messing, rund, einen äußeren Drehring, zwei innere Drehkränze. Ca. 40mm im Durchmesser, von oben gesehen ein Innengewinde.

                    Gruß
                    Öschi

                    Nachtrag: Bräuchte mal ein Detailfoto vom Funkpeilgerät (?) des B-24 Bombers.
                    Evtl. besteht bei einigen Exponaten ein Zusammenhang.
                    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      Wollte es grad wegschmeissen als Blechschrott:

                      Metallteil mit folgender Nummer und Aufschrift:
                      (Teile reinigen ist mühsam, aber es lohnt!)

                      BURNDY PLL I (oder) T 25
                      GK 32 E 8888

                      200 (dann ein paar undefinierbare Ziffern oder Zahlen, nicht mehr als drei) PS

                      MAXIMUM OPERATING CURRENT

                      Gruß
                      Öschi
                      Angehängte Dateien
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #12
                        Die gewünschten Bilder:
                        Angehängte Dateien
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #13
                          ...noch welche
                          Angehängte Dateien
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          • Öschi
                            Heerführer


                            • 05.11.2005
                            • 2555
                            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                            #14
                            So, viel Spass beim identifizieren. Anhand der Fotos, der Nummern und Grössenangaben könnte doch evtl. was möglich sein.


                            Gruß
                            Öschi
                            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              Moin Stephan.

                              Das auf dem einzelnen Bild in Post 11 ist definitiv eine Schmelzsicherung für niedrige Spannungen.
                              Ähnliche findest Du heute noch in Nutzfahrzeugen (meisst in Reisebussen) als Vorsicherung der einzelnen Stromkreise. Dort wird z. B. die Bordküche mit solchen Sicherungen abgesichert.
                              Wenn Du mal ein Vergleichsbild haben möchtest muss ich mal eine aus der Grabbelkiste suchen und ablichten.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...