EK 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuristikaPZ
    Bürger


    • 08.05.2006
    • 190
    • Jerichower Land

    #1

    EK 1

    Hallo

    habe heute ein EK1 angeboten bekommen ( als Original ). Leider nicht Magnetisch. Gab es diese auch in Buntmetallausführung und ohne Hersteller?

    Waren die Zargen eingentlich mehrteilig oder einteilig??

    JuristikaPZ
    Der letzte macht das Licht aus.
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Ja, gab es mit Messingkern und unmagnetisch. Die magnetischen Varianten haben einen Eisenkern und zwei Zargen, welche verlötet sind. Die nichtmagnetischen Varianten sind natürlich seltener und ein Hersteller ist nicht unbedingt erforderlich. "Kann" trotzdem original sein. Bilder?

    Uwe

    Kommentar

    • JuristikaPZ
      Bürger


      • 08.05.2006
      • 190
      • Jerichower Land

      #3
      A

      Hier 2 Bilder

      ist auch zurzeit in einer Auktion.Nur steht dort im Text: Da das Kreuz nicht magnetisch ist, glaube ich, dass es sich um eine schöne alte und einmalige Sammleranfertigung handelt.

      Schon Komisch erst so und dann so.

      JuristikaPZ
      Angehängte Dateien
      Der letzte macht das Licht aus.

      Kommentar

      • Marinehelferin
        Anwärter


        • 05.10.2006
        • 24
        • NRW
        • Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Das was unter der schwarzen Farbe im Kern hervorblitzt sieht auch jetzt nicht wirklich nach Messing aus

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Zitat von JuristikaPZ
          Hier 2 Bilder

          ist auch zurzeit in einer Auktion.Nur steht dort im Text: Da das Kreuz nicht magnetisch ist, glaube ich, dass es sich um eine schöne alte und einmalige Sammleranfertigung handelt.

          Schon Komisch erst so und dann so.

          JuristikaPZ
          Typische Kopie
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #6
            Die Silberzarge sollte zweiteilig sein...
            Aber echt sieht das Ding wirklich nicht aus.Leider sind Bilder nicht grade aussagekräftig und manche Verkäufer sind wahre Künstler im photographieren wenn es darum geht Dinge zu verschleiern.
            Würde die Finger davon lassen...
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #7
              P.S. Die Nadel gefällt mir auch nicht so recht...
              Auf den ersten Blick wirkt das Abgeschabte an der Jahreszahl wirklich nicht wie Messing.Und weiß vorlackiert waren die nicht Spritzguß Polenkopie
              Man müßte das Ding halt in der Hand halten sonst ist alles zu unsicher
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Das Ding ist ohne wenn und aber eine Kopie.
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • revolution77
                  Heerführer

                  • 04.04.2002
                  • 1091
                  • Bodensee

                  #9
                  Jep da schliesse ich mich uneingeschränkt an --> is ne Gurke


                  Ohne dass das jetzt jemand in den falschen Hals kriegt, aber langsam wirds schon zu nem Deja-vu Erlebnis... Threadtitel irgendwas mit Original, Threadersteller Juristika = Gurke *gg* Sorry nicht persönlich nehmen aber is ja wahr. Ich weiss ja nicht wo du immer deine Angebote herkriegst, aber vielleicht mal dran denken auch mal seriöse Verkaufsquellen zu prüfen. Grade bei so Massenorden wie EK2 aber auch EK1 (wobei das ja schon nicht mehr unter "Masseorden" fällt) gibts schöne Originalstücke für nen vernünftigen Preis beim Spezialisten.

                  Kommentar

                  • Marinehelferin
                    Anwärter


                    • 05.10.2006
                    • 24
                    • NRW
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Mein Mann sagt noch folgendes dazu:
                    Das Stück was gezeigt ist, ist ein Stück mit Zinkkern die es so gab. Sind zwar nicht so selten wie die Buntmetaller dennoch rar.
                    Jedoch sieht die Punzierung nach einer 51 aus, Hersteller 51 (Eduard Golach & Söhne, Gablonz) hat KEINE EK´s hergestellt.
                    Wenn es also eine 51 seien sollte ist dieses eine eindeutige Kopie.


                    Mit freundlichen Sammlergrüßen Marinehelferin

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #11
                      Zitat von Marinehelferin
                      Mein Mann sagt noch folgendes dazu:
                      Das Stück was gezeigt ist, ist ein Stück mit Zinkkern die es so gab. Sind zwar nicht so selten wie die Buntmetaller dennoch rar.
                      Jedoch sieht die Punzierung nach einer 51 aus, Hersteller 51 (Eduard Golach & Söhne, Gablonz) hat KEINE EK´s hergestellt.
                      Wenn es also eine 51 seien sollte ist dieses eine eindeutige Kopie.


                      Mit freundlichen Sammlergrüßen Marinehelferin
                      Es gibt bei diesen Stück noch weitere Punzen. Trotzdem ist und bleibt es eine Kopie
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      • Marinehelferin
                        Anwärter


                        • 05.10.2006
                        • 24
                        • NRW
                        • Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        ja stimmt, ist ja auch immer das gleiche seltsame Nadelsystem , ganz typisch für diese Kopie.

                        Kommentar

                        • hopfenhof
                          Heerführer

                          • 16.03.2003
                          • 2906
                          • sa
                          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                          #13
                          vom nadelsysthem um der unegalen form mal ganz abgesehen soll auf den bildern der anschein erweckt werden,daß es sich um ein stark getragenes stück handelt
                          nur fehlen auf der rückseite wie auch auf der vorderseite(nicht direkt zu erkennen unter dem abgeklebten punkt) die typischen schleifspuren der uniform
                          das sollte dabei wohl auch berücksichtigt werden
                          denn so sieht es nur aus als hätte das ek im rübenfeld gelegen
                          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                          Kommentar

                          • JuristikaPZ
                            Bürger


                            • 08.05.2006
                            • 190
                            • Jerichower Land

                            #14
                            A

                            @ Revolution

                            Erstens brauchst ja nicht Antworten und zweitens wenn ich es nicht weiß FRAGE ICH!!!!! BASTA!!!!! Ob ich nun nach 100 oder 1 Kopie frage!!!!
                            Der letzte macht das Licht aus.

                            Kommentar

                            • xfekbm
                              Landesfürst


                              • 01.03.2006
                              • 880
                              • Mobile Alabama USA
                              • Bauchgefühl

                              #15
                              Die Punze sieht mir eher aus wie 62 Aber egal wie gepunzt,es ist und bleibt ne Gurke
                              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                              Kommentar

                              Lädt...