echt oder nicht echt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • #'.Rommel!
    Banned
    • 15.10.2005
    • 292
    • Gladbeck (NRW)

    #1

    echt oder nicht echt?

    hallo an alle!

    so nun mal ne frage an euch
    hab hier ein schönes infanterie-abzeichen nun meine frage....
    woran kann ich erkennen ob das echt ist??
    vielleicht könnt ihr mir ja helfen

    Gruß Rommel!
    Angehängte Dateien
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    na ja erstmal wären ein paar brauchbare Bilder und eventuell eine kurze Beschreibung über die Herkunft schon mal hilfreich bei einer ersten Einschätzung.
    Soweit ich es auf dem Bild erkennen kann scheint da irgendwie was golden durch? ist schon mal ein ganz schlechtes Zeichen.

    Schau auch mal nach Stempelungen.

    Auch ein Bild von der Rückseite wäre hilfreich.

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Da braucht man schon bessere Bilder
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Der Angler
        Geselle

        • 14.07.2003
        • 85
        • Nordeutschland-Hamburg

        #4
        Es gab meiner Meinung nach 4 verschiedene Auszeichnungen
        Eisen,Bronze,Silber,Gold
        Hinten muß eine 3-4 Stellige Zahl zu sehen sein was aber kein garant für die Echtheit ist(Wird auch gefälscht.)
        Ein paar bessere Bilder wären hilfreich
        Im Anhang die Silberne Ausführung ohne Hoheit´s Zeichen

        der Angler
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Der Angler; 08.10.2006, 20:45.
        Wer suchet der findet :-)

        Kommentar

        • #'.Rommel!
          Banned
          • 15.10.2005
          • 292
          • Gladbeck (NRW)

          #5
          sry wegen den bildern...

          so hier nochmal bessere bilder
          ja und hinten auf dem abzeichen ist kein hersteller zeichen oder zahl drauf
          scheint bronze zu sein

          Gruß Rommel!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Zitat von Der Angler
            Es gab meiner Meinung nach 4 verschiedene Auszeichnungen
            Eisen,Bronze,Silber,Gold
            Hinten muß eine 3-4 Stellige Zahl zu sehen sein was aber kein garant für die Echtheit ist(Wird auch gefälscht.)
            Ein paar bessere Bilder wären hilfreich
            Im Anhang die Silberne Ausführung ohne Hoheit´s Zeichen

            der Angler
            ?

            Das Infanterie-Sturmabzeichen wurden in Silber und Bronze verliehen! Alles andere ist kokolores. Das mit der Zahl ist ehrlich gesagt genauso blödsinn.
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • Marinehelferin
              Anwärter


              • 05.10.2006
              • 24
              • NRW
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Zitat von Der Angler
              Es gab meiner Meinung nach 4 verschiedene Auszeichnungen
              Eisen,Bronze,Silber,Gold
              Hinten muß eine 3-4 Stellige Zahl zu sehen sein was aber kein garant für die Echtheit ist(Wird auch gefälscht.)
              Es gab nur die Stufen Silber und Bronze beide aus Zink oder Buntmetall
              Silber für Angehörige nichtmotorisierter Schützen und Gebirgsjägerkompanien
              und Bronze für Angehörige der motorisierten Infantrieeinheiten.

              EDIT: UPS da wra jemand schneller
              Zuletzt geändert von Marinehelferin; 08.10.2006, 20:09.

              Kommentar

              • Der Angler
                Geselle

                • 14.07.2003
                • 85
                • Nordeutschland-Hamburg

                #8
                OK OK das mit dem 4 verschiedenen muß ich korigieren
                Es gibt tasächlich nur Bronze und Silber
                Habe da was verwechselt.
                Aber das mit der Zahl müßte stimmen weil ich habe letztens ein solches Teil gesehen mit einer dreistelligen Nummer eingestempelt.Und ich gehe davon aus das daß ein orginal war.Lasse mich gerne von Petepiteines besseren belehren aber auf die freundiche art bitte
                Das Infanterie-Sturmabzeichen wurden in Silber und Bronze verliehen! Alles andere ist kokolores. Das mit der Zahl ist ehrlich gesagt genauso blödsinn.
                sollte doch möglich sein oder?
                Irren ist Menschlich

                der Angler
                Wer suchet der findet :-)

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  Es gibt vom Hersteller markierte und unmarkierte Stücke. Punzen für markierte Stücke wären zum Beispiel FZS, JFS, Shuco uvm. Alle aufzuzählen wäre etwas mühselig. Als Anhänge mal die Punzen.

                  Um das hier gezeigte Stück beurteilen zu können braucht man bei Tageslicht fotografierte Bilder von Vor und Rückseite. Die nachgereichten Bilder lassen eine Beurteilung leider nicht zu. Da kann man ebensogut aus alten Kaffeesatz lesen , ob original oder nicht.
                  Angehängte Dateien
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • #'.Rommel!
                    Banned
                    • 15.10.2005
                    • 292
                    • Gladbeck (NRW)

                    #10
                    Zitat von Petepit
                    Es gibt vom Hersteller markierte und unmarkierte Stücke. Punzen für markierte Stücke wären zum Beispiel FZS, JFS, Shuco uvm. Alle aufzuzählen wäre etwas mühselig. Als Anhänge mal die Punzen.

                    Um das hier gezeigte Stück beurteilen zu können braucht man bei Tageslicht fotografierte Bilder von Vor und Rückseite. Die nachgereichten Bilder lassen eine Beurteilung leider nicht zu. Da kann man ebensogut aus alten Kaffeesatz lesen , ob original oder nicht.
                    okay ich werde morgen mal etwas bessere bilder von vorder und rückseite bei tag machen und dann hier einstellen

                    Gruß Rommel!

                    Kommentar

                    • Spule
                      Ritter


                      • 23.05.2004
                      • 446
                      • NRWestfalen
                      • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                      #11
                      Hallo.

                      Jedenfalls sieht das, was man sieht schon sehr gut aus !

                      Gruss Spule

                      PS.
                      Herstellerpunzen oder -Zeichen sind bei diesen Stücken (egal ob hohl, halbhohl, oder wie hier massiv) sowieso ziemlich selten !
                      Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Zitat von Spule
                        Hallo.

                        Jedenfalls sieht das, was man sieht schon sehr gut aus !

                        Gruss Spule

                        PS.
                        Herstellerpunzen oder -Zeichen sind bei diesen Stücken (egal ob hohl, halbhohl, oder wie hier massiv) sowieso ziemlich selten !
                        Woher hast Du denn die Information?
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #13
                          Zitat von #'.Rommel!
                          okay ich werde morgen mal etwas bessere bilder von vorder und rückseite bei tag machen und dann hier einstellen

                          Gruß Rommel!
                          Hier im übrigen eine Seite die Dir sicherlich weiterhelfen kann:

                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • Spule
                            Ritter


                            • 23.05.2004
                            • 446
                            • NRWestfalen
                            • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                            #14
                            Hallo Petepit.

                            Naja, die Information habe ich selbst rausgebracht und nicht irgendwo abgelesen oder abgefragt. Habe über zwanzig Jahre Orden gesammelt und zwangsläufig auch getauscht und begutachtet, doch durch akuten Zeitmangel meinerseits habe ich meine komplette Sammlung abgegeben. ...

                            ... Doch einiges Wissen blieb erhalten.

                            Ein vernünftiges Bild von dem Nadelhaken bei diesem Stück würde mir reichen.

                            Gruss Spule

                            PS.
                            Wenn Du Kontakt zu anderen Sammlern hast Info`s zum Wehrmanns Bund suche ich wirklich dringend !
                            Zuletzt geändert von Spule; 08.10.2006, 22:45.
                            Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                            Kommentar

                            • Marinehelferin
                              Anwärter


                              • 05.10.2006
                              • 24
                              • NRW
                              • Minelab Musketeer Advantage

                              #15
                              @Spule

                              Bei 34 offieziell bekannten Herstellern von Infanteriesturmabzeichen die jeweils Bronze und Silber hergestellt haben und das nicht in Auflagen von 2 Stück, kann man glaube ich bei einer Verleihungszahl von 941.000 nicht gerade von selten reden, wenn es um punzierung geht.

                              Kommentar

                              Lädt...