Lanzenspitze oder Gartengerät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Lanzenspitze oder Gartengerät?

    Habe heute beim sondeln dieses Teil gefunden.Eine alte mauer steht mitten im Nichts.Es ist ein Graben vor der Mauer und davor eine Baumreihe und eine große Wiese.Beim sondeln auf der Wiese fand ich diese Spitze etwa100 Meter von der Mauer entfernt.Ich habe sie erstmal grob gereinigt,damit mann was erkennen kann.Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    mir fällt da irgendwie die Spitze eine Zaunes ein, oder eines Waller/Fischspießes

    Kommentar

    • Schreck
      Ritter


      • 28.06.2005
      • 469
      • Hessen

      #3
      Na das sieht mal richtig interessant aus. Meiner ersten Meinung nach hast Du da die Spitze einer Lanze gefunden. Da ich kein Mittelalterspezialist bin, solltest Du auf die Spezis warten um Details zu erfahren.
      Der Haken am Kopf diente dazu berittene Kämpfer vom Pferd zu holen.
      Schöner und seltener Fund!
      Schreck

      Kommentar

      • Pfälzer
        Ritter


        • 09.01.2006
        • 518
        • B.-W.

        #4
        Ich tippe mal auf die Spitze eines Schafhirtenstabes. Schon älter. Die abstehende Klaue könnte zum Festhalten des Tieres am Bein sein.
        Jürgen

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          naja, die Helmbarden zur Reiterabwehr waren nen bisserl größer und robuster ( Durch einen Hohlschaft mit Nietung/Bolzen ) befestigt.

          Kommentar

          • Schreck
            Ritter


            • 28.06.2005
            • 469
            • Hessen

            #6
            Wohl war, allerdings gehe ich hier auch nicht von einer Hellebarde aus, sondern von einer "minderwertigen" Waffe für einen Niederen oder Knecht.
            Grüsse,
            Schreck

            Edit: Wobei ich nicht sagen möchte, dass ich mich nicht irre. Bin auf die anderen Meinungen gespannt.
            Zuletzt geändert von Schreck; 10.10.2006, 21:22.

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              ja schon, nur dafür müsste geklärt sein wie sie an dem stock/holz/schaft befestigt wurde ? Von oben eingetrieben ?
              Damit reitet dir jeder Gerüstete davon...und zieht die spitze mit...

              Auch spricht die Größe ( Feuerzeugvergleich ) eher für eine Art Jagd oder Fischfang

              Kommentar

              • Simon
                Heerführer


                • 05.02.2004
                • 2275
                • Linsengericht
                • Helix 10 , Helix 12

                #8
                Sieht aus wie ein Fischspiess....eventuell die Spitze eines Jagtspeeres.....

                mfg

                Simon

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  Schöne Funde.

                  Hoffe nur das Du die Sonde nicht auf einem als Kulturdenkmal ausgewiesenen Gebiet geschwängt hast.

                  Dieser Verdacht ist nicht abwegig, wenn ich mir die Bilder anschaue,

                  vorallem das mit der Mauer und die mit den in unmittelbarer Nähe gefundenen Sachen.
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • Schreck
                    Ritter


                    • 28.06.2005
                    • 469
                    • Hessen

                    #10
                    Nicht von oben eingetrieben.
                    Seitlich in einer leichten Ausspaarung des Schaftes. Die Spitze zeigt eine leichte Wölbung auf Bild 4, sowie Versatz der Lanzenspitze. Damit wäre der Druckpunkt beim Stoss auf ein Objekt direkt auf den Schaft zentriert und sie wird nicht so leicht abbrechen.

                    Kommentar

                    • gualdim
                      Banned
                      • 06.05.2006
                      • 736
                      • Bielefeld
                      • Whites DFX

                      #11
                      Schaut für mich aus wie ein Messer um kleinere Äste zu schneiden.
                      Das folgende Bild stellt Messer zum Aufschneiden von Plastikverschnürungen dar.
                      Daran erinnert mich Dein Fund stark...:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Simon
                        Heerführer


                        • 05.02.2004
                        • 2275
                        • Linsengericht
                        • Helix 10 , Helix 12

                        #12
                        Die Mauer und der dazugehörige Graben erinnert übrigends an eine mittelalterliche Burgwüstung..........

                        mfg

                        Simon

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          naja, eine halbseitige befestigung ß ich weis nicht, bleibe da bei einem Fischspiess
                          bei einer halbseitigen befestigung ist die ganze sache zu instabil, und wieso soltle sich jemand im krieg auf so eine halbgare sache verlassen wenn er auch meine tüllenschäftung nehmen kann =?
                          weiterhin wäre die eigentliche spießbreite zu dünn für einen kriegerischen einsatz ( siehe wieder vergleich mit dem Feuerzeug )

                          Kommentar

                          • Spürhund
                            Heerführer


                            • 18.09.2006
                            • 3167
                            • Howitown, NRW
                            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                            #14
                            Soweit ich die Befeistigungen von Speer,Lanzen oder Pfeilspitzen gesehen habe, wurden diese schon sehr lange als Tüllenschäftung ausgeführt.
                            Besteht die Möglichkeit das es sich um ein Teil von einem Pflug handelt ?

                            Und aufpassen ! Kulturdenkmal ! Nich einfach so buddeln ! Na,na ;-)
                            Gruß
                            Hubertus

                            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • samson
                              Heerführer

                              • 03.10.2000
                              • 1785
                              • Eich bei Worms
                              • Whites DFX, XP Deus

                              #15
                              Das Teil sieht exakt aus wie eine der Spitzen eines Balkenmähers. Hatten wir hier schon öfters. Die Einkerbung ist die Führung des Messers, welches sich seitlich bewegt.

                              Kommentar

                              Lädt...