Handelt es sich hierbei um Eisenschlacke?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pfälzer
    Ritter


    • 09.01.2006
    • 518
    • B.-W.

    #1

    Handelt es sich hierbei um Eisenschlacke?

    Hallo,
    die Teile auf den Bildern habe ich bei mehreren Sondelgängen gefunden.
    Könnte es sich hierbei um Eisenschlacke handeln und kann man das Alter als Laie überhaupt feststellen.

    Die Lagen in einem Umkreis von ca. 30 m und in einer Tiefe zwischen 10 - 25 cm. Die äußere Schicht besteht aus Rost und an die Teile lässt sich ein Magnet ohne Probleme anhaften.
    Angehängte Dateien
    Jürgen
  • allessucher93
    Geselle


    • 20.08.2006
    • 75
    • -

    #2
    Hallo Pfälzer!

    Die Teile sehen auf den Bildern ehr nach einigen stark verrosteten
    Metallteilen aus...

    Grüße

    allessucher

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Die Dinger sehen für mich wie normale Granatsplitter aus.
      Schlag mal bei Einem den Rost weg, wenn die Kanten scharf sind, sollten es Splitter sein, du siehst dass das Metall richtig zerfetzt wurde.
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Denke auch, daß das Granatsplitter sind - zumindest die beiden Teile rechts oben sehen stark danach aus. Hast Du die bei uns in der Gegend gefunden? Und wenn Du hier sondeln gehst: Weshalb gehen wir nicht mal gemeinsam? Grüßle von jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Pfälzer
          Ritter


          • 09.01.2006
          • 518
          • B.-W.

          #5
          Die Dinger sehen für mich wie normale Granatsplitter aus.
          Schlag mal bei Einem den Rost weg, wenn die Kanten scharf sind, sollten es Splitter sein, du siehst dass das Metall richtig zerfetzt wurde.
          Nein, die Teile haben eigentlich überall nur "Rundungen". Ich habe schon einige Granatsplitter gesehen, das sind definitiv keine.
          Jürgen

          Kommentar

          • snoopy9
            Ratsherr


            • 15.10.2005
            • 242
            • Köln
            • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

            #6
            mhhhhhhh.......hätte jetzt aba auch gesagt das es vlleicht splitter sein könnten.

            Kommentar

            • Pfälzer
              Ritter


              • 09.01.2006
              • 518
              • B.-W.

              #7
              Habe die Teile am Freitag beim Archäologen im LDA abgegeben. Es sind zwar alles Metallteile, aber auf keinem Fall Granatsplitter. Das ganz Grosse scheint eine evtl. mittelalterliche Gürtelschnalle zu sein. Er lässt das jetzt röntgen und gibt mir in ca. 14 Tagen Bescheid.
              Jürgen

              Kommentar

              • snoopy9
                Ratsherr


                • 15.10.2005
                • 242
                • Köln
                • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

                #8
                mhhhh.das ist komisch.es zeigen sich irgendwie keine anzeichen dafür.gut möglich ist alles.das steht ausser frage.dann werd ich mal die 14 tage mal abwarten müssen.

                Kommentar

                Lädt...