fund, keine ahnung was...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blashyrk
    Ritter


    • 02.05.2006
    • 362
    • mitten im Westwall
    • keiner

    #1

    fund, keine ahnung was...

    hallo,
    hab in nem deckungsgraben zwischen 2 bunkern das hier entdeckt.
    kann mir jemand sagen was das ist?
    auf dem bild sieht man den meter nicht gut, die breite beträgt ca 30cm.
    grüsse, blashyrk
    Angehängte Dateien
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    Ein Steigeisen.................

    mfg

    Simon

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Mit solche Teilen baut man Flöße zusammen .Auch bei Holzstegen an Seen werden sie benutzt.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Wurde für Balken und Stämme zum fixieren verwendet,z.T. auch heute noch.
        2 Stämme übereinander,die Klammer reingeschlagen und nichts ist mehr lose.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          Zitat von Watzmann
          Wurde für Balken und Stämme zum fixieren verwendet, z.T. auch heute noch. ...
          und das nicht nur im schwarzwald ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Das Teil nennt sich Bauklammer.
            MFG Desert-Eagle
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • eifelzombie
              Ratsherr


              • 09.08.2004
              • 278
              • DN / AC

              #7
              Hallo blashyrk,

              diese Klammern wurde, wie schon erwähnt, zum Zusammenhalten von Baumstämmen verwendet. Der Fundort legt den Schluss nahe, dass sie für die aus Baumstämmen hergestellte Decklage eines feldmäßigen Unterstands Verwendung fand. Dort, wo dieses Holz nach dem Krieg nicht als Bau- oder Brennholz weggeräumt wurde, findet man diese Klammern häufiger.

              Viele Grüße
              Eifelzombie

              Kommentar

              • MiG
                Ratsherr


                • 06.08.2006
                • 216
                • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
                • Tesoro Compadre

                #8
                ..wie schon erwähnt, das ist eine Bauklammer. Braucht man bei Fachwerkbauten und Dachstühlen!!. Der Zimmermann hat davon jede Menge!!.

                Kommentar

                • blashyrk
                  Ritter


                  • 02.05.2006
                  • 362
                  • mitten im Westwall
                  • keiner

                  #9
                  vielen dank für eure antworten!
                  grüsse, blashyrk

                  Kommentar

                  Lädt...