Altes Messer - unbekannte Herstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #1

    Altes Messer - unbekannte Herstellung

    Hallo,
    Vor ca. ein Jahr habe ich dieses alte Messer im Trödelmarkt erworben.Jetzt ist es mein lieblings Messer .Besonders geeignet für jeden Tag Frühmorgens wenn man die Butter ins Butterbrot schmieren möchte .
    Die Klinge ist so scharf dass man kann ein Blatt Papier durchschneiden!
    Bestimmt ist es sehr alt,aber die Marke ist ein Rätzel für mich. Der Griff ist aus Alpaka oder Silber.Die Klinge trägt der Name "nierdzewne" und der Griff hat ein Punze "J.Fraget" "BF" (französich? ).
    Vielleicht jemand kennt diese Marke ....oder ist es eine besondere Anfertigung?
    Gruß,
    Kamikaze
    Angehängte Dateien
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee
  • ADVENA
    Ritter


    • 15.10.2004
    • 476
    • Düdelingen Luxemburg
    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

    #2
    Also nierdzewne ist Polnisch und heisst Rostfrei.
    Also dann denke ich dass es auch aus Polnischer Produktion stammt auch wenn der Name irgendwie Französisch klingen tut.

    J.Fraget sachen gibt es bei EBAY reichlich....muss ein sehr bekannter Pole sein.Vielleicht ein Künstler ?
    Zuletzt geändert von ADVENA; 22.10.2006, 11:14.

    Kommentar

    • Kamikaze
      Heerführer


      • 20.06.2005
      • 1560
      • Amerika
      • US - Wildcat

      #3
      Zitat von ADVENA
      Also nierdzewne ist Polnisch und heisst Rostfrei.
      Also dann denke ich dass es auch aus Polnischer Produktion stammt auch wenn der Name irgendwie Französisch klingen tut.
      Vielen Dank für dein Tipp ! -jetzt weiss ich woher mein liebligs Messer stammt
      Gruß,
      Kamikaze
      The education of a man is never completed
      until he dies - Robert E. Lee


      Never do a wrong thing to make a friend
      or keep one - Robert E. Lee

      Kommentar

      • ChrisMAg2
        Ratsherr


        • 14.12.2004
        • 202
        • Lehrte, Niedersachsen

        #4
        Also meiner Meinung nach, ist die Klinge nicht (sehr) alt und nicht aus Silber, sondern wahrscheinlich Stahl oder Edelstahl. Anders der Griff: er könnte durchaus älter und aus Silber (oder auch Silberlegiert) sein.
        Name und Logo allerdings sagen mir gar nichts.
        Gruß
        Christian M. Aguilar

        Kommentar

        • Xerxes
          Heerführer

          • 18.03.2001
          • 1302
          • Brandenburg-Preußen
          • Euro Sabre, Compass

          #5
          also, is schon poln. und so um die vorletzte jahrhundertwende entstanden. (1900). alpacca (leg. silber+gold) bzw. silber, muesste durch stempel ersichtlich sein. wert ca. 2-3€..aber, schon schön im gebrauch. hab auch solches noch von oma . und kauf öfter im trödel die alten bestecke..am liebsten mit gravur..

          g+f
          x

          Kommentar

          • gruberalois
            Ratsherr


            • 09.03.2006
            • 206
            • neuösterreich

            #6
            Zitat von Xerxes
            also, is schon poln. und so um die vorletzte jahrhundertwende entstanden. (1900). alpacca (leg. silber+gold) bzw. silber, muesste durch stempel ersichtlich sein. wert ca. 2-3€..aber, schon schön im gebrauch. hab auch solches noch von oma . und kauf öfter im trödel die alten bestecke..am liebsten mit gravur..

            g+f
            x
            ...ist schon was besonderes, wenn man nur plastiklöffel gewohnt ist...:effe

            Kommentar

            Lädt...