Gesammelte Werke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Gesammelte Werke

    Hallo

    Funde von gestern, bevor es dann angefangen hat zu schütten. Das Franzosenschlachtfeld ist inzwischen fast komplett bestellt, ein Acker am Rand war noch übrig. Nur eine Musketenkugel, dafür drei von den Spitzgeschossen. Ich denke mal, die sind eher vom Jäger...kann da jemand mehr zu sagen?

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • DirkS.
    Bürger


    • 27.09.2006
    • 109
    • Schleswig-Holstein
    • Garrett Ace-250

    #2
    Die spitzen Geschosse sind sogenannte Minie (richtig geschrieben?) Geschosse.
    Die wurden auch im Amerikanischen Bürgerkrieg verwendet.
    Veni, Vidi, Victus

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Hi Zeitzer,

      na, das ist doch besser als gar nichts (mein Ergebnis von diesem WE, da ich nicht rauskam ). Was ist denn das für eine Silbermünze? Und stammt eine der anderen Münzen aus der Zeit der Schlacht?

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • JasobX
        Geselle


        • 05.08.2006
        • 88
        • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

        #4
        Hi Zeitzer,

        nicht schlecht die Anzahl der Münzen auf so nem kleinen Acker.


        Gruß
        Jas.

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #5
          Spitzgeschosse

          Moin Zeitzer,
          die Spitzgeschosse können schon militärisch sein. Als die alten Musketen mit den glatten Läufen durch neue Gewehre mit gezogenen Läufen abgelöst wurden, ist man auf die Spitzgeschosse oder die langen Miniégeschosse übergegangen. Diese Epoche war aber im Vergleich zu den alten Musketen relativ kurz, da schon bald die Hinterlader eingeführt wurden und die neuen Patronengeschosse eingesetzt wurden.
          Viele Grüße
          Freddo

          Kommentar

          • snoopy9
            Ratsherr


            • 15.10.2005
            • 242
            • Köln
            • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

            #6
            hauptsache nen silberling dabei.besser als nüschts.



            mfg



            SnOoPy

            Kommentar

            • appenzeller
              Ratsherr


              • 22.10.2006
              • 216
              • Kreis Neuss/ Rheinland
              • XP Goldmaxx

              #7
              Hi
              Tolle Funde
              Is der silberling nicht ein König Friedrich Wilhelm IV oder III von Preußen? Kann es nicht genau erkennen.

              Gruß
              David

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Hallo zusammen

                Besten Dank für die Infos zu den Geschossen.

                Von den Münzen passt zeitlich keine einzige, da ist der kleine Friedrich Wilhelm noch am ältesten.

                Gruß Zeitzer
                Angehängte Dateien
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                Lädt...