unbekannter schalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B. C.
    Anwärter

    • 24.05.2003
    • 22
    • Österreich

    #1

    unbekannter schalter

    Hallo, ich habe letzte Woche beim Spazierengehen dieses Ding gefunden.

    Bei meinem Fund dürfte es sich um irgendein Elektronikteil handeln aber ich weis weder was es genau ist noch wie alt das ganze ist. Diese zwei Dinger in der mitte sind kleine Wicklungen oder sowas ähnliches, ich weis nicht ob man das auf den Bildern sieht.
    Vieleicht kann mir ja einer von euch sagen was das genau ist und wie alt es ist.


    mfg B. C.
    Angehängte Dateien
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Durch die runde Form und die von Dir erwähnten Wicklungen in der Mitte vermute ich, das es sich evtl. um einen Kleinlautsprecher, bzw. einer Hörkapsel (vielleicht Sprechfunkgerät oder Telefon) handelt.

    Oder ein Summer oder ähnliches Signalgerät.
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Ja genau,da lag dann noch eine dünne Blechmembran drauf die dann den Ton giebt.

      Dürfte so 20er-40er Jahre sein.

      Kommentar

      • DirkS.
        Bürger


        • 27.09.2006
        • 109
        • Schleswig-Holstein
        • Garrett Ace-250

        #4
        Ich würde sagen, das es sich um die Hörkapsel von einem Kopfhörer von Zeiss Ikon handelt..... ich weis jetzt aber nicht, ob die Wehrmacht solche Kopfhörer hatte, ich kenne die Kopfhörer von altem (sehr altem) Kinoequipment. Grösse und Aufbau sind jedenfalls identisch.
        Veni, Vidi, Victus

        Kommentar

        • B. C.
          Anwärter

          • 24.05.2003
          • 22
          • Österreich

          #5
          Danke für eure Hilfe, jetzt wo ich ungefähr weis was es ist kann ich ja auch bei google ein wenig suchen. Ich habe übrigens beim genaueren betrachten an der Unterseite bei der Rechten Wicklung noch eine kleine Feder entdeckt aber die ist auf dem Foto kaum sichtbar. Vieleicht hilft das bei der Identifizierung.

          mfg B. C.

          Kommentar

          Lädt...