Hallo Allesamt,
normalerweise hätte ich dieses große Eisenstück ja sofort entsorgt, aber es lag in unmittelbarer Nähe (< 15 m) zu einer Kanonenkugel und mehr als einem Dutzend Musketenkugeln aus Napoleonischer Zeit und so frage ich mich, ob es etwas mit derselben Schlacht zu tun haben könnte.
Das doch recht alt aussehende Teil ist ca. 1 bis 1,5 cm dick und weist eine halbkugelförmige Mulde (oder Erhebung, wenn man des von der anderen Seite betrachtet) auf. Zuerst dachte ich schon an ein Fragment einer 200 Jahre alte Haubitzen- oder Mörsergranate, aber diese Dinger waren kugelrund. Oder an so eine Platte, die zwischen (Spreng)Kugel oder Kartätschenpackung und Treibladung kam um dieser mehr Schub zu verleihen. Allerdings waren diese Dinger mWn aus Holz.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Viele Grüße,
Günter
PS: Zeitzer, schon mal etwas Ähnliches gefunden?
normalerweise hätte ich dieses große Eisenstück ja sofort entsorgt, aber es lag in unmittelbarer Nähe (< 15 m) zu einer Kanonenkugel und mehr als einem Dutzend Musketenkugeln aus Napoleonischer Zeit und so frage ich mich, ob es etwas mit derselben Schlacht zu tun haben könnte.
Das doch recht alt aussehende Teil ist ca. 1 bis 1,5 cm dick und weist eine halbkugelförmige Mulde (oder Erhebung, wenn man des von der anderen Seite betrachtet) auf. Zuerst dachte ich schon an ein Fragment einer 200 Jahre alte Haubitzen- oder Mörsergranate, aber diese Dinger waren kugelrund. Oder an so eine Platte, die zwischen (Spreng)Kugel oder Kartätschenpackung und Treibladung kam um dieser mehr Schub zu verleihen. Allerdings waren diese Dinger mWn aus Holz.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Viele Grüße,
Günter
PS: Zeitzer, schon mal etwas Ähnliches gefunden?
Kommentar