Duellierpistolenkugeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wasisndes
    Geselle


    • 29.10.2006
    • 56
    • Oberbayern
    • Garrett ACE 250

    #1

    Duellierpistolenkugeln?

    Hallo Schatzfinder,

    was hab ich denn da gefunden?

    Die Bleikugeln sehen zunächst wie Vorderladerkugeln aus, sind aber
    viel kleiner.

    Durchmesser 10 mm

    Was mir auffällt, ist die starke Abplattung rundum an den Kugeln.

    Sieht aus, als wären die Kugeln durch ein viel zu enges Rohr gepresst worden.

    Wollte zunächst nicht an Geschosse glauben, habe dann zuletzt aber eine
    stark deformierte Kugel gefunden- hat wohl irgendetwas getroffen.

    Wer weiss, mit welchen Waffen solche Kugeln verschossen wurden?

    Viele Grüße

    Markus
    Angehängte Dateien
    Fragt mich der undankbare Balg doch glatt: "Papa, wieso muss immer nur ich graben?"
  • Finilipi
    Ritter


    • 24.02.2005
    • 439
    • Da wo es schön ist !

    #2
    Das sieht eher nach Schrapnellkugeln aus !





    Bild stammt aus einer Lehrsammlung !


    Gruß Finilipi !
    Angehängte Dateien
    Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

    Kommentar

    • Dachs
      Landesfürst

      • 13.08.2001
      • 622
      • Minden Westfalen
      • Meine Nase und den Verstand

      #3
      Also 10mm ist auch für Vorderlader kein ungewöhnliche Größe. Es gab Taschenpistolen bis runter zum Kaliber von 4mm als Vorderlader (Pfefferbox genannt). Besonders die Weibliche Seite bevorzugte solch kleine Kaliber. Die Waffen waren leichter, nicht so groß und aus den kurzen Entfernungen bis max. 5 meter für den Getroffenen sehr unangenehm (langsames verbluten).

      Gruss Sven

      Bild stammt von Wikipedia
      Zuletzt geändert von Dachs; 09.11.2006, 11:42.
      Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Hallo

        Schlecht zu erkennen, sind da seitlich Rillen von Zügen dran? Dann eventuell so was in der Art ohne Puschel- das Geschoss ist vom Jäger (nur eine Vermutung).

        Gruß Zeitzer
        Angehängte Dateien
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Ich tendiere ebenfalls dazu, daß die Kugeln aus einer Waffe mit einem gezogenen Lauf verschoßen wurden. Mehr kann ich leider nicht beisteuern.

          @ Zeitzer: Die Flintenlaufgeschoße sind mit solchen Kugeln nicht zu vergleichen, denn bei den FLG ist der "Drall" am Geschoß selbst angebracht(klingt irgendwie blöd ), da Flinten ja glatte Läufe haben und das FLG sich damit selbst in Rotation bringt. Aber Dein Ansatz war gut.


          Uwe

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            @ Mücke

            Es gibt auch Fllinten mit gezogen Läufen. Nur, seit wann, daß kann ich leider auch nicht sagen. Aber es gibt sie. Definitiv. Ein Kollege von mir hat ne Pumpe mit gezogenem Lauf. Er verschießt daraus Bleikugeln (selbstgegossen).
            Die sehen anschließend genau so aus, wie auf den Bildern oben.

            Grüße
            die Hülse, die mit glattem Lauf schießt.
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Zitat von Hülse
              @ Mücke

              Es gibt auch Fllinten mit gezogen Läufen. Nur, seit wann, daß kann ich leider auch nicht sagen. Aber es gibt sie. Definitiv. Ein Kollege von mir hat ne Pumpe mit gezogenem Lauf. Er verschießt daraus Bleikugeln (selbstgegossen).
              Die sehen anschließend genau so aus, wie auf den Bildern oben.

              Grüße
              die Hülse, die mit glattem Lauf schießt.
              Juuuut, hast jewonnen.

              Grüße vom 12/76er Anwender........

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #8
                Zitat von Muecke
                Grüße vom 12/76er Anwender........
                Gleichfalls .

                Gruß
                Bernd, der gerade dabei ist diese welchen selber zu laden.
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                Lädt...