Knopf-Indentifizierung...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #1

    Knopf-Indentifizierung...

    An alle Knopfexperten..

    habe einen Knopf auf einem Acker gefunden, welcher nach der Reinigung eine Inschrift aufweist...

    Knopfdurchmesser: ca 14 mm (rund)
    Dicke ca 1,5 mm
    nicht magnetisch, hat aber im Edelmodus reagiert
    in der Mitte ein kleineres Loch mit 7 mm Durchmesser und einem Quersteg
    Inschrift umlaufend: EQUIPEMENTS MILITAIRES

    wer weiß mehr...?
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen LeodaVinci

    Bei Deinem Fund handelt es sich nicht um einen Knopf sondern wahrscheinlich(lt.Deiner Beschreibung) um eine Schnalle.Ein Bild wäre natürlich nicht schlecht.


    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen LeodaVinci

      Habe gerade ein Bild von einer Schnalle gefunden.Sieht Dein Fund so aus?



      liebe Grüsse Mary
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Mary; 10.11.2006, 16:41.
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • LeodaVinci
        Landesfürst


        • 25.04.2005
        • 889
        • Raum Darmstadt, Hessen
        • ACE 250 und 150

        #4
        @Mary.. natürlich wäre ein Bild besser, aber bei 14 mm streikt die Kamera...

        die von Dir gezeigte Schnalle hat wohl einen Durchmesser von 3 bis 4 cm... das Teil, welches ich gefunden habe, ist ganze 14 mm im Durchmesser, deswegen scheitet eine Schnalle wohl aus...

        ABER... die Form kommt schon hin... aussen 14 mm, innen 7 mm, der Steg ist 2 mm breit und leicht nach hinten gewölbt.. kann man sich wohl ganz gut vorstellen...

        Vielleicht weiß noch jemand etwas mehr... Danke im Voraus...
        Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Hallo

          Das dürfte dann der Knopf? hier sein. Material Zink, wie alt und woher- keine Ahnung.

          Gruß Zeitzer
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Zeitzer; 10.11.2006, 17:59.
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen LeodaVinci

            Scheint doch ein Knopf zu sein.Und zwar ein franz.Militärischer Ausrüstungsknopf evtl.WK I..

            liebe Grüsse Mary
            Angehängte Dateien
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • Der Angler
              Geselle

              • 14.07.2003
              • 85
              • Nordeutschland-Hamburg

              #7
              schöner Fund
              Wer suchet der findet :-)

              Kommentar

              • LeodaVinci
                Landesfürst


                • 25.04.2005
                • 889
                • Raum Darmstadt, Hessen
                • ACE 250 und 150

                #8
                @Mary so sieht er aus... Danke... ist dieses Bild jetzt von Dir oder irgendwo hergeholt...

                da er auf einem Acker gefunden wurde und hier keine Franzis waren, wird wohl einer die Jacke zum arbeiten getragen haben und dabei verloren haben...
                Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                Kommentar

                Lädt...