Wehrmachts-Minensuchgeraete

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris2
    Einwanderer


    • 12.09.2005
    • 7
    • Haltern am See, NRW
    • Shadow X5, PI Detektoren

    #1

    Wehrmachts-Minensuchgeraete

    Hallo,

    Wer kann mir da weiter helfen? Habe schon mehrere Technick Musen angeschrieben aber war nicht erfolgreich.

    Vielleicht kann mir hier jemand im Forum weiter helfen und ein paar Tips geben wo ich sowas finden kann.

    Ich suche technische Unterlagen (technische Bilder, Schaltungsunterlagen, Service Handbuecher etc.) von
    WWII Minen Suchgeraeten und einen solchen Detektor naterlich auch.

    Hier ein paar Model Namen:
    Minensuchgerät Berlin 40
    Minensuchgerät Wien 41
    Minensuchgerät Tempelhof 41
    Minensuchgerät Frankfurt 42
    Minensuchgerät Stuttgart 43
    Minensuchgerät Aachen

    MfG

    Chris
    Zuletzt geändert von Chris2; 12.11.2006, 05:11.
  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #2
    Moin Chris,
    die Seite kennst Du bestimmt:

    Gruß

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Versuch mal das hier, vielleicht ist ja was für dich dabei:

      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Und den hier:
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Chris2
          Einwanderer


          • 12.09.2005
          • 7
          • Haltern am See, NRW
          • Shadow X5, PI Detektoren

          #5
          Hi Desert-Eagle & Gualdim,

          Vielen Dank fuer die Info. Die beiden Links kannte ich schon. Das Docu bei eBay habe ich mir gleich mal gezogen. Bin mal gespannt was da so drin steht.

          MfG
          Chris
          Zuletzt geändert von Chris2; 12.11.2006, 23:35.

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Soein Gerät zu bekommen wird schwer,und dürfte auch etliche 100 Euro kosten.

            Die Amerikanischen SCR 625 sind aber noch sehr verbreitet und bei eBay des öfteren für 20-100 E zu bekommen,ich hab auch soeinen.

            Ist von der Suchleistung her mit modernen Geräten natürlich nicht zu vergleichen....

            Kommentar

            • Chris2
              Einwanderer


              • 12.09.2005
              • 7
              • Haltern am See, NRW
              • Shadow X5, PI Detektoren

              #7
              Hi Bastler,

              Das ist mir schon klar das so einen Detektor von der Suchleistung mit modernen Dedektoren nicht vergleichbar ist. Ich denke mal das meine selbst gebauten PI Dedektoren besser sind....

              Es geht mir eher um die alte Roehrentechnik die damals benutzt wurde, wie der Detektor funktionierte usw...
              Den SCR 625 Detektor habe ich schon oft auf eBay gesehen, aber daran bin ich nicht so interessiert.

              MfG
              Chris

              Kommentar

              • eifelsucher
                Ritter

                • 15.06.2003
                • 543
                • Königsfeld/Eifel
                • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                #8
                Hallo Chris,

                ein ganz heißer Tip:

                Schreib mal an Ing. Klaus Ebinger (persönlich), von gleichnahmiger Firma, wenn - dann kann er Dir weiterhelfen!



                Gruß
                Thomas

                P.S. Grüß schön :-)
                Mein Motto:
                sapere aude - wage zu wissen!

                -----
                Was zum nachdenken...
                Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  @Chris:
                  Die Dt. Geräte arbeiten aber sehr ähnlich bis genauso.

                  Kommentar

                  Lädt...