Außergewöhnlicher Fund in Schule

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Außergewöhnlicher Fund in Schule

    Hi,
    Ich habe in einer Schule(Eifel) einen nicht alltäglichen "Schatz" gefunden.
    Dabei handelt es sich um ein Side-board aus dem Jahr 1942 mit den Maßen 250x1,1x0,6 m , mit 4 Türen.Es besteht aus massiv Eiche und wechselte für 100€ den Besitzer.
    Außerdem trägt es über die gesamte Länge die Inschrift(ca. 1cm tief eingehauen)
    " Unser Ziel ist Freiheit,Leistung und Frieden" -- siehe Fotos

    Was sagt ihr dazu??
    Gruß Peter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von carpkiller; 12.11.2006, 14:45.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #2
    hallo schönes günstiges Sidebord ! Die Platte oben drauf ist nicht original oder aber abgeschnitten worden !!! Normalerweise leicht abgerundet und nicht die Kanten so "gesägt" !!!!
    Zum Spruch keine Ahnung !!!!
    Gruß aus Lt
    Malat !

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Danke, hab nochmal angeschaut, also die Platte ist nachträglich abgesägt worden.Das ist eindeutig zu erkennen.Die Oberfläche der Schnittkante ist heller als die anderen Oberflächen.Außerdem sind die Schnittkanten extra versieglt worden.

      Oder jedoch, das Möbelstück war ein Gesellen bzw. Meisterstück und weist deshalb diesen Mängel auf.
      Mfg
      Zuletzt geändert von carpkiller; 12.11.2006, 15:53.
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • voodooprinz
        Heerführer


        • 10.06.2005
        • 1222
        • Berlin - Johannisthal
        • Tesoro Silver Max

        #4
        Trotzdem ein schönes Stück - und wohl auch ein Einzelstück.
        Glückwunsch !
        Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

        Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

        Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

        Kommentar

        • ADVENA
          Ritter


          • 15.10.2004
          • 476
          • Düdelingen Luxemburg
          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

          #5
          Ein sehr schönes Stück Glückwunsch dazu

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            ... ist vielleicht nicht unbedingt Wohnzimmertauglich ...
            aber trotzdem etwas, was noch ne Weile hält. Laaange ...

            Die Platte oben drauf ist das Geld allein schon Wert!
            Das ist Vollholz - keine Leimholzplatte aus dem Baumarkt ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              jo, danke.
              Sehe ich auch so, alleine das Holz ist das Geld wert.

              Aber hat niemand irgend ein Tipp bezüglich der Aufschrift???

              Ich hab mich mal als Gerichtsmediziner versucht( anleitung im internet) und tatsächlich die ganzen roten Spritzer auf dem Board sind Blutspuren.Nach der Menge zu urteilen, muss es sich um eine sehr schwere Verletzung gehandelt haben. Vielleicht sogar aus dem Krieg.

              Was sagt man dazu - ein Schrank aus dem 3.Reich mit Blut aus dem 3.Reich
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • mun_depot
                Heerführer


                • 04.09.2004
                • 1375
                • 3rd stone from the sun
                • brain 2.0

                #8
                Vielleicht hat sich jemand beim Platte absägen in den Finger geschnitten?
                Die Parole ist eigentlich ziemlich nichtssagend, die Stichworte findet man nämlich quer durch alle Ideologien.
                Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Zitat von carpkiller
                  jo, danke.

                  Ich hab mich mal als Gerichtsmediziner versucht( anleitung im internet) und tatsächlich die ganzen roten Spritzer auf dem Board sind Blutspuren.Nach der Menge zu urteilen, muss es sich um eine sehr schwere Verletzung gehandelt haben. Vielleicht sogar aus dem Krieg.

                  Was sagt man dazu - ein Schrank aus dem 3.Reich mit Blut aus dem 3.Reich
                  Schulen wurden/werden ja gern als Notlazarett genutzt. Und für ne OP benötigt man stabile, ebene Unterlagen-da wäre dein Möbelstück doch genau richtig.

                  MfG Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • maxiei
                    Ritter


                    • 27.03.2005
                    • 466
                    • Leipzig
                    • Lügendetektor :o)

                    #10
                    Zitat von Deistergeist
                    Schulen wurden/werden ja gern als Notlazarett genutzt. Und für ne OP benötigt man stabile, ebene Unterlagen-da wäre dein Möbelstück doch genau richtig.

                    MfG Thomas
                    Grausame aber interessante Vorstellung! Könnte schon sein,für Lazarette mussten damals viele öffentliche Gebäude herhalten und alles was aufzutreiben war,wurde genutzt.
                    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                    Kommentar

                    • Steinzeug
                      Ratsherr


                      • 21.07.2006
                      • 273
                      • Allgäu
                      • keiner

                      #11
                      Behelfs-OP-Tisch und Blutspritzer?

                      @ carpkiller,

                      na da muß ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.

                      1. Die Theorie, das hier eine Kommode zum Behelfs-OP-Tisch umfunktioniert wurde, klingt durchaus plausibel. Tatsächlich wurden in Schulen häufig Lazarette eingerichtet, wie schon vom Deistergeist erwähnt, vor allem in Frontnähe, aber auch im rückwärtigen Bereich. In unserer Kreisstadt(Unterallgäu) waren zwei Schulen(die Kennzeichnung mit rotem Kreuz ist noch sichtbar!), zwei Kloster und ein Krankenhaus als Lazarettt umgerüstet.
                      Das wesentliche Merkmal eines OP-Tisches(egal ob modern oder historisch) ist eine vernünftige Arbeitshöhe(kann heutzutage natürlich verstellt werden) und eine Liegefläche, die nicht wesentlich größer wie der Patient ist. Damit ist gewährleistet, das die Chirurgen ganz an den Patienten herantreten können und nicht mit ausgestreckten Armen arbeiten müssen. Die Länge sollte auch nicht wesentlich länger wie ein durchscnittlicher Patient sein, damit die Chirurgen am Fußende rumlaufen und die Seite wechseln können. Am Kopfende sollte der Anästhesist bequemen Zugang zum Kopf haben.
                      Wenn man die Länge der oberen Platte von 250cm mal außer acht läßt, die ist ja durch die Kommodenlänge vorgegeben und nicht ohne Aufwand zu ändern, die Enden wurden vermutlich abgesägt, um die Länge wenigstens etwas anzupassen, dann scheint mir das einen für die Verhältnisse in Notlazaretten geradezu idealen OP-Tisch zu geben.
                      Habe gerade unsere OP-Tische abgemessen(hab wieder mal nen ruhigen Bereitschaftsdienst erwischt), die haben die Maße: Höhe 90cm, Breite 55cm, Länge 170cm.
                      Selbst in Behelfslazaretten wurden die improvisierten OP-Tische frei im Raum aufgestellt, um Zugang von allen Seiten zu gewähren. Wenn sich also auch auf der Rückseite Deiner Kommode Blutspritzer befinden, würde das die OP-Tisch-Theorie weiter untermauern.

                      2. Blutspritzer an der Kommode.
                      Ja die Spritzer sehen nach Blut aus, den Nachweiß hast Du ja schon chemisch erbracht. Wenn Blut mit Luft(-sauerstoff) in Verbindung kommt verfärbt es sich ziemlich schnell von rotbraun über rostbraun bis fast nach schwarz. Die Bilder, die von Verletzten z.B. aus dem Irak in Zeitungen auftauchen, sind meistens am PC nachbearbeitet, blutrote Flecken steigern den Umsatz halt besser wie fast schwarze Flecken auf Kleidung oder Kampfanzug.
                      Wiedersprechen muß ich allerdings Deiner Aussage, der Menge(des Blutes) nach muß es sich um eine schwere Verletzung gehandelt haben. Die auf der rechten Seitenwand "verspritzte" Blutmenge wird 20ml nicht übersteigen. Der sichtbare Blutverlust bei äußeren Verletzungen wird fast immer deutlich überschätzt. In 20 Jahren Feuerwehr und 14 Jahren Krankenhaus hab ich nur einmal erlebt, daß jemand an ner äußeren Blutung gestorben ist, trotz diverser subtotaler oder totaler Amputationsverletzungen, da sich fast jede äußere Blutung durch Aufdrücken von Verbandmaterial und/oder Abdrücken zuführender Gefäße stoppen läßt. Allerdings interessant, wenn man das in diesem Zusammenhang so sagen darf, sind die in einer senkrechten Linie verlaufenden Spritzer an der Seitenwand. Die rühren eindeutig von ner arteriellen(spritzenden) Blutung her. Aber das Blutgefäß düfrte winzig gewesen sein, und da es sich nur um eine Linie handelt, wurde das Gefäß wahrscheinlich sofort unterbunden oder mit ner Klemme verschlossen.

                      So das waren jetzt meine Vermutungen, ob ich Dir weiterhelfen konnte weiß ich nicht,

                      aber auf jedenfall mal schöne Grüße an alle aus nem Allgäuer Provinzkrankenhaus, Jo

                      Kommentar

                      • Kunstpro
                        Banned
                        • 05.02.2005
                        • 1999
                        • Dortmund / Bielefeld
                        • Hab ein Detector gebaut

                        #12
                        Anleitung Wo?

                        Zitat von carpkiller
                        jo, danke.
                        Sehe ich auch so, alleine das Holz ist das Geld wert.

                        Aber hat niemand irgend ein Tipp bezüglich der Aufschrift???

                        Ich hab mich mal als Gerichtsmediziner versucht( anleitung im internet) und tatsächlich die ganzen roten Spritzer auf dem Board sind Blutspuren.Nach der Menge zu urteilen, muss es sich um eine sehr schwere Verletzung gehandelt haben. Vielleicht sogar aus dem Krieg.

                        Was sagt man dazu - ein Schrank aus dem 3.Reich mit Blut aus dem 3.Reich
                        ... als Gerichtsmediziner versucht?

                        Verrate uns doch mal, wo Du die Anleitung gefunden hast.

                        Also, ich könnte, obwohl ich mal ein Krankenpflegepraktikum gemacht habe, weder Schweineblut von Menschenblut oder von angetrocknetes Ketchup unterscheiden.

                        Las uns doch an Deinem speziellen Wissen über Blut teilhaben.
                        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                        Kommentar

                        • ADVENA
                          Ritter


                          • 15.10.2004
                          • 476
                          • Düdelingen Luxemburg
                          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                          #13
                          Ich denke er hat den Schrank nicht wegen dem Blut genommen....also das dürfte doch wohl zweitrangig sein wenn überhaupt wichtig.

                          Kommentar

                          • carpkiller
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 3095
                            • Siebengebirge
                            • XP Deus

                            #14
                            @advena- da hast du mal wieder recht
                            Also die Blutflecken sind mir als solche erst aufgefallen, als ich die Fotos gemacht.Der Blutnachweis hab ich über google in einem Forum gefunden
                            "Hi so ich habe hier ne Versuchsanleitung 0,2gLuminol mit 2g Soda(Natriumcarbonat) in 50ml H20 Lösen und dann mit 50ml 1% H2O2 lösung verrühren und auf zu untersuchendes Objekt aufbringen!"
                            Ob das jetzt schweine oder Menschblut ist, muss ich passen! kann auch einer, ein Schwein drauf geschlachtet haben!

                            Also von der Blutmenge, von der Ich spreche, befindet sich größten Teil auf der Rückseite-richtig derbe Viel.Außerdem sind das teilweise feine Spritzer und keine große Tropfen, dass würd dafür sprechen das Blut mit Druck auf das Sideboard gekommen ist.(große Blutgefäße)Aber ich bin auch kein Mediziner!

                            Meine Recherchen nach, gab es die Schule in Kriegszeiten noch nicht. Nachweislich stammt das Sideboard aus der Genossenschaft(Handwerker) , damals in Imgenbroich.In dem gleichen Gebäude, wurde für kurze Zeit ein Notlazarett eingerichtet. Bevor die Amis das Feuer eröffneten. hat mich en paar Tage Arbeit gekostet
                            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                            Kommentar

                            • Kunstpro
                              Banned
                              • 05.02.2005
                              • 1999
                              • Dortmund / Bielefeld
                              • Hab ein Detector gebaut

                              #15
                              Blutnachweis

                              Zitat von carpkiller
                              @advena- da hast du mal wieder recht
                              Also die Blutflecken sind mir als solche erst aufgefallen, als ich die Fotos gemacht.Der Blutnachweis hab ich über google in einem Forum gefunden
                              "Hi so ich habe hier ne Versuchsanleitung 0,2gLuminol mit 2g Soda(Natriumcarbonat) in 50ml H20 Lösen und dann mit 50ml 1% H2O2 lösung verrühren und auf zu untersuchendes Objekt aufbringen!"
                              Ob das jetzt schweine oder Menschblut ist, muss ich passen! kann auch einer, ein Schwein drauf geschlachtet haben! ...
                              Danke carpkiller,
                              jetzt habe ich etwas neues dazugelernt.

                              Dein Zitat stammt aus einem Betrag aus diesem Forum:


                              Hier steht noch etwas zum Test:
                              Der Test ist empfindlich genug, um winzige Blutmengen im Urin nachzuweisen, wodurch Urinflecken ebenfalls "positiv" erscheinen.


                              Eine Versuchsanleitung zum selbermachen findet ihr hier:
                              Blut spielt bei der polizeilichen Spurensicherung eine entscheidende Rolle.


                              Bitte beachtet die Sicherheitsvorschrift bei diesem Experiment!
                              Einverständniserklärung:
                              Hiermit erklären Sie sich bereit den folgenden Versuch unter eigener Verantwortung und nur mit ausreichendem chemischen Wissen und geeigneten Schutzvorrichtungen durchzuführen!
                              Der Autor kann für jegliche Personen- und Sachschäden durch mögliche Fehlversuche nicht haftbar gemacht werden. (siehe Sicherheitscheck bzw. Disclaimer)

                              Wie alt darf eigendlich angetrocknetes Blut sein, um es nachweisen zu können?
                              Zuletzt geändert von Kunstpro; 30.11.2006, 14:29. Grund: Sicherheitsvorschrift!
                              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                              Kommentar

                              Lädt...