Nummernknopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prospeed2
    Bürger


    • 08.03.2005
    • 160
    • Niedersachsen

    #1

    Nummernknopf

    Hallo Leute

    habe diesen Knopf vor Wochen an einem Waldrand gefunden, heute aber erst meine DIGICAM wieder bekommen. Im direkten Umfeld waren keine Hülsen oder ähnliches mehr aufgetaucht, nur dieser Knopf. Das Teil hat nen Durchmesser von ca. 19mm und ist aus Alu, vorne die 8 drauf hinten T&G Steingrau/Oliv??? lackiert...Was habe ich da gefunden...habe ich vorher noch nie gesehen,die normalen Aluknöpfe von Wehrmacht und Bundeswehr findet man ja doch ab und an mal....aber sowas!??!? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen....

    grüße Marko
    Angehängte Dateien
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    WH Schulterknopf,die zahl gibts das regiment oder so an.
    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • prospeed2
      Bürger


      • 08.03.2005
      • 160
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von Heidecken
      WH Schulterknopf,die zahl gibts das regiment oder so an.
      MfG
      Andre
      Hallo Leute

      keiner mehr was von euch dazu zu sagen

      Kann mir einer sagen wer der Hersteller ist und gibts da nen Link oder sowas wo ich heraus bekomme was die Zahl angibt????
      Wer hat solche Knöpfe getragen...der KLEINE Soldat oder Offiziere????

      grüße Marko

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh, ...

        das müsste helfen:

        zitat:

        Nummernknöpfe

        Die Nummernknöpfe der Schulterklappen hatten aufgeprägte, arabische Nummern für
        Kompanien, Batterien und Schwadronen in der Reihenfolge des Regiments bzw. des
        selbstständigen Bataillons usw.
        Für die Angehörigen von Bataillons- und Abteilungsstäben im Regimentsverband wurden
        Nummernknöpfe mit der römischen Nummer des Bataillons bzw. der Abteilung mit
        Vfg.v. 1.9.1933 (....) eingeführt.
        Bei Regimentsstäben und Stäben selbstständiger Bataillone und Abteilungen waren die
        Knöpfe ohne Nummer. Im Krieg wurden Nummerknöpfe nach Aufbrauchen der Bestände
        nicht mehr ausgegeben.


        Quelle: "Die Deutsche Wehrmacht - Uniformierung und Ausrüstung 1933-1945" - Schlicht/Angolia

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        Lädt...