Heute gefunden, was ist es?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hangwind
    Banned
    • 11.10.2006
    • 414
    • Zwischen 3 Stühlen
    • Cibola SE, ACE 150

    #1

    Heute gefunden, was ist es?

    Hab heut etwas Zeit gehabt und bin etwas sondeln gegangen.
    Habe in einem kleinen Tal etwas meine Sonde ausgeführt.
    In ca 15cm Tiefe hab ich diesen Anhänger gefunden.Halte es zumindest für einen Anhänger.
    Er ist ca 2,2cm lang und 1,5 cm hoch.
    Auf einer Seite ist ein Karomuster und auf der anderen Seite Sterne zu sehen.
    Hab ihn erst mal nur mit Wasser und einer Zahnbürste gereinigt.
    Weiß jemand was es vielleicht genau ist und wie ich es am besten richtig reinige?
    Bin Anfänger und möchte nichts falsch machen!!!
    MFG Hangwind
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Ist ein Schlüsselchen zum aufziehen einer Taschenuhr und hing mit der Öse an einer Kette.
    Auf der anderen Seite ist allerdings der Stift,den man in das Uhrwerk steckte,abgegammelt.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Hangwind
      Banned
      • 11.10.2006
      • 414
      • Zwischen 3 Stühlen
      • Cibola SE, ACE 150

      #3
      Danke schön Daniel,
      wie alt könnte denn der Schlüssel sein?
      Bzw. wann gab es denn solche Schlüssel?
      Gibt es Bilder von "ganzen" Schlüsselchen?
      MFG Markus

      Kommentar

      • amigo
        Ratsherr


        • 01.09.2006
        • 211
        • zuhause

        #4
        das Bild ist von Rübezahls Seite
        unter "Gemischtes" zu finden

        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Hangwind
          Banned
          • 11.10.2006
          • 414
          • Zwischen 3 Stühlen
          • Cibola SE, ACE 150

          #5
          Ja prima.
          Danke schön!

          Kommentar

          • johnson
            Einwanderer


            • 19.10.2005
            • 8

            #6
            Hab das Teil schon mal gesehen. Es müsste sich um eine Erkennungsmarke sein die mit Hilfe von Kreuzen die Angaben der Person dageben. Ist aber ausländisch, nur aus welcher Nation ist mir nicht bekannt.
            Ungefähr von 1916.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Erkennunsmarke mit den maßen 2,2 x 1,5 cm ist für meine begriffe unvorstellbar.Und Kreuze sind da auch nicht drauf scheint ein wellenförmiges Muster zu sein.

              Da finde ich die Idee von Watzmann schon viel besser und denke er hat recht.

              Gruß
              BERGMANN 78
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Zitat von BERGMANN 78

                Da finde ich die Idee von Watzmann schon viel besser und denke er hat recht.
                Na sicher, das ist ein Uhrenschlüssel.

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  bei dem Fund handelt es sich um einen Taschenuhrschlüssel.
                  Es gab allerdings wirklich Erkennungsmarken, die eine Ähnlichkeit mit dem Fund haben. Es handelt sich um winzige Kapseln, in die man einen Zettel mit Daten zur Identifizierung legen konnte. Herkunft müsste Österreich/Ungarn gewesen sein. Vor Jahren, ich glaube es war noch bei Heimdall, wurde solch ein Fund gepostet.

                  Gruß

                  tholos

                  Kommentar

                  • Heidecken
                    Heerführer


                    • 22.01.2005
                    • 1457
                    • Bad Lauterberg
                    • XP Deus

                    #10
                    Die kleinen kapseln die du meinst hatten die russen im zweiten auch da war ein zettelchen drin wo drauff satnd blablöabla...usw. jedoch kann man heutzutage einen russischen soldaten nur schlecht identifizieren da die diese röhrchen gerne zum tabak rauchen missbraucht wurden.
                    Rechtschreibfehler??? Entschuldigung komme aus der Pinte!
                    MfG
                    Andre
                    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                    Kommentar

                    • amigo
                      Ratsherr


                      • 01.09.2006
                      • 211
                      • zuhause

                      #11
                      auch Sterbekapseln genannt...

                      Kommentar

                      Lädt...