Ufos vom Franzosenacker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hangwind
    Banned
    • 11.10.2006
    • 414
    • Zwischen 3 Stühlen
    • Cibola SE, ACE 150

    #1

    Ufos vom Franzosenacker

    Hab in den letzten paar Tagen mal nen Franzosenacker ab gesondelt und diese Ufos gefunden.Kann mir jemand sagen was ich da gefunden hab?

    -Auf dem Adler ist möglicherweise auf der Brust ein R zu sehen.
    -Das Dreieck ist 5,5 cm lang und aus Blei.
    -Der Pinökel auf Bild 3 ist 1,9cm hoch.
    -Auf der Münze ist nichts zusehen.Sie ist sehr glatt als ob nie was drauf war.
    Hab sie nur mit ner Bürste und Wasser gereinigt.Wollt nichts kaputt machen.

    MFG Hangwind
    Angehängte Dateien
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    der adler ist preussisch und neben dem r ist auch ein f mit drauf... deine münze wird wohl eher ein knopf sein...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • ADVENA
      Ritter


      • 15.10.2004
      • 476
      • Düdelingen Luxemburg
      • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

      #3
      Das Abzeichen ist super...

      Kommentar

      • Hangwind
        Banned
        • 11.10.2006
        • 414
        • Zwischen 3 Stühlen
        • Cibola SE, ACE 150

        #4
        Und noch welche

        -Auf dieser Münze ist noch ein gaaaaaaaaanz wenig zu sehen.
        -Der Ring hat einen Außendurchmesser von 4 cm.
        -Die Spitze ist 11,5cm lang und eckig.Könnte von ner alten Egge sein.
        -Hab einige von den Steinen auf Bild 4 gefunden.Schlägt gut an und ist so leicht das er nur langsam untergeht.
        MFG Hangwind

        Kommentar

        • Hangwind
          Banned
          • 11.10.2006
          • 414
          • Zwischen 3 Stühlen
          • Cibola SE, ACE 150

          #5
          Hi Swen,
          aus welcher Zeit stammt denn der Adler ca?Wer hat so was getragen?
          Die Münze ist kein Knopf würd ich sagen.Auf der Anderen Seite sieht sie genau so aus und ist kein Pinöckel zum annähen oder so.
          MFG Hangwind

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi

            Interessantes Teil, der Adler. Was ist das für ein Material, sieht ein wenig nach Zink aus

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Zitat von Hangwind
              Hi Swen,
              aus welcher Zeit stammt denn der Adler ca?Wer hat so was getragen?
              Die Münze ist kein Knopf würd ich sagen.Auf der Anderen Seite sieht sie genau so aus und ist kein Pinöckel zum annähen oder so.
              MFG Hangwind
              Preussenadler mit Zepter und Schwert ist glaube ich vor Reichsgründung - also vor 1872... FR steht für Frederikus Rex... dem deutschen Kaiser... mußt du mal googlen oder wekipedien...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • eichensturm
                Ratsherr


                • 08.06.2006
                • 223
                • Planet Erde
                • Garrett Ace 250

                #8
                Zitat von Brainiac
                Preussenadler mit Zepter und Schwert ist glaube ich vor Reichsgründung - also vor 1872... FR steht für Frederikus Rex... dem deutschen Kaiser... mußt du mal googlen oder wekipedien...


                Wäre mir neu, dass Friedrich II v. Preussen auch deutscher Kaiser war.
                @ Hangwind
                Schau mal ob in dem "R" nicht doch eher ein verschnörkeltes "W" für Wilhelminus zu finden ist. Die anderen preuss. Könige danach haben für die Initialien von "Friedrich Wilhelm" das "W" genommen.


                PS: Deine weiteren Bilder zu den Beschreibungen fehlen.

                Kommentar

                • Hangwind
                  Banned
                  • 11.10.2006
                  • 414
                  • Zwischen 3 Stühlen
                  • Cibola SE, ACE 150

                  #9
                  Hm

                  Hm,da klappt was nicht mit dem Bilder einstellen!
                  Mal kann ich Bilder einstellen mal nicht! Komisch!

                  Das Material scheint eher Messing zu sein.
                  Auf der Rückseite glänzt es golden.

                  Auf der Brust steht ein R und vielleicht ein kleines x drunter.

                  MFG Hangwind

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Hallo,
                    hab mal einen Nopf dem gleichen Adler drauf gefunden und hier im Forum eingestellt.
                    Nach einiger Suche habe ich herausgefunden, dass diese Art nur in der Zeit von ca. 1815 bis 1847 benutzt wurde ( Münzen, Abzeichen u.s.w )
                    Preussen auf jeden Fall und super Fund !

                    Gruss Die Nase
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Hangwind
                      Banned
                      • 11.10.2006
                      • 414
                      • Zwischen 3 Stühlen
                      • Cibola SE, ACE 150

                      #11
                      Na ich weiß nicht

                      Hallo Nase,
                      ich weiß nicht.
                      Finde das der Adler etwas anders aussieht!
                      Der von Deinem Knopf hat die Flügel nach oben,meiner eher zur seite.
                      Hab schon in Googel nach geschaut und da sehen die alle eher aus wie Deiner mit den Flügeln nach oben.
                      Hm werd mal weiter suchen.
                      MFG Hangwind

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Für Messing sieht das Teil ziemlich angefressen aus, sind da irgendwelche Befestigungen auf der Rückseite?

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Der von dir Pinökel genannte Gegenstand ist das Ende/Kopfstück eines Ladestocks von Vorderladern.

                          Kommentar

                          • Hangwind
                            Banned
                            • 11.10.2006
                            • 414
                            • Zwischen 3 Stühlen
                            • Cibola SE, ACE 150

                            #14
                            Crysagon:
                            Teil vom Ladestock?Das hat was! ;-)

                            Zeitzer:
                            Auf der Rückseite scheint mal was fest gemacht worden zu sein.
                            Wenn ich wieder Bilder einstellen kann,mach ich mal eins von der Rückseite!
                            MFG Hangwind

                            Kommentar

                            • Spürhund
                              Heerführer


                              • 18.09.2006
                              • 3167
                              • Howitown, NRW
                              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                              #15
                              Hallo Hangwind !
                              Haste wohl recht. Bei solchen Sachen sind Münzkataloge sehr hilfreich !
                              Habe einen Bekannten der Antiquitätenhändler ist und da kann man in diversen Büchern / Kataloge gut stöbern.
                              An alle: Vielleicht gibts dazu auch ne gute Internetseite ? Haben bestimmt Leute schon was für die Identifizierung von Münzen geschrieben.

                              Gruss Hubert
                              Gruß
                              Hubertus

                              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...